[GELÖST] Versionsinformation im Internet prüfen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

KnorxThieus

Betreff: [GELÖST] Versionsinformation im Internet prüfen

BeitragSa, Mai 25, 2013 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,


ich möchte mit meinem Programm im Internet prüfen lassen, ob eine neuere Version der Datei vorhanden ist. Dabei habe ich die download_file von Ozzi (? glaube ich ?), die ich auch schon erfolgreich testen konnte.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Function download_file(source$,target$)


Local max_download_bytes = 1024 , host$, file$

host$=splitt_fqdn(source$,1)
file$=splitt_fqdn(source$,2)

tcp=OpenTCPStream(host$,80) ;seite öffnen

If Not tcp Then Return -1


crlf$=Chr(13)+Chr(10)
WriteLine tcp,"GET "+file$+" HTTP/1.1"+crlf$+"Host: "+host$+crlf$+"Connection:close"+crlf$+"User-Agent: bb-dwnldr"+crlf$+"Cache-Control: no-cache"+crlf$

If Eof(tcp) Then Return -2


Repeat
response$=ReadLine(tcp)
Until response$=""


Delay(2)


file=WriteFile(target$)
If file=0 Then Return -3

buffer = CreateBank(max_download_bytes)

While Not Eof(tcp)
Size = ReadBytes(buffer, tcp, 0, max_download_bytes)
WriteBytes(buffer, file, 0, Size)
Wend

CloseFile(file)

Return 1

End Function



Function splitt_fqdn$(url$,part)
Local pos=0
url$=Lower(url$)

If Left(url$,7)="http://" Then pos=7
If Left(url$,8)="https://" Then pos=8

slash_pos=Instr(url$,"/",pos+1)
If part=1
Return Mid(url$,pos+1,slash_pos-pos-1)
ElseIf part=2
Return Mid(url$,slash_pos)
Else
Return "Invalid part parameter!"
EndIf
End Function
unverändert.

Ich habe eine version.txt im Internet zu stehen, aber leider nur auf Filesharinganbietern wie SkyDrive, Gmail oder was sonst noch geht. Nehme alles an.
Bloß lassen sich die dort hochgestellten Dateien nicht direkt herunterladen, sondern es kommt immer eine komplette Website mit Downloadlink. Bei allen Anbietern. Crying or Very sad

Wie komme ich -Anbieter egal - zur direkten Datei?

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus


Edit vom 06.12.2014: Relevantes Update zur Lösung
So, mittlerweile hat sich alles geändert, sogar der Name von SkyDrive. Und unter Dropbox hab ich es gar nicht geschafft. Ich beschreibe hier mal für alle Leser, die dasselbe Problem haben, hier die Lösung für OneDrive. (@Moderation: Das scheint mir sehr relevant zu sein, ist doch OK, oder?)
Lösung für OneDrive: Man rufe die Seite auf, die die Datei, welche die Versionsinformationen enthält. Jetzt drücke man F12 (das bezieht sich auf Chrome, wie man einen Netzwerk-Reiter in anderen Browsern öffnet, könnt ihr ja googeln) und klicke auf den Download-Button für die Datei. In dem Augenblick, indem ihr zur Auswahl des Speicherortes aufgefordert wird, taucht in dieser Netzwerk-Liste eine Datei mit dem Namen eurer Datei auf. Öffnet diese, den Speichern-Dialog könnt ihr abbrechen. Jetzt habt ihr die URL eurer Datei und müsst sie nur noch von Suffixen befreien (sowas wie ?download&psid=1 kann weg).
Das dürfte eigentl. im Gegensatz zu Dropbox, wo es aus diesem Grund nicht geht, ein haltbarer Link sein. Sollte ich mich aber beim Testen geirrt haben, sagt es mir einfach.
Ich hoffe noch welchen geholfen haben zu können! Very Happy
MfG KnorxThieus


Edit vom 08.06.2015: Noch ein Update …
Das Ganze wird immer komplizierter, nirgendwo gibt es mehr Direktlinks, weil alle kostenlosen Filehoster ihr Geld an Werbung verdienen wollen. Ich habe es jetzt auch unter OneDrive nicht mehr geschafft, einen stabilen Direktlink zu erhalten.
Also habe ich mir einen Webspace auf http://www.hostinger.de/ registriert. Wenn man eine Subdomain wählt, ist das Ganze kostenlos.
  • Zuletzt bearbeitet von KnorxThieus am Mo, Jun 08, 2015 13:04, insgesamt 3-mal bearbeitet

Eingeproggt

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lad die Datei auf einen normalen Webspace, dann ersparst dir die Werbung und die Umstände.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

KnorxThieus

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du meinst einen eigenen Server? Über finanzielle Mittel verfüge ich nicht, zumal das nur mein Hobby ist.
Version: BlitzPlus / Blitz+

Tennisball

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst dafür nicht gleich einen eigenen Server mieten/kaufen.

