Stop SOPA & PIPA

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

BladeRunner

Moderator

Betreff: Stop SOPA & PIPA

BeitragMi, Jan 18, 2012 10:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In eigener Sache:
Dieser Tage wird im US-Kongress ein neues Gesetzesvorhaben zur Eindämmung von Onlinepiraterie beraten.
Diese Gesetzesvorlage ist wesentlich von der Unterhaltungsindustrie beeinflusst, mit der Zielsetzung aggressivst ihre Gewinne zu verteidigen, auf Kosten der Freiheit des einzelnen.
Obwohl ich Piraterie nicht gutheißen kann muss ich feststellen das die geplanten Maßnahmen das Ziel weit verfehlen und international nachteilige Auswirkungen haben können.
Mit dieser Ansicht stehe ich nicht allein da:
Sowohl die Wikipedia als auch eine ganze Ladung Großunternehmen teilen die Sorge um ein freies Internet.

Heute ist die US-Wiki aus Protest abgeschaltet.

Was könnt ihre nun tun?
Die US-Regierung ist recht modern - schreibt ihnen doch eine Email oder twittert (endlich ist Twitter mal zu was nütze) ihnen dass ihr SOPA nicht gut findet.
Bitte bleibt dabei höflich im Ton, es geht um Protest gegen die Sache, nicht gegen Personen.

Wie ihr die US-Regierung erreicht?:
hier.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMi, Jan 18, 2012 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für das ansprechen des (wichtigen) Themas.
Auch die Piratenpartei, der CCC und Telecomix haben ihre Websites für heute mit diesen Meldungen ersetzt.
Auch hinzuweise wäre in diesem Zusammenhang auf Acta.

mfg
Dece (feider)

Eingeproggt

BeitragMi, Jan 18, 2012 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab seit letzter Nacht dutzende Websites gefunden die sich darüber beschweren und nach einigen Zitaten und einem Video nehme ich auch an dass sie sich zu Recht beschweren. Aber bevor ich lautstark wo mitprotestiere würde ich gerne wissen worum es geht?
Ich konnte bis jetzt nicht in Erfahrung bringen was SOPA und PIPA genau tun / ermöglichen? (Bitte einen ausführlichen, fundierten und bestenfalls deutschen Text. Keine Protest-Propaganda) Und ob sie überhaupt Websites und User außerhalb der USA betreffen? (Das bezweifle ich nämlich recht stark nach meinem Gefühl.)

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Jan 18, 2012 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hast Du Dir den verlinkten Artikel bei Wikipedia durchgelesen - er erklärt recht gut worum es geht, und weshalb es auch ausserhalb der USA von Belang sein kann.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Xeres

Moderator

BeitragMi, Jan 18, 2012 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du Rechtskaudawelsch auf Englisch verstehen kannst, hier das Original:
Bill Text: Stop Online Piracy Act
BladeRunners Link tz Wikipedia erklärt den Inhalt und die damit zusammenhängenden Probleme recht verständlich.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Eingeproggt

BeitragMi, Jan 18, 2012 14:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, Rechtskauderwelsch auf Englisch is leider nicht so meins... am liebsten würde ich nen deutschsprachigen Juristen dazu lesen. Denn die bisher protestierenden "Parteien" sind meiner Meinung nach zu direkt betroffen um sachlich zu bleiben (Alles amerikanische Unternehmen und somit ganz klar direkt betroffen). Der Text im deutschen Wiki ist gut, streicht aber zu sehr die Punkte hervor die das Gesetz mit Wikipedia zu tun hat. Inwiefern jetzt DNS Sperren Seiten in Europa betreffen kann man nur raten. Soll ich mir da vorstellen dass die sich mal in der Spalte irren und die falsche Domain abstellen? Oder wie?

Ich bin ganz klar kein Unterstützer des Gesetzes und würde wohl viel besser auf die Seite der Demonstranten passen aber solange ich nicht ganz verstehe worum es hier eigentlich geht... Kann ja auch nicht einen Jäger wegen Körperverletzung anklagen solange er mich nicht getroffen hat...

Aber trotzdem Danke Blade für den Hinweis auf den Wiki-Text. Den hatte ich tatsächlich nicht gelesen weil ich im englischen Wiki gestern schon nix gefunden hab *schäm*

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMi, Jan 18, 2012 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn es in Deutschland eine Domain gibt, die der Meinung einzelner eine Urheberrechtsverletzung darstellt, oder auf eine Urheberrechtsverletzung verlinkt, muss diese von sämtlichen in den USA befindlichen Domain Name Servern gesperrt werden.
Die europäische Variante davon nennt sich ACTA.

ZaP

BeitragMi, Jan 18, 2012 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eingeproggt, das würde sich so äußern, dass z.B. Youtube abgeschaltet würde, z.B. weil jemand dort einen Mitschnitt aus dem TV hochlädt. Soweit ich das verstanden habe, ermöglicht dieses Gesetz auch die Herausgabe von allen möglichen nutzerbezogenen Daten an die US Behörden bei Verdacht, und jeder der bei einem in den USA ansässigem Unternehmen registriert ist (und das sind doch die meisten), müsste also um seine Privatsphäre fürchten.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

ChristianK

BeitragMi, Jan 18, 2012 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In diesem Spiegel-Artikel wird das Problem sehr gut erklärt, finde ich: http://www.spiegel.de/netzwelt...42,00.html
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Starwar

BeitragMi, Jan 18, 2012 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch einmal, ich weiß wir hatten es schon, aber weil ich finde, dass es so wichtig ist, ein kleines Video zu ACTA:
http://www.youtube.com/watch?v=citzRjwk-sQ
MFG

Eingeproggt

BeitragMi, Jan 18, 2012 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke ChristianK, der Spiegel-Artikel beschreibt es meiner Meinung nach am besten. Und ja... auch ZaP's Gedanken gingen mir diesen Nachmittag durch den Kopf.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

DAK

BeitragMi, Jan 18, 2012 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie ich mir den Wiki-Artikel durchgelesen habe, ist mir da ein Spiel eingefallen, das ich vor ein paar Jahren mal gespielt habe. Das Szenario war ungefär das Gleiche, von wegen, dass das Internet stark zensiert ist. Um das zu umgehen haben dann Leute angefangen, Alternativen zu Diensten wie DNS und den normalen Verbindungsprotokollen zu machen, die dann nicht in die Rechtsspezifikationen gefallen sind, und damit sicher waren. Wenn das wirklich so durchgeht, dieses Gesetz, und dann auch wirklich so ausgeführt wird, dann seh ich doch größere Wandel in den Neuen Medien passieren. Mal sehen, es wird spannend.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMi, Jan 18, 2012 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, dass es mehr dezentrale/verteilte DNS-Server geben wird. Genauso, wie "Providermonopole" (wertfrei gesehen, Monopol nicht im Sinn von "böser Geschäftsmann, welcher es ausnutzt", sondern im Sinn von "einzige Möglichkeit, ins Internet zu kommen") auf lange Zeit hin gesehen von verteilten Netzen abgelöst werden, bzw es diese zumindest als Alternative geben wird.

Propellator

BeitragMi, Jan 18, 2012 20:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wir könnten ja auch eine Onlinepetition eröffnen, die bewirken ja immer was! </sarkasmus>

SOPA steht schon seit mehreren Monaten in der Diskussion, und soweit ich weiss wurde die Abstimmung vom Senat auch schon auf ungewisse Zeit verschoben. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass SOPA nicht durchkommen wird - immerhin würde SOPA das Ende von Google bedeuten, einem millionenschweren Giganten. Von Facebook wollen wir gar nicht erst sprechen.
Volkswirtschaftlich gesehen würde sich die USA ins eigene Fleisch schneiden, die effektiven Verluste durch Piraterie sind viel viel viel viel geringer als die Einnahmen, die Online-Dienste jährlich versteuern müssen.

Der eidgenössische Bundesrat hat sich übrigens bereits zu solchen "Anti-Piraterie-Abkommen" mit diesem Bericht ziemlich klar geäussert. (TL;DR: pix or it didn't happen)
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Xeres

Moderator

BeitragDo, Jan 19, 2012 1:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Defend our freedom to share (or why SOPA is a bad idea) (engl. youtube)
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Thunder

BeitragDo, Jan 19, 2012 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Laut dem "Standard", dürfte der Gesetzesentwurf wohl den US-Kongress doch nicht so leicht passieren, wie anfangs gedacht: http://derstandard.at/13265031...A-Protests
Aber vielen Dank für die Information! Very Happy Ich denke es ist sehr vielen Internetnutzern ein Anliegen, dass dieses Gesetz in der Fassung nicht durchkommt, auch wenn ich gegen Onlinepiraterie bin.

mfg Thunder

ozzi789

BeitragFr, Jan 20, 2012 21:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inwiefern hat Megaupload was mit SOpa zu tun?
Das ist down Sad
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Propellator

BeitragFr, Jan 20, 2012 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
MegaUpload ist down weil sie gegen DMCA verstossen haben, in dem sie wissentlich copyright-verletzungen begangen und sogar belohnt haben sollen.
MegaUpload war nicht von SOPA betroffen, welche btw verschoben wurde, sondern von DMCA, eine Webbetreiber-Freundliche Copyright-Regelung.

Siehe dazu auch diesen Reddit post.

Alles in allem. kein grosser Verlust.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group