Diverse Fragen zu Include

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

funkmaster5000

Betreff: Diverse Fragen zu Include

BeitragMi, Aug 29, 2012 10:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi alle!

Ich habe ein Projekt mit recht umfangreicher Menüführung begonnen. Jetzt will ich das Menü natürlich über Include einbinden, damit mein Code schön übersichtlich bleibt. Ist ja logisch. Allerdings habe ich Variablen vergeben, die nur für die Menüs relevant sind, möchte aber unbedingt sicherstellen, dass ich diese weder vom Spiel ausgelesen werden noch, dass das Spiel die Variablen ändern kann (was natürlich nicht per Const geht, da die Menüs das sehr wohl sollen). Daher meine erste Frage: Kann ich in einer Include Variablen als lokal definieren?

Ferner möchte ich gerne wissen, wo der Include Befehl im Spiel selbst eingefügt werden muss. Das Menü kommt natürlich als erstes. Ich habe aber auch eine externe Datei für meine Fahrphysik, damit ich schnell rumprobieren kann, ohne im Code umständlich zu suchen. Muss dann das Menü an der Stelle stehen, wo der eigentliche Menücode auch wäre?

Muss meine Spiel.bb dann so aussehen:
Include Menu.bb
Spiel->ruft Menü auf
Spiel->ruft Fahrphysik auf
Include Fahrphysik.bb (enthält Functions zur Fahrphysik)

Oder geht auch:
Include Menu.bb
Include Fahrphysik.bb
Spiel->ruft Menü auf
Spiel->ruft Fahrphysik auf

Tausend Dank!

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 29, 2012 11:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Local auf eine include begrenzt geht nicht, da Include nichts anderes macht als an Stelle der Include-Anweisung den Code in dem inkludierten File zu pasten.
Das beantwortet auch deine nächste Frage: Wenn Deine Include nur aus gekapselten Funktionen besteht kannst Du inkludieren wo Du willst (das ist die sinnvolle Methode). Du könntest aber auch Teilde der Mainloop als Include auslagern, dann sind sie ortsgebunden (fehleranfällig und daher nicht zu empfehlen).
Damit nicht Teil A des Programms Variablen von Teil B ändert kannst Du zB jedem teil ein eigenes Präfix geben, so könnten zB alle Menu-bezogenen Variablen mit menu_ anfangen. Dies ändert zwar nichts an der Manipulierbarkeit, schafft dir aber immerhin einen optischen Marker im Code.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Lakorta

BeitragMi, Aug 29, 2012 12:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am besten alle Codeteile immer am Anfang ins Programm laden um Fehler vorzubeugen (nachzulesen in der Hilfe) Smile
---
 

funkmaster5000

BeitragMi, Aug 29, 2012 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehr hilfreich, dankeschön!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group