Neuer PC - Workstation

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Holzchopf

Meisterpacker

Betreff: Neuer PC - Workstation

BeitragSo, Jan 22, 2012 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer nicht den ganzen Text lesen mag; die Fragen sind unten.

Hallo zusammen! Bei mir ist mal wieder ein neuer PC fällig. Eigentlich sogar überfällig - ich bin seit gut 3 Jahren mit einem Laptop (Dell Inspiron 1525) unterwegs. Es ist mittlerweile langsam, die 3GB RAM sind mir auch zu wenig und von der nicht vorhandenen Grafikkarte will ich erst gar nicht anfangen Rolling Eyes

Das neue System soll wieder ein Desktop-PC werden. Laptops haben zwar den Vorteil, überall hin mitgenommen werden zu können (und wahrscheinlich auch weniger gesamt-System-Leistungsaufnahme), aber wenn ich mal irgendwo hin will mit etwas rechenfähigem habe ich ja immer noch mein Inspiron. Killerkriterium ist hier auch das Display, denn FL Studio und Photoshop sind auf kleinen Displays kaum zu bedienen und einfach einen Zweitmonitor mit höherer Auflösung anzuhängen bringt auch nicht viel, da sich besagte Software auf dem Sekundär-Bildschirm irgendwie nicht wohl fühlt Confused

Worauf es mir persönlich ankommt/was das System hergeben können muss:
  • Es muss leise sein
  • Für's Arbeiten (beispielsweise Photoshop) geeignet sein (also keine höchst ansprechende Rechenaufgaben wie das Rendern photorealistischer Szenen)
  • Viel RAM. Am liebsten 16GB - bei 8GB habe ich einfach die Sorge, dass Windows alleine den RAM-Aufschlag beanspruchen wird, drum sollen's 16GB sein
  • Grafikkartenmässig darf's low-end sein. Wenn ich spiele (und das kommt selten vor), dann BlitzBasic/BlitzMax-Spiele Wink oder Portal oder pre-source-Engine-Spiele oder Warcraft III


Folgendes schwebt mir da so vor:


Fragen
So, jetzt habe ich natürlich ein/zwei Fragen. Und unter euch gibt's sicher den einen oder anderen, der mir diese Gerne beantwortet Wink

Das Mainboard hat genau 4 RAM-Slots und ich sehe vor, alle zu belegen. Geht das (wärmetechnisch) problemlos? Wie sieht es aus, wenn ich das dann noch in ein Cooler Master Gehäuse einbaue? Was macht mehr Sinn: Ein Gehäuse mit Schalldämmmatten auszustatten und den Wärmestau aktiv mit Lüftern zu bekämpfen, oder ein eher offenes Gehäuse bei dem die Luft auch ohne zusätzliche Lüfter gut zirkulieren kann?

Wie lege ich das Netzteil aus? Ich kenne TDP von Prozessor und Grafikkarte, dazu kommt die Leistung vom Rest. Wie viel wird das etwa sein? Und welchen Faktor wählt man dann? (Also z.B: Nennleistung des Netzteils = 2x gerechnete idle-Leistung)

Ich bin für jede Antwort dankbar. Und natürlich auch für andere Vorschläge offen =)

Freundliche Grüsse
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

ozzi789

BeitragSo, Jan 22, 2012 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
4 Ramriegel nebeneinander sind kein Problem, solange du die nicht overclocken willst o.ä Wink

Von Schalldämmmatten halt ich nicht viel, afaik bringen die mehr Schaden als Nutzen.

Liebe leise grosse Lüfter vorne und hinten anbringen.

Die Boxed CPU Lüfter sind meist ziemlich laut, da würde ich paar Testberichte durchlesen und einen gscheiten kaufen Smile
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,

CPU und Mainboard sind erste Wahl, damit machste nichts falsch.

RAM wuerd ich -bei den aktuellen Tiefstpreisen- auch auf jeden Fall zu 16MB greifen.

Wenn Du viel CPU Power brauchst und spaeter uebertakten willst (kein Ding bei der CPU und MB, hab ich auch drin), kauf Dir halt nen CustomCPU Lüfter.

Schalldaemmatten hab ich persoenlich noch nie verbaut. Hab den AlpenfoehnCPU Luefter drin mit Standardgehaeuse, das Ding ist unhoerbar und wird nicht warm.

Hab auch 4 Riegel laufen (16MB), waermetechnisch keine Probs. Hatte auch im Sommer keine.


L8er,
PSY
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

BlitzMoritz

BeitragSo, Jan 22, 2012 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich dachte, dein genannter i7-2600 Prozessor bedient (ohne Manipulation) Ram-Riegel nur bis 1333 MHZ. Warum also 1600 MHZ?
[Bin da kein Fachmann und lasse mich gern belehren, habe nur selbst schon konkrete Träume Wink von 'nem neuen PC und dachte, ohne Herumwerkeln kannste nur bis 1333 nehmen]
Übrigens: Was wäre eigentlich "besser": 2 Riegel a 8 GB oder 4 Riegel a 4 GB?

ozzi789

BeitragSo, Jan 22, 2012 20:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Afaik sind 4 Riegel schneller als 2 Riegel
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der i7-2600 kann auch rams mit 1600 handlen, die laufen dann halt (auf autoeinstellung) mit 1333.
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSo, Jan 22, 2012 23:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten!

