[Mathematik] Eine Folge beschreiben {gelöst}
Übersicht

FWeinbehemals "ich"Betreff: [Mathematik] Eine Folge beschreiben {gelöst} |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es geht mir darum eine Folge Mathematisch zu beschreiben. Ich weiß leider nicht warum ich es nicht hinbekomme, aber zur Zeit stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Die Folge soll die Anzahl der möglichen Kombinationen einer Bestimmten Augenzahl bei dem Wurf von n Würfeln wiedergeben. Dazu habe ich eine Tabelle erstellt, für das Werfen von zwei Würfeln:
![]() Und in einer zweiten die Anzahl der möglichen Kombinationen einer bestimmten Augenzahl ausgezählt. ![]() Die Folge die ich suche, sollte also 0,1,2,3,4,5,6,5,4,3,2,1 beschreiben. A : Anzahl der möglichen Kombinationen. n : Geworfene Zahl. Für den Teil bis einschließlich zur Augenzahl 7 ist es auch recht einfach, dort gilt n - 1 = A. Und für den Teil von 7 bis 12 gilt: (12-n)+1 = A. Mein Problem ist es jetzt, diese beiden Folgen zu zusammenzubringen, dass mir eine Formel die Folge 0,1,2,3,4,5,6,5,4,3,2,1 gibt. Ich hoffe ich konnte das Problem genügend erklären. Das ganze ist keine Hausaufgabe sondern es Nervt mich, dass ich keine Lösung finde. Gruß, ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
- Zuletzt bearbeitet von FWeinb am Di, Jun 21, 2011 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Verschaff dir mal über:
http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung und http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung einen Überblick. Das ist nicht das einfachste, aber du kannst ja immer noch fragen nach der Lektüre. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klar, darüber weiß ich bescheid. Es ging mir nur um die Folge. Dank Lobby hat sich das Problem gerade in Luft aufgelöst. Die Folge ist -|7-n|+6 = A. Da jetzt mit Binomialverteilung und großartig Kombinatorik zu kommen hielt ich für mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Danke. |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso... Diese ganzen Tabellen, die du angefertigt hattest, sahen so nach schwerem Problem aus. ![]() |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group