For schleife in Repeat Schleife
Übersicht

![]() |
Sheppard88Betreff: For schleife in Repeat Schleife |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo leute,
und zwar habe ich da ein kleines Problem, wenn ich sagen wir mal was automatisch bewegen lassen will mit hilfe einer For-schleife mitten in einer Repeat-schleife functioniert das nicht ..... also bewegung selber würde satt finden wenn ich da ein "cls" einfüge ..aber dann ist ja alles aus der Repeat- schleife weck so lange ich in der For-schleife bin ...mach ich keine "cls" wirds nicht gezeichnet ... gibt es ein anderen weck was bewegen zu lassen als in der for- schleife oder muss ich halt alles voll umständlich in der for -schleife nochmal zeichnen lassen ! ? P.s. kann sein das Chat nicht geht ?! ^^^^ |
||
Wer alles kann, kann nichts richtig ! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit einem richtigen IRC-client geht es, das Portalscript muss sich ein Admin mal ansehen - danke für die Meldung.
Zu deinem Problem: Wie du schon bemerkt hast, kannst du Schleifen nicht hintereinander packen, da dann nichts anderes mehr passiert. Du musst Variablen für Koordinaten und Geschwindigkeiten benutzen, damit alles gleichzeitig in der Hauptschleife gerendert werden kann. Wenn du deinen Code postest (bzw. Ausschnitte davon) kann man dir sicher immer schneller und besser helfen. Edit: IRC sollte nun problemlos laufen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
- Zuletzt bearbeitet von Xeres am Sa, Sep 01, 2012 13:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Sheppard88Betreff: Beispiel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So das wäre mal sowas was nicht geht wüsste aber nciht wie ich das jetzt machen kann das es geht ^^^^
Code: [AUSKLAPPEN] Rakete1 = LoadImage ("Sprite\Rakete.png")
Raumschiff1 = LoadImage ("Sprite\Raumschiff.png") SchiffY = 50 SchiffX = 50 SetBuffer BackBuffer () Repeat Cls DrawImage Raumschiff1, SchiffY, SchiffX If KeyDown (208) Then SchiffY = SchiffY + 2 If KeyDown (200) Then SchiffY = SchiffY - 2 If KeyDown (205) Then SchiffX = SchiffX + 2 If KeyDown (203) Then SchiffX = SchiffX - 1 If KeyHit (57) Then For I = 0 To 40 DrawImage Rakete1, 100 + I * 2, 20 Delay 35 Next End If Flip Forever |
||
Wer alles kann, kann nichts richtig ! |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1.: Mach bitte NIE eine Repeat - Forever schleife ohne explizite abbruchbedindung (Until Keyhit(1) z.B. wäre so eine)
2.: Du musst dir klar werden dass das programm für deine For-Schleife angehalten wird. Sobald die Forschleife beendet ist kann erst wieder was gemalt werden. (Da du auch kein Flip in der Forschleife aufrust) Lösung: Bei dem Leertasten druck wird ein "Starte Raketen Status" auf 1 gesetzt. Dann prüfst du in der Repeat schleife, welchen wert der Status hat. Ist er 1, so wird wie beim Raumschiff eine Variable (Deine Raketen Position) hochgezählt . Dann prüfst du nur noch ob die Position der Rakete über einen bestimmten wert hinaus geht und wenn ja, den status wieder auf 0 setzten. Lg, Tobias |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Sheppard88 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So habs jetzt danke schön für die Hilfe ! ![]() P.s. Chat geht willer ! |
||
Wer alles kann, kann nichts richtig ! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group