PixMap Frage
Übersicht

![]() |
Mathias-KwiatkowskiBetreff: PixMap Frage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab da so eine farge weiss gar nich obs möglich wäre... oder wie es funktionieren würde,
ich kann mehrere bilder in einer datei "schreiben" mit readbyte & write byte aber is es auch möglich den ausgelesenen byte in einer pixmap sozusagen hineinzubringen? ich stell es mir so vor eine datei test.img darin: name des bildes gesammt bytes und nun alle bytes wenn ein neues bild kommt steht ant wieder der name und auch die anzahl der bytes dann wiederrum alle bytes vom bild... somit könnte ich ein bilderarchie machen, nur mit dem auslesen is es grad so ne sache,. weis jemand rat? |
||
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß nicht, warum es unbedingt Bytes sein müssen und ob der "Name" der Pixmapvariablen dabei sein muss. Beim Auslesen würdest du den String sowieso nicht so einfach als Variablennamen verwenden können.
Als Variante hätte ich dir das folgende Beispiel anzubieten, dass mehrere Pixmaps in einer Datei speichert und wieder ausliest - und das wolltest du doch eigentlich, oder? Optional könnte man natürlich noch die Gesamtanzahl der gesammelten Pixmaps voranstellen und weitere String-Infos einfügen. BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Graphics 500, 300 |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group