wxMax svn checkout nicht möglich?
Übersicht

![]() |
UNZBetreff: wxMax svn checkout nicht möglich? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin Moin,
ich möchte wxMax nutzen, allerdings gibt es da ein paar Probleme. Ich habe für Linux zuerst den vorbereiteten Download mit den Headerdateien benutzt. Aber beim compilieren sind dann ein paar Fehler aufgetreten ("overriding method differs by type" und "can't create instance because of abstract method"). Die Sachen habe ich dann im Quelltext korrigiert, so dass es compiliert wurde. Aber bei allen Beispielen fehlt die Menü-Leiste und wenn man ein Programm schließt, spuckt BlitzMax die letzte Fehlermeldung die es hatte, als neuen Fehler aus. Bei dem Beispiel "aui" schmiert er genauso ab, wenn man eines der Fenster in einem anderen Ort verankern möchte. Ich würde deshalb gerne das aktuelle Repository runterladen, aber wenn ich es versuche kommt: "URL http://wxmax.googlecode.com/sv...-read-only existiert nicht in dieser Revision" Kommt man etwa nicht mehr da ran, oder mach ich was falsch? Ich nutze kdesvn und habe es auch mit einem svn-Plugin für Eclipse probiert, aber sie haben beide diesen Fehler ausgegeben. Gibt es noch Alternativen zu wxMax, wenn man nicht MaxGUI nehmen möchte? Danke schonmal |
||
Das muss besser als perfekt! |
![]() |
UNZBetreff: kompilierfehler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK,
ich habs geschafft eine (hoffentlich) aktuelle Version runterzuladen. statt http://wxmax.googlecode.com/sv...-read-only habe ich https://wxmax.googlecode.com/svn/trunk/ benutzt. Der wx.mod-Ordner ist jetzt gut doppelt so groß und es befinden sich anscheinend auch einige GUI-Elemente mehr darin. Nur bekomme ich es nicht kompiliert ![]() Laut Anleitung auf der SourceForge-Seite soll man einige wxWidgets static library Dateien im lib-Ordner des wx.mod entpacken. Habe ich gemacht, bringt leider nichts. Kann mir hier einer von euch bitte sagen, wo ich die Sachen entpacken muss, oder ob noch was fehlt? Ich habe hier gdiplus_includes wxwidgets_2.8.8_locale wxwidgets_2.8.9_headers wxwidgets_2.8.9_static_linux_4.x Der Output beim compilieren ist übrigens Code: [AUSKLAPPEN] Compiling:wxglue.cpp
In file included from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/platform.h:293:0, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/defs.h:21, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/wx.h:15, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.h:26, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp:23: /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/chkconf.h:904:9: Fehler: #error "wxUSE_TAB_DIALOG must be defined." In file included from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/wx.h:15:0, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.h:26, from /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp:23: /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/include/wx/defs.h:212:26: Fehler: Redeklaration des eingebauten C++-Typs »bool« [-fpermissive] /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp: In Funktion »BBString* bbStringFromWxString(const wxString&)«: /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp:57:64: Fehler: Abfrage des Elementes »data« in »(& s)->wxString::wc_str((*(const wxMBConv*)(&(& wxConvISO8859_1)->wxCSConv::<anonym>)))«, das vom Nicht-Klassentyp »const wxChar* {aka const wchar_t*}« ist /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp: In Elementfunktion »virtual int MaxApp::MainLoop()«: /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp:167:40: Fehler: »class wxAppTraits« hat kein Element namens »CreateEventLoop« Build Error: failed to compile /home/aas/Proggen/BlitzMax/mod/wx.mod/wx.mod/wxglue.cpp thx |
||
Das muss besser als perfekt! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die Opengl header hast du installiert? | ||
between angels and insects |
![]() |
UNZ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weiss ich leider nicht.
Für wxMax habe ich nichts extra installiert, allerdings kann ich ohne Probleme Sachen von Irrlicht3D mit OpenGL rendern lassen. Wie könnte man das rausfinden, ob die fehlen bzw. wo bekomme ich die denn her? Was mich wundert ist das (zumindest partiell) die veraltete Version funktioniert, aber ich kann keinen Unterschied zum lib-Ordner oder auch include-Ordner feststellen. Vllt. fehlen Dateien für die neueste Version, weil sie in dem Header-Archiv nicht mit hochgeladen wurden? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group