BCC #71 - Zeitlos
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: BCC #71 - Zeitlos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der BlitzCodeCompo geht in die nächste Runde!
BCC #71 - Zeitlos Thema Zeitlos Aufgabe Schreibt ein Spiel, in dem Zeit keine Rolle spielt! Also ein Spiel, das nebenbei gespielt werden kann und nicht die permanente Aufmerksamkeit erfordert. Eines, das nicht pausiert werden muss, wenn der Spieler mal eben für fünf Minuten weg geht. Eines, bei dem nie Hektik aufkommt. Natürlich sollte es nicht todlangweilig sein, aber es sollte den Spieler zumindest nie stressen. So, dass es egal ist, ob die Person die spielt nun flink wie ein Zwanzigjähriger oder träge wie ein Grufti ist! Beschränkungen Programmiersprache: Alles, was hier ins Forum passt! Nachtrag: BB, B3D, B+, BMax, Monkey, FreeBasic (die Liste lässt sich erweitern, einfach nachfragen!), jeweils in der Grundinstallation. Keine Interpreter-Sprachen. Code: 8KiB Sound, Modelle und Grafiken zusammen: 500KiB Andere Dateien (Level etc.): 500KiB Zur Laufzeit generierte Dateien wie Bestenlisten zählen nicht in die Beschränkung. Abgabe Abgaben werden als ZIP-Archiv entweder hier im Thread oder per Privatnachricht an mich gemacht. Das Archiv enthält: - Eine ausführbare Datei (.exe) die unter einem frisch installierten Windows mit aktuellen Grafiktreibern läuft. Ausgenommen davon sind einzig Monkey-Beiträge, die in einem Flash- oder HTML5-fähigen Browser ausgeführt werden. - Den Sourcecode, der maximal 8KiB gross ist - Optional: den nicht optimierten Sourcecode - Eine readme.txt, die das Spiel erklärt Zeit Der BCC #71 läuft bis Freitag, 19.07.2013 23:59 - also gut dreieinhalb Wochen! Viel Spass beim Programmieren! Toi, toi, toi! edit 26.06.2013 Programmiersprachen-Nachtrag edit 30.06.2013 Weitere Definition zur Abgabe, wirkt sich auch auf die Liste der erlaubten Programmiersprachen aus. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
- Zuletzt bearbeitet von Holzchopf am So, Jul 21, 2013 9:36, insgesamt 4-mal bearbeitet
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich nehme mal an Interpreter sind nicht erlaubt? | ||
![]() |
DAKBetreff: Re: BCC #71 - Zeitlos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was genau meinst du hiermit:
Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Programmiersprache: Alles, was hier ins Forum passt!
Meinst du, alles was vor oder nach der Öffnung ins Forum passt? (Also nur Blitz+Monkey oder Alles?) |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kruemelator hat Folgendes geschrieben: Ich nehme mal an Interpreter sind nicht erlaubt?
Erlaubt schon, aber ob es sich lohnt bei 8KiB einen Interpreter reinzupacken? Oder meinst du, ob reine Interpreter-Sprachen nicht erlaubt sind? Also mit 'nem Brainfuck-Beitrag, den man nicht ohne Brainfuck-Interpreter ausführen könnte, wärst du definitiv nicht dabei. DAK hat Folgendes geschrieben: Meinst du, alles was vor oder nach der Öffnung ins Forum passt?
Ich dachte eigentlich an alles nach der Öffnung. Wobei das ja eigentlich Quatsch ist, weil die Grundausstattung jeder erdenklichen Programmiersprache völlig unterschiedlich ist ![]() ![]() Ich ergänze das mal im Eingangsposting. Die Diskussion ist hiermit eröffnet ![]() mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich dachte mit der 8KiB einen Interpreter programmieren und dann den zu interpretierenden Code in die 500KiB Zusatzdateien packen, damit könnte man dann die doch recht enge Codebegrenzung umgehen. | ||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah. Nein die grundlegende Spielmechanik muss in den 8KiB drin stecken. Aber wenn du jetzt Leveldateien oder Charakterskripte hast, die interpretiert werden müssen, dann wäre das ok. | ||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie schaut es dann bei Java mit der Standardbibliothek sowie Swing oder AWT aus? Die sind alle bei der Grundinstallation dabei, aber hald doch einzelne Module, die man erst importieren muss. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei BMax musst du auch Standardmodule importieren. Wenn du mit Framework arbeitest sogar explizit. So wie ich JAVA von der Schule her kenne, bietet die Grundinstallation gegenüber BlitzBasic und Co. keine Vorteile. Aber wenn du uns eines Besseren - äh, ne ist ja Java: eines Anderen ![]() mfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kommt drauf an, was du brauchst. Schnelle Datenstrukuren usw bietet es zu Hauf. Das heißt, wenn es in dem Contest um Algorithmen und schnelle Rechengeschwindigkeit geht, dann hat Java die Nase weit vorne.