KnorxThieus

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sondern?

(Sorry, bin mit diesem Thema mitnichten erfahren)
Version: BlitzPlus / Blitz+

Tennisball

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...

Da gibt es auch einige kostenlose Möglichkeiten. Du kannst einfach danach googlen.

Mit freundlichen Grüßen,
Tennisball

KnorxThieus

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe ja auch SkyDrive und so, aber das lässt sich nicht downloaden!

Da ich ja wie gesagt sehr unerfahren bin weiß ich auch nicht, wonach ich googlen sollte...
Version: BlitzPlus / Blitz+

Eingeproggt

BeitragSa, Mai 25, 2013 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probiers mit dem Stichwort das ich dir gegeben habe... "Webspace"
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Addi

BeitragSa, Mai 25, 2013 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst auch Dropbox benutzen, glaube ich zumindest,
da sich der Publiclink nicht ändert, sollte der Dateiname immer gleichbleiben.
Werde das sofort mal testen Wink.
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62

ZEVS

BeitragSa, Mai 25, 2013 20:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe persönlich z.B. gute Erfahrungen mit bplaced gemacht, PHP und MySQL auf neuen Versionen und keine Werbung auf der eigentlichen Website (nur bei 404 Errors o.ä.).

ZEVS

DAK

BeitragSa, Mai 25, 2013 20:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probier www.lima-city.de. Ich bin schon seit langen Jahren dort und sehr zufrieden. Ist gratis und hat alles was man braucht.

Einziger Nachteil: auf dem normalen Webspace dürfen nur bestimmte Dateiformate liegen, namentlich Bilder, .htm/.html, .php, .txt und so Sachen. Für andere Dateiformate musst du dir Downloadtraffic kaufen mit einer Währung, die du für Forenposts kriegst.
Plan ein, die Foren mal ne halbe bis Stunde nach Zeug zu durchsuchen, wo du was dazu schreiben kannst, und dann hast du genug Gulden um dir Traffic für Monate zu kaufen.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

PhillipK

BeitragSa, Mai 25, 2013 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jap wollte auch grade dropbox empfehlen.
Sogut wie jeder der hier an board ist, stolpert früher oder später drüber.
Der grund ist einfach: Es ist easy-to-use.


Dropbox bietet dir einen 2gig space an (auf ihren servern), und assoziiert die mit einem ordner deiner wahl auf deinem pc.
Dh du hast einen ordner der "hochgeladen" wird. Diesen kannst du anderen zur verfügung stellen, die dropbox nutzen oder temporäre downloadlinks für andere herstellen.
Und das absolut coolste: Es bietet dir einen public ordner, wo die inhalte eben public sind.

Zum testen (und demonstrieren) hab ich spasseshalber mal eine "minihtml" datei angelegt hehe:
https://dl.dropboxusercontent..../Test.html

Wie du siehst, wird die html direkt dargestellt.
Code: [AUSKLAPPEN]
<html>
<body>
version 1234
</body>
</html>

wobei das der inhalt ist.

Würde ich nun ein bild nehmen und den public-pfad kopieren, könnte ich es hier direkt anzeigen lassen: Egal was, direkter zugriff. Kostenlos. Ohne werbung.

Ein weiterer vorteil: Du kannst die dateien direkt verwalten. Sie liegen "indirekt auf deinem pc" - dh DU änderst die version in der datei und musst es nicht neu hochladen,d as macht dropbox.

noch ein vorteil: Die pfade aus dem public ordner (bzw die links dazu) sind fix.
dl.dropboxusercontent.com/u/23933800/Test.html
Der erste part ist ein link zu dropboxkrams auf meinen spezifischen speicher, nach dem slash kommt der dateiname. Ersteres ändert sich nicht, zweiteres bestimmst du: Ich habe die datei nämlich Test.html genannt.

Lass es dir durch den kopf gehen, ist die einfachstes, schnellste und konfortabelste lösuing die mir einfällt Smile

Xeres

Moderator

BeitragSa, Mai 25, 2013 20:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In neueren Versionen von Dropbox gibt es keinen öffentlichen Ordner mehr (gab wohl Sicherheitsbedenken), aber man soll Dateien immer noch freigeben können.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Addi

BeitragSa, Mai 25, 2013 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert, habe es gerade getestet Wink.

Edit:
Cool neue Version, danke für die Info Xeres :3

Edit2:
In Version 2.0.22 (scheinbar die neuste) scheint es diesen Public - Ordner noch zu geben und
er ist nach wie vor auch der einzige, wo man seine Datein reinstecken muss,
um einen öffentlichen Link zu beommen.
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62
 

PhillipK

BeitragSa, Mai 25, 2013 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sicherheitsbedenken? oO
wenn ich meine privaten pfuipfui bilder da reinstellen möchte, tue ich dies. Jedem sollte bewusst sein, das theoretisch alles in dem ordner von pfiffigen leuten gefunden werden kann, das hat nichts mit sicherheitsbedenken zu tun.

