[GELÖST] Java: Pascalsches Dreieck?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: [GELÖST] Java: Pascalsches Dreieck? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe ein Problem in Java: Ich möchte das Pascalsche Dreieck via Java berechnen lassen. Mein bisheriger Code: [AUSKLAPPEN] package PascalDreieck;
public class PascalschesDreieck { private static int MaxZeilen = 10; public static void main(String[] Args) { int[][] Dreieck = new int[MaxZeilen][]; int Zeilen; int Spalten; for(Zeilen = 0; Zeilen < MaxZeilen; Zeilen++) { Dreieck[Zeilen] = new int[Zeilen]; } for(Zeilen = 0; Zeilen < MaxZeilen; Zeilen++) { for(Spalten = 0; Spalten < Dreieck[Zeilen].length; Spalten++) { if(Spalten == 0 || Spalten == Dreieck[Zeilen].length) { Dreieck[Zeilen][Spalten] = 1; } else { Dreieck[Zeilen][Spalten] = Dreieck[Zeilen - 1][Spalten - 1] + Dreieck[Zeilen - 1][Spalten]; //MARKIERT } System.out.print("" + Dreieck + ""); } System.out.println(""); } } } Wenn ich diesen Code allerdings ausführe, bekomme ich einen IndexOutOfBounds-Error bei der Markierten Zeile... Ich weiß nicht warum, ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
- Zuletzt bearbeitet von CO2 am Mo, Sep 03, 2012 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Dreieck[Zeilen] = new int[Zeilen];
Ich kenn ja Java nicht, aber würde das nicht ein int-array mit 0 Einträgen erstellen? |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ Propellator:
Durch die for-Schleife wird mit der Anweisung ein "Dreieck an Zahlen" erstellt. Also Ist Zeilen = 0, so wird 1 Feld erzeugt, Ist Zeilen = 1 werden 2 erzeugt, usw... EDIT: Hat sich geklärt... Der Fehler lag in der If-Anweisung, sie müsste wie folgt lauten Code: [AUSKLAPPEN] if(Spalten == 0 || Spalten == (Dreieck[Zeilen].length) - 1)
|
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was es tut ist mir klar, ich war nur unsicher ob Java beim Erstellen von Arrays bei 0 beginnt zu zählen, oder wie BlitzMax bei 1. | ||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group