Das wegen dem RAM... Das wusste ich gar nicht. Na, wenn die dann sowieso automatisch auf 1333MHz laufen, schau ich mal, ob ich da auch was entsprechendes finde. Ich gehe mal davon aus, dass mich (als non-gamer) RAM-Geschwindigkeit eh nicht doll interessieren muss...

Was mir noch aufgefallen ist: Stimmt es, dass der "einzige" unterschied zwischen dem i5 und dem i7 der ist, dass der i7 hyperthreading unterstützt (Also zB 8 virtuelle Kerne auf 4 physikalischen)? Denn dann würde mir ein i5 wohl auch reichen, so viel würden mir die zusätzlichen Kerne bei meinem Software-Repertoire gar nicht bringen. Und es wäre dann nochmal ein kleines Bisschen günstiger.

mfG
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Starwar

BeitragSo, Jan 22, 2012 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was wirklich hilft gegen Lärm ist die Komponenten (Mainboard, Laufwerke, Lüfter) vom Gehäuse zu entkoppeln. dazu gibt es Gummi-Abstandshalter für Schrauben u.Ä.
Pass auf, dass du dir kein lautes Laufwerk holst, der Fehler ist mir unterlaufen.
Sonst, wie schon erwähnt, große Lüfter. Mein Intel boxed-Kühler ist ok, ich finde nicht dass man in einen anderen investieren braucht. Aber da hilft ja Google.
MFG

Propellator

BeitragSo, Jan 22, 2012 23:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzMoritz hat Folgendes geschrieben:
Ich dachte, dein genannter i7-2600 Prozessor bedient (ohne Manipulation) Ram-Riegel nur bis 1333 MHZ. Warum also 1600 MHZ?


Die Diskussion hatten wir hier doch erst gerade vor kurzem. Ich benutze 2000 MHz DDR3 RAM ohne dass die runtergeclocked werden, bei Intel Prozessoren ist dies durch QPI bzw. leichtes übertakten des QPI-Links möglich. 1600MHz geht afaik sogar noch ohne Übertakten, also ohne Manipulation.
Auch wenn ich nun falsch liege und es eine Manipulation benötigt: Auf ASUS Mainboards ist es eine Sache von 10 Sekunden, das richtige (mitgelieferte!) Profil fürs RAM auszuwählen.
Gerade falls er vor hat die (eventuell?) integrierte Grafikkarte zu benutzen, sollte er schneller RAM haben, da diese keinen eigenen Speicher benutzt

16GB sind übrigens mehr als genug, ich mit 6GB stosse nur beim extremsten Fluid-Baken mit Blender an die Grenzen. Im Idle düdelt die RAM-Auslastung bei etwa 30% rum.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragDi, Jan 24, 2012 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich muss jetzt noch mal stören:

Bezüglich Corsair-RAM las ich jetzt des öfteren (eigentlich bei allen Anbietern, die Kundenrezessionen aufschalten) den ein oder anderen schlechten Kommentar, von wegen die RAM-Riegel seien ganz/teilweise defekt geliefert worden. In einem Fall musste einer seine Riegel sogar zwei mal einschicken Confused Sonst - also, wenn der RAM nicht defekt ist - liest man allerdings nur das beste drüber.

Sind das wiedermal einfach ein paar wenige negative Stimmen, die besonders auffallen, oder gehe mit Corsair-RAM effektiv ein höheres Risiko ein?
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Tagirijus

ehemals "Tag"

Betreff: Re: Neuer PC - Workstation

BeitragMi, Jan 25, 2012 9:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Holzchopf hat Folgendes geschrieben:

[*]Viel RAM. Am liebsten 16GB - bei 8GB habe ich einfach die Sorge, dass Windows alleine den RAM-Aufschlag beanspruchen wird, drum sollen's 16GB sein


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei mir nicht der Fall ist. Ich habe Win 7 64 bit mit 8 GB RAM und hatte noch nie Probleme, dass es zu wenig Speicher sein könnte. Meine Frage wäre am Rande, ob du so viel RAM für Photoshop brauchst? Im Musikbereich (speziell mit FL), kann ich dir sagen, dass zumindest ich mit 8 GB bisher ziemlich gut auskam; kam nicht einmal annähernd an die Grenze und wie du weißt mache ich gerne mal größere Arrangements; dickes Orchester + dicke Percussion + krasse Drumlib + 4 E-Gitarren und Bass + Synths + zich Effekte gleichzeitig war bisher kein Problem für mein Arbeitspferdchen mit 8 GB RAM (und i7 950 oder so). Aber das wollte ich nur anbei erwähnen, falls es dir hilft. Vielleicht willst du ja trotzdem 16 GB, weil du die Zahl lieber magst oder es andere Gründe hat, dann lass dich nicht aufhalten. Wink

So viel von mir. Viel Erfolg weiterhin. Smile
Tagirijus.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group