IP-Adressenbereich Benutzer zuordnen
Übersicht

![]() |
Der EisvogelBetreff: IP-Adressenbereich Benutzer zuordnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
Ich weiß, dass eine IP bei den meisten Providern dynamisch zugewiesen wird, sprich bei jeder Neueinwahl ins Netz hat man eine andere. Also kann ich Benutzer nicht durch eine IP-Adresse eindeutig identifizieren. Bei meinem Provider ist es so, dass sich bei eine Neueinwahl nur die letzten 6 Ziffern ändern. Also habe ich eine IP der Form 243.165.XXX.XXX. Ist dieses Verhalten für andere Nutzer ebenfall garantiert? Sprich kann ich einen Nutzer mittels der ersten 6 Ziffern halbwegs identifizieren, oder gibt es auch größere Provider, die einem Haushalt total unterschiedliche IP geben, bei jenen sich die gesamte IP von der alten unterscheidet? MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir ist es zum Beispiel anders.
Ich hab oft die selben 6 Ziffern am Anfang, aber sagen wir ne Woche später auch mal komplett andere. Beobachtet hab ich schon irgendwas mit 90 am Anfang, dann was mit 172 und dann wieder 43... Also denke nicht dass man da handfeste Rpckschlüsse ziehen kann. Würde mich aber auch etwas genauer interessieren, also wer Info-Material dazu hat, bitte mitteilen ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solange der entsprechende Provider im 24h Takt die IP's neu vergibt sieht es mit einer Identifikation schlecht aus. Eventuelle Übereinstimmungen zur alten IP bringen dir nicht viel.
Wenn die Ersten 2 Byte deiner Adresse sich nur ganz selten ändern, gibt es trotzdem noch 65536 verschiedene Personen die in diesem Adressraum Platz haben. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.db.ripe.net/whois?f...rch=Search
Wenn du eine IP im Adressraum [91.0.0.0, 91.23.255.255] findest, kannst du sicher sein, dass es sich um einen Nutzer der Deutschen Telekom AG handelt. Was aber nicht heißen muss, dass jeder Nutzer der Telekom eine IP in diesem Adressraum haben muss, denn die Telekom besitzt noch ganz andere Adressräume. Z.b. [84.128.0.0 - 84.135.255.255] uvm. Ich hatte mal irgendwann ne Liste der ganzen Adressräume, aber die hab ich verschlampt :S Wie die Telekom den Adressraum zwischen ihren Kunden aufteilt, weiß ich aber auch nicht. |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst anhand der IP auf jeden Fall die ungefähre Herkunft des Benutzers identifizieren, sofern er die nicht verschleiert. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ich die Herkunft ermitteln kann weiß ich: http://www.utrace.de/
Jedoch ist, die Frage, wie ich das selbst in meinem PHP Skript machen kann. Bei der Telekom sind die Regionen soweit ich weiß alle in Subnetzwerke eingeteilt. So ist meine Region zum Beispiel mit den ersten 6 Ziffern eindeutig identifiziert. Wenn ich jemanden mit diesen Ziffern in der IP finde, dann weiß ich er lebt in meinem Ort. Und das ist genau was ich brauch. Jedoch wenn das nicht überall so ist, dann bringt mir das nicht. Ich muss wohl auf einen Service wie utrace zurückgreifen, jedoch wie und wo kann ich solche Daten abfragen? |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also es gibt Listen, in denen IP-Ranges Ländern zugeordnet werden können, aber kleinere Orte... Sowas gibt es bestimmt auch (in der Werbebranche stark benutzt), aber gefunden habe ich so eine Liste noch nicht. Die wäre dann auch verdammt groß... | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sonst speicher doch eine IP-Liste mit Cookies auf dem Ziel-Pc. Die meisten löschen ihre Cookies doch eher selten, besonders nicht geruderte Nutzer neigen zur Kekssammlung. | ||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das was du suchst nennt sich GeoIP bzw. Geotargeting. Was du brauchst sind Listen mit den IP-Adressbereichen und der Herkunft. Die gibt es allerdings wohl eher nur gegen Geld, zumindestens dann, wenn es um einen ungefähren Ort geht. Diese Listen sind auch nicht offiziell von den ISPs oder so sondern von anderen (Firmen u.A. schätze ich) erstellt. Und selbst dann ist nicht sicher, dass es wenigstens immer halbwegs den selben Ort trifft. Mir ist zumindestens bei Google aufgefallen, dass mein Standort dort mal abwechselnd zwei größere Orte hier in der Nähe sind. | ||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group