Data-Teil in anderen Exe nachträglich ändern?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

Badudel

Betreff: Data-Teil in anderen Exe nachträglich ändern?

BeitragDo, Jun 21, 2012 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich möchte den Data-Teil (DefData) eines anderen Programmes nachträglich ändern. Also A.exe manipuliert den Data-Teil aus B.exe.
Unter Mac geht das ganz einfach, in dem Programm-Package gibt es eine Datei namens Info.plist, da ist alles ganz einfach zu lesen abgespeichert.
Unter Windows kann ich aber den gespeicherten String gar nicht erst finden. Ich öffne die Exe mit Notepad und suche nach einem String aus dem Data-Teil. Geht das irgendwie, oder muss ich da erst stundenlang den Aufbau einer Exe lernen?

Hintergrund ist folgender:
Das Programm, welches ich programmieren möchte, soll ein neues Programm exportieren können. Also ein vorprogrammiertes Programm rauskopieren. Der Benutzer kann dabei Paramter einstellen, die dann in den Data-Part des zu exportierenden Programmes geschrieben werden, sodass das neue Programm die Parameter auslesen und bearbeiten kann.

Ich hoffe das war verständlich und ich habe nicht zu oft "Programm" und "programmieren" geschrieben, viele Grüße,
Badudel
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Xeres

Moderator

BeitragDo, Jun 21, 2012 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin nicht sicher, ob ich recht verstehe. Mit einem Hexeditor kann man sicher Strings in der Exe finden. Ich würde da aber höchstens den bestehenden String überschreiben - länger oder kürzer und die Exe wird vermutlich unbrauchbar.
Automatisch würde ich das auch nicht unbedingt machen, ich weiß nicht ob und wie man da den richtigen Offset korrekt finden kann.
Wenn man unbedingt veränderliche Daten verwenden will, sollte man zumindest ein eigenständiges Archivfile beilegen. Da kann man wenig falsch machen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Hummelpups

BeitragDo, Jun 21, 2012 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Entweder ne variable config mit übergeben
oder wenn du die neue Exe mit der alten öffnest, nachdem sie erstellt wurde (Createprocess)
kannst du auch einen TPipeStream erstellen und die beiden Exen können
so kommunizieren
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

BtbN

BeitragDo, Jun 21, 2012 19:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst an exen lustig zeug hinten dran hängen, und das programm kann dann seine eigene exe lesend öffnen und den kram auslesen.

Badudel

BeitragFr, Jun 22, 2012 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für eure Antworten,

@Xeres ja das dachte ich mir schon. Ich wollte aber nach Möglichkeit eine einzige Datei exportieren, also nur eine exe.

@Hummelpups ich wollte die neue Exe eigenständig haben, und nicht die Variablen bei einem Aufruf übergeben. Der Benutzer soll eine eigenständige Anwendung erhalten

@BtbN wie kann man denn an exen Dateien anhängen? Eventuell ist es das was ich suche. Ich hoffe du meinst nicht incbin, das geht ja nur bevor ich die exe kompiliere

Liebe Grüße,
Badudel
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

ZEVS

BeitragFr, Jun 22, 2012 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Relevanter Artikel für Windows-Executables: http://de.wikipedia.org/wiki/MZ-Datei
Zitat:
Viele spätere Dateiformate beginnen mit einer kleinen MZ-Datei (Stub), es folgen jedoch weitere Daten, die vom DOS nicht mehr oder nicht direkt verarbeitet werden

Fazit: Hänge einfach deine Daten hinten an. Das Betriebssystem sollte sie ignorieren.

ZEVS

Badudel

BeitragFr, Jun 22, 2012 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Shocked
Vielen Dank das ist genau das was ich gesucht habe. Wäre ich nie von allein draufgestoßen, vielen Dank!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group