Geht es um 2D-Grafik, dann geht es recht gleich gut, nur braucht es mehr Initialisierungscode (den die IDE automatisch erstellt, der aber trotzdem Platz braucht). Mal schauen, vielleicht mach ich mit. Jetzt, wo die Uni aus ist, hab ich ja sogar ein wenig Zeit. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie Java ist erlaubt ? Ist dann auch C#.net mit XNA erlaubt ?!
War länger nicht mehr hier, vielleicht habe ich ja etwas verpasst. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
XNA gehört wohl nicht zur Grundinstallation, würde ich tippen. So wie OpenTK. Oder LWJGL für Java. Oder SDL für C++.
MFG |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So wie meine kurze Recherche eben ergab, ist XNA ein C#-Framework was zusätzlich von Microsoft angeboten wird. Da es also nicht bei der Grundinstallation dabei ist, muss ich C#.net mit XNA ausschliessen, TimBo. | ||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
okay XNA hin oder her,
bei BlitzCC kann man also seit neuem Programmiersprachen ohne Frameworks in der Standardinstallation benutzen?? Das ist nur ziemlich überraschend für mich. Denn PHP mit JS (ohne jquery) wäre ja dann auch möglich oder sehe ich da wieder was falsch ? ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicht seit neuem, sondern ausnahmsweise. Das BBP hat eine Öffnung für andere Programmiersprachen erlebt. Noch hat sich diese Liberalisierung aber nicht bezahlt - der erhoffte Ansturm blieb aus. Lediglich die Chats von Free- und BlitzBasic wurden zusammengelegt. Eigentlich wollte ich mit der Regelung bei diesem BCC erreichen, dass sich Leute mit anderen Basic-Dialekte wagen, teilzunehmen. Da, dank der Restriktion der Grundinstallation, Basic-Dialekte anderen Hochsprachen gegenüber sowieso einen Vorteil haben, wenn's um die Spiele-Programmierung geht, habe ich auf die Sprach-Einschränkung komplett verzichtet.
PHP und JS fallen übrigens durch, weil du das nicht als .exe kompiliert einreichen könntest. Kann eigentlich Monkey .exe erstellen? Wenn nicht, würde ich einzig und alleinig und wirklich absolut nur und nurst für Monkey zulassen, dass auch etwas anderes ausführbares (eine HTML5-Seite z.B.) mitgeliefert werden kann. mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Kann eigentlich Monkey .exe erstellen? Kommt drauf an. Sagen wir es so:
Wenn der Monkey-Entwickler allerlei Zusätzliches installiert hat (C++ & Co.), dann kann er innerhalb der Monkey-IDE veranlassen, dass diese zusätzlichen Programme eine EXE erstellen. Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Wenn nicht, würde ich einzig und alleinig und wirklich absolut nur und nurst für Monkey zulassen, dass auch etwas anderes ausführbares (eine HTML5-Seite z.B.) mitgeliefert werden kann. Dies sollte man auf jeden Fall zulassen: Es geht ja nicht um die EXE an sich, sondern darum, dass wirklicher jeder Tester das Spiel ausprobieren kann, ohne den Code kompilieren zu müssen. In diesem Sinne wäre eine HTML5-Seite und übrigens auch eine Flash-Datei (.swf) eigentlich noch besser geeignet, weil sie in jedem Browser auch auf Nicht-Windows-Computern ausführbar sind.
|
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähnliches gilt auch für Java. Auch hier ist es nicht trivial eine Exe zu erstellen. Der Standard ist eine Jar.
Eine sinnvolle Formulierung wäre wohl "eine Datei, die sich (zumindest) unter Windows ausführen lässt". Das könnte man auch als Richtlinie eher