[Monkey] jNet
Übersicht

![]() |
FarbfinsternisBetreff: jNet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf Basis von Xarons "mnet" habe ich auch mal ein kleines XMLHttpRequest Modul gebastelt.
Beispiel: http://sedm.de/monkey/nettest Download: http://sedm.de/monkey/nettest/jnet.zip Ein Beispielcode: Code: [AUSKLAPPEN] Strict Import mojo Import jnet Class myApp extends App Field http:XMLHttpRequest Field response:String Method OnCreate:Int() response = "" http = New XMLHttpRequest() http.open("http://sedm.de/pub/ip.php") http.send() SetUpdateRate(30) Return 0 End Method OnUpdate:Int() response = http.responseText() Return 0 End Method OnRender:Int() Cls DrawText("sedm.de says: " + response, 10, 10) Return 0 End End Function Main:Int() New myApp Return 0 End Auf dem Server liegt das Script "ip.php" welches einfach die IP des Users ausgibt. Lokal gehen bei mir keine XMLHttpRequests, was aber an meinem Router liegen kann. Ansonsten funktioniert es aber in FF, IE und Chrome. Die Klasse "XMLHttpRequest" kennt folgende Methoden: Code: [AUSKLAPPEN] Method open:void(url:String, type:String = "GET", async:Bool = true, userName:String = "", password:String = "") Method send:Void(body:String = "") Method state:String() Method status:String() Method statusText:String() Method responseXML:String() Method responseText:String() Method abort:Void() Method getResponseHeader:String(header:String) Method getAllResponseHeaders:String() Method setRequestHeader:Void(header:String, value:String) [Update] Die Klasse heißt jetzt XMLHttpRequest da sie ja nichts anderes tut als die Funktionalität dieses Objekts zu wrappen. Es sind jetzt alle Methoden vollständig implementiert. Viel Spaß, für Fragen und Anregungen bin ich immer zu haben ![]() |
||
Farbfinsternis.tv |
- Zuletzt bearbeitet von Farbfinsternis am Di, Nov 22, 2011 19:03, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Änderungen:
Die "Getter Methoden" sind nun Fields, wie im original XMLHttpRequest auch. Das ändert im Sample aber nur eine Zeile in der OnUpdate() Methode. Dort wird "response = http.responseText()" zu "response = http.responseText" ![]() Neuerungen: Flash-Target hinzugefügt. Der Downloadlink ist der gleiche wie im Eingangspost. Ein Sample befindet sich unter http://sedm.de/monkey/nettest/MonkeyGame.html Als nächstes kümmere ich mich um das Android-Target. |
||
Farbfinsternis.tv |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group