Windows 7 auf Netbook neu installieren

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Lion

Betreff: Windows 7 auf Netbook neu installieren

BeitragSa, Nov 05, 2011 1:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nabend, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Folgendes Szenario:
Mein Netbook spackt ziemlich rum, das hatte schon immer ziemliche Macken, aber nun hab ich anscheinend auch irgendwelche Trojaner und so drauf gehabt -> Ist eh zugemüllt, entschied ich mich fürs neuinstallieren.
Nun gut, Netbook hat kein DVD-Laufwerk, hab ich mir die Windows 7 Iso auf meine externe Festplatte gezogen.
Soweit so gut. Beim booten (ich muss ca. 2-4 mal starten, bis der ordentlich bootet, sonst hängt der irgendwie nur fest ohne irgendwas anzuzeigen. Das Teil spackt rum, wie gesagt, zwar wars am Anfang nicht so schlimm wie das jetzt, aber egal) erkennt er dann auch irgendwann die externe und lädt den Windows-Setup.
Alles ausgewählt, blabla.
Doch nun kommt das Problem: Nachdem er die ganzen Installationsdateien auf meine Partition gezogen hat, muss er neustarten und sollte dann ja eigentlich wie üblich einfach mit der Installation weitermachen...
Nunja, ich weiß nicht, ob es an den beschriebenen Bootproblemen (von deren Ursachen ich keinerlei Ahnung hab, aber ein paar mal starten macht ja sonst keinen weiteren Ärger) liegt, aber auf jeden Fall will er nach dem Neustart nicht mit der Installation fortfahren.
Sofern er denn bootet (also nicht einfach nur hängt) bootet er wieder von der Externen - jedoch will er hier den Setup von vorne starten (-> auswählen ob Upgrade oder Neuinstallation, der Partition etc.).
Hab das ganze Prozedere jetzt schon drei mal durchgeführt um zu schauen, ob das eventuell nur ein einmaliges Problem war, aber anscheinend nicht.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Die größte Kacke ist jetzt natürlich, dass die alte OS-Partition nun formatiert ist und damit das Netbook komplett unbrauchbar ist.

Dankeschön Wink
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x
 

DJ_Mic

BeitragSa, Nov 05, 2011 1:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wärs wenn du einfach nach dem runterfahren, die Platte schnell vom Netbook abhängst, und sobald er bootet, sie wieder ansteckst?

Aber so wie du das hier beschreibst, hört sich das nach einem Hardware defekt.
Marke und Kaufdatum des Netbooks? Garantie?
 

Lion

BeitragSa, Nov 05, 2011 1:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, werd ich morgen mittag mal probieren, habe jetzt leider den Nerv für das ganze verloren :-/
Ist ein Sony netbook (VPCM126AG), vor über einem Jahr gekauft (Garantie dürfte weg sein).
Problem ist jedoch außerdem, dass ich das ganze im Ausland gekauft habe (Garantie ist in Europa nicht gültig) und in Europa scheint dieses Modell sowieso nicht mal vertrieben zu werden. Naja, ich probiers morgen nochmal weiter.
Danke schonmal, auch wenn ich leider bezweifeln muss, dass es helfen wird Sad
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 05, 2011 2:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kannst du nicht die Bootreihenfolge im BIOS bestimmen?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Lion

BeitragSa, Nov 05, 2011 2:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schon, da ist External Device auch schon ganz oben, aber das Netbook hängt sich einfach auf, sprich es passiert gar nichts (paar mal über 10 Minuten lang laufen, der Bildschirm ist leer abgesehen von einem blinkenden _ am links-oberen Bildschirmrand.) :-/
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x
 

DJ_Mic

BeitragSa, Nov 05, 2011 2:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da ich selber bei einem Sony VAIO Repair Service Vertrieb angestellt bin könnte ich dir ja da weiterhelfen.
Da es aber die M-Serie ist, wird sie von uns nicht repariert.
Sie wird direkt zu Foxconn verschickt, und da es ein ausländisches Gerät ist, können wir dir auch nicht weiterhelfen.

Ein Tipp von mir, um sicher zu gehen was defekt ist probier folgendes aus!

Arrow Lade dir HDDScan 2.8 runter, und teste deine Festplatte!

Arrow Lade dir Memtest runter und teste dein Arbeitsspeicher, am bestne du testet es eine Nacht lang!

Arrow Wenn du die Recovery Partition nicht gekillt hast, drücke beim Start also noch bevor das VAIO Bild kommt, F10

Arrow Wenn du im BIOS eingestellt hast, autom. von extern booten. Dann deaktivier das, und häng deine externe Festplatte ans Netbook und drücke wieder vor dem VAIO Bild diesmal F11

Arrow Hilft das alles nicht und du hast keine andere Möglichkeiten, wie zb Garantie oder sonst was. Wende dich an uns http://www.oljocom.de/

Arrow Oder du wartest, bis ich am Montag im Geschäft bin und Nachfrage was wir machen können.
Und/Oder du schickst es an uns, und ich versuch dir dein OS neu aufzusetzen.

Nochmal kurz zur Erklärung!
F10 = Recovery Partition aufrufen zum recovern (Systemstandart wiederherstellen, wie beim Kauf)
F11 = Externe Medien booten

Nun bin ich aber am Ende mit diesem Roman... Gute nacht ^^
 

Lion

BeitragSa, Nov 05, 2011 2:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seltsame Sache hier.
Hab nun ca. 5 mal neu "gebootet" (4 mal davon ist eben nichts passiert Very Happy) - und jetzt setzt er seltsamerweise die Installation fort.
Hatte die Bootreihenfolge umgestellt wie du es sagtest und dann F11 gedrückt, gut wenn man weiß, welche F-Taste was bewirkt :-/
Die Recoveryplatte hatte ich natürlich ne halbe Stunde vor deinem Post gekillt, wie hätte es auch anders sein können.
Zwar ist der beim Installieren nun mit einem Bluescreen abgeschmiert, aber irgendwie krieg ich das noch zum laufen...
Vielen dank, hat mir geholfen Smile
Falls ich doch nochmal irgendwo hänge schreib ichs hier^^
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

BtbN

BeitragSa, Nov 05, 2011 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ganze klingt viel mehr nach einem ernsthaften Hardware-Defekt als nach einem bloßen zerschossenem Windows.
 

Lion

BeitragSa, Nov 05, 2011 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BtbN hat Folgendes geschrieben:
Das ganze klingt viel mehr nach einem ernsthaften Hardware-Defekt als nach einem bloßen zerschossenem Windows.

Das ist es leider wohl auch, aber da kann ich nun nicht mehr viel dran ändern. Aber mein Problem ist ja nun, dass ich derzeit gar kein OS drauf hab und die Maschine nun komplett unbrauchbar ist, vorher lief es ja wenigstens (auch wenn man beim starten oftmals ein paar Anläufe brauchte und die Tastatur auf einzelne Tasten anscheinend gar keine Reaktion zeigte).
Also, nachdem der Bluescreen kam, startete der eben "normal" hoch.
Dann bootete der anscheinend auf die (durch den Bluescreen zerstörte) Windows-Partition, wo er mir dann erzählte, dass es unerwartet bei der Installation ausgeschaltet wurde (was ja leicht zu erklären ist) und er daher neu startet um die Installation von neuem zu beginnen.
Dacht ich mir, na gut, dann das ganze von vorne...
Jetzt ist mein Problem, dass er, wenn er bootet, immer von der kaputte Windows-Partition bootet. Niemals von meiner Externen. Sowohl einmaliges drücken der F11-Taste als auch ein Drücken wie bei einem Fingerkrampf scheint daran nichts zu ändern, Bootreihenfolge habe ich auch schon einige Male umgestellt.
An der Externen wirds wahrscheinlich eher nicht liegen (?), da es ja vorher bereits ging. Dieses Teil treibt mich hier noch in den Wahnsinn...
Noch irgendwelche Ideen, die ich ausprobieren kann? Very Happy
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x
 

Lion

BeitragSo, Nov 13, 2011 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, also irgendwie gings jetzt nicht mehr, der bootet einfach gar nicht mehr von der externen sondern immer von der kaputten win partition, in der ich nichts machen kann.

Habe mir nun überlegt, die festplatte auszubauen, in meinen PC einzubauen, dort einfach die partition zu installieren und dann wieder ins netbook reinzupacken. Nur weiß ich nicht, ob das ohne weiteres möglich ist, hinsichtlich auf Treiber und sowas? Weiß dazu jemand mehr? Smile
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Nov 14, 2011 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Brings zum Fachhändler deines Vertauens. Wäre meine Idee dazu.
Bordmittel scheinen ja alle versagt zu haben.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

DaysShadow

BeitragMo, Nov 14, 2011 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell müsste das gehen, Treiberprobleme sind mit Windows 7 bei solch einer Sache eher weniger anzutreffen.
Am besten du installierst auf deinem Rechner nur bis zum eigentlichen ersten Start, denn ich glaube, dass erst da alles an Treiber konfiguriert wird, alles davor ist nur kopieren und grobes Einrichten vom Bootmanager usw.

Verlieren kannst du ja nichts, solange sich die Festplatte ohne weiteres ausbauen lässt.
Blessed is the mind too small for doubt

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group