Das Sound-Problem
Übersicht

![]() |
worschtbrotBetreff: Das Sound-Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo liebes Forum,
ich bin mal wieder am Verzweifeln. ![]() Hier lade ich meine Sounds: Code: [AUSKLAPPEN] 'Sound laden
Global music_channel:TChannel Global music_track00:TSound = LoadSound("music\menue.wav",True) Global music_track01:TSound = LoadSound("music\track01.wav",True) music_channel = New TChannel Hier ist meine Abspielfunktion: Code: [AUSKLAPPEN] Function PlayMusic(chan:TChannel)
SetChannelVolume chan,M_VOL 'Lautstärke (= 1.0) If ChannelPlaying(chan) = False Then If PLAY = False Then PlaySound(music_track00,chan) Else Local random:Int = Rand(1,1)'Anzahl der Tracks einfügen Select random Case 1 PlaySound(music_track01,chan) End Select EndIf EndIf End Function Und mit "PlayMusic(music_channel)" rufe ich sie dann auf, dennoch wird sie nicht wiedergegeben. Wo ist mein Fehler? Danke schon mal für die Hilfe. ![]() |
||
![]() |
Blitzcraft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Channel sollte meiner Meinung nach mit AllocChannel() erstellt werden.
Code: [AUSKLAPPEN] music_channel = AllocChannel()
|
||
Screenshot aus meinem ersten Projekt |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Benutzt du ein Framework? | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein ich benutze kein Framework. Aber es funktioniert mit:Code: [AUSKLAPPEN] music_channel = AllocChannel()
Dankeschön, bin auf die Funktion nicht aufmerksam geworden. Naja jetzt funktioniert es und ich habe schöne Musik im Spiel Dank euch. ![]() Was genau wäre denn eigentlich ein Framework? ![]() |
||
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Standardmäßig importiert BlitzMax alles was in den Ordern brl und pub ist. Von IO und Mathe-Funktionen über Grafik und Sound bis hin zu Lua und Reflection. Das ist alles für dich als Programmierer verfügbar, wird aber auch alles mit in die exe gepackt. Folge: Kompilierzeit steigt und die exe wird größer.
Mit Framework kann man dem Compiler sagen, was er genau importieren soll. Mit "Framework brl.math" wird erst mal nur das math-Modul importiert (den Rest musst du halt ganz normal mit Import nachrüsten). Eine Ausnahme ist das Modul brl.blitz. Das wird immer importiert, da drin sind nämlich grundlegende Sachen ohne die ein BlitzMax-Programm nicht läuft. Wenn dus also ganz schlau anstellen willst, dann schreibst du als Erstes "Framework brl.blitz" und hast damit die minimalste exe die es gibt. |
||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Channel Parameter in PlaySound ist nicht implementiert. Du kannst dir den komplett sparen und stattdessen dies benutzen:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Local chan:TChannel = PlaySound(music_track01) Channel werden beim Abspielen sowieso neu generiert. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group