Aber coole sache, das es den ordner noch gibt / man noch sachen freigeben kann - mit einer der wichtigsten gründe für mich, warum ich dropbox nutze. Das blitzbasic portals archiv dankt mir, so muss ich das nicht zuspammen ^-^

KnorxThieus

BeitragSo, Mai 26, 2013 8:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Google jetzt gerade (sorry das ich nicht früher antworten konnte), aber ist SkyDrive oder so kein Webspace?

EDIT: O, habe leider die Beiträge hinter Eingeproggts allesamt übersehen...
@Addi(1): Ja, ich glaube, das nehme ich, weil das am populärsten zu sein scheint (2 Empfehlungen...)
@ZEVS: Klingt auch gut, werde ich mir als Zweitwahl merken Wink
@DAK: Auch danke, allerdings behagen mir diese Beschränkungen nicht...
DAK hat Folgendes geschrieben:
Einziger Nachteil: auf dem normalen Webspace dürfen nur bestimmte Dateiformate liegen, namentlich Bilder, .htm/.html, .php, .txt und so Sachen. Für andere Dateiformate musst du dir Downloadtraffic kaufen mit einer Währung, die du für Forenposts kriegst.

@PhilipK: Schön, mit zwei Stimmen liegt das vorne daher werde ich es hiermit mal versuchen. Aber es gehen doch auch andere Formate, oder?

Mit freundlichen Grüßen und Allerseits Danke!

EDIT: Habe Dropbox jetzt installiert, aber das hat erst nicht geklappt. Musste die Datei erst teilen, dann den Downloadlink um Attribute kürzen, aber jetzt habe ich es endlich geschafft und die version.txt heruntergeladen. Very Happy Juhu! Danke vielmals! Very Happy
Version: BlitzPlus / Blitz+

DAK

BeitragSo, Mai 26, 2013 10:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Webspace und Dienste wie SkyDrive und Dropbox sind im Grunde zwei komplett verschiedene Anwendungen, die sich nur teilweise überschneiden.

Der Hauptzweck eines Webspaces ist, eine Website plus alles was dazu gehört hochzuladen. Das primäre Tool, mit dem du darauf zugreifst, ist dein Webbrowser. Diese Website sowie quasi alle anderen sind auf einem Webspace.

SkyDrive und Dropbox sind Cloud Storages. Die sind vorrangig dazu gedacht, dass du von deinen Dateien auf deinen Geräten ein Backup oder einen zentralen Speicherplatz in der Cloud anlegen kannst. Typische Anwendung: du willst auf deine Bilder von allen deinen Geräten aus einfach zugreifen können. Es ist das Cloud-Äquivalent zu einem USB-Stick.
Das Haupttool mit dem du darauf zugreifst, ist die Dropbox-App.

Webspaces erlauben dir meist den einfacheren Zugriff auf die Daten, da sie dazu gedacht sind, von möglichst vielen verschiedenen Browsern ohne Probleme verwendbar zu sein.

Cloud Storages sind hald hauptsächlich dazu gedacht, dass du die Dateien mittels deren Programme synchronisierst. Es gibt zwar oft ein Webinterface, das gestattet dir aber meist nicht den direkten Zugriff auf die Dateien, sondern nur über eine Download-Page, was es für deine Zwecke fast ganz unbrauchbar macht.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

PhillipK

BeitragSo, Mai 26, 2013 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und genau da kommt der Dropbox public krams ins spiel Smile

Vereinfachte version von DAK's erklärung: Dropbox bietet dir webspace für backups oder was auch immer. Du kannst alle dateiformate hochladen und diese bequehm über deinen Explorer oder sonstwas verwalten (es ist einfach ein ordner auf deinem HDD)

Der erwähnte download krams kommt, wenn du nicht-public krams aus einer url beziehen möchtest. Dropbox legt hier einen temporären downloadlink fest, der auf den krams zeigt - wohl weniger brauchbar für dein vorhaben.
Der public ordner hingegen verfügt über fixe links.

Für kleine spielereien als hobbyentwickler sehr praktisch.

PS: Ich setze dropbox zb ein um sourcecodes mit anderen leuten zusammen zu entwickeln. Es ist quasie die kindergartenversion eines SVN repos Smile

KnorxThieus

BeitragSo, Mai 26, 2013 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Dak und PhilipK: Euch beiden noch mal Danke für die Erklärungen.

Aber eines verstehe ich nicht: Von Dropbox gings relativ problemlos, von SkyDrive ja garnicht! Liegt es vielleicht daran, dass SkyDrive Kontextmenü (Adresse des Links kopieren) ersetzt, sodass ich den wahren Ort der datei nicht ermitteln konnte?
Version: BlitzPlus / Blitz+

DAK

BeitragSo, Mai 26, 2013 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenns von Dropbox geht, warum brauchst du's dann auf SkyDrive noch?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group