[GELÖST] Brauche Hilfe zu Grub2-konfiguration =)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

PhillipK

Betreff: [GELÖST] Brauche Hilfe zu Grub2-konfiguration =)

BeitragSo, Jan 22, 2012 13:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heyho Community!

Es ist mir ein wenig peinlich, deswegen schreibe ich hier. Hier mache ich mich lieber zum affen, als in irgendwelchen Linuxforen *g*
Ich setze grade für einen bekannten seinen Laptop auf.

Folgende OS sollten drauf:

Windows XP SP3 32bit
Windows 7 Ultimate 64bit
Kubuntu 10.10(?)? 64bit.

Nach ewigem Fummeln habe ich es auch nun soweit hingekriegt.
Alle OS laufen, GRUB2 loader erkennt den Win7 bootloader und leitet mich weiter.

Soweit sogut, nur die struktur gefällt nicht.

Nun versuche ich grade, die GRUB2 scripte so zu überarbeiten, das Win7 an erster stelle steht, winxp an 2ter, an dritter linux.
Und als vierter punkt soll ein untermenü mit den Wiederherstellungs und memtest dingern.

Tja, aber wie? Very Happy Da ich absolut KEINE erfahrung mit linux habe, bin ich langsam echt überfordert.

Ich habe nun diverse bekannte schon etliche male behelligt, die sich wenigstens etwas mit linux auskennen. Doch vergebens. Hätte ich hier grub drauf, wär mir wahrscheinlich schon geholfen worden. Grub2 hingegen ist wohl 'anders' als grub es war.

Das problem ist, das ich nicht direkt weißt, wie ich die entsprechenden scripte zu schreiben habe. Durch erstellen, ausführbarsetzen der scripte und update-grub erhalte ich zwar die entsprechenden menüpunkte, allerdings starten diese nichts.

Durch ein wenig recherche habe ich erfahren, das es wohl nicht möglich ist, Win7 per Grub2 zu starten. Soll mich soweit nicht kümmern, gibt ja noch andere möglichkeiten.
Solange ich zumindest WinXP (über die alte boot.ini?) zum laufen kriege, kann ich den Win7 bootloader umstellen, sodass er nurnoch win7 direkt startet.

Aber es will einfach nix Very Happy

Ich arbeite schon seit stunden die Wiki zu grub2 durch, in der hoffnung, das eine der beispielscripte funktioniert.
Besonders diese seite hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Skripte

mit folgendem code (Fremde OS mittels chainloader ermitteln:)
Code: [AUSKLAPPEN]
#! /bin/sh -e
echo "Adding Windows 7 entry" >&2
 cat << EOF
menuentry "Windows 7" {
        insmod chain
   insmod ntfs
   set root='(hd0,1)'
   search --no-floppy --fs-uuid --set eaf815c4f8159045
   drivemap -s (hd0) \${root}
   chainloader +1
}


Für mich steht da leider nur unverständliches zeug drin.
"Windows 7" ist ja noch verständlich - der name des menuentrys. insmod chain und direkt danach insmod ntfs kann ich mir keinen reihm drauf machen.
lediglich set root='(hd0,1)' ist noch verständlich.

Ganz komplex: Was bedeutet die drivemap zeile? Was kommt als letztes an die search zeile dran? (set eaf***** omg :/)

Hatte jemand schonmal ein ähnliches problem und kann mich noob aufklären? Smile Ich wäre sehr dankbar Sad

Gruß, PhillipK Smile



---- Edit:
Habs nun doch, unverhoffterweise, alleine geschafft.
Es war eigentlich denkbar simpel:

Meine UUID war zum einen falsch, zum anderen fehlte mir der WinXP bootloader.
Irgendwo hatte ich einen befehl gefunden, mit dem ich mir die UUID sämtlicher Partitionen ausgeben lassen konnte.
Nun hatte ich zugriff auf die UUID's vom Win7 Bootloader und von der WinXp Partition.

Schritt 1: Windows 7 booten und die alten winxp boot-daten aus C: rauskoieren und in die WinXP partition einfügen.
Schritt 2: Windows 7 Bootloader abändern (cmd mit adminrechten starten, cmd -> bcdedit /enum /v, id von "Frühere Windowsversion" raussuchen und mit bcdedit /delete *ID* löschen.)
Schritt 3: Kubuntu booten, 2 scripte für die Win7 und WinXP partition anlegen und die set root() und search parameter anpassen.
Schritt 4: Fertig!

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, leitetet Grub zum einen an den alten WinXP bootloader weiter, welcher nur sich selbst kennt und deshlab direkt startet.
Der Win7 bootloader wurde eben so abgeändert, das er auch nur sich selbst kennt, startet also auch direkt. Fertig =)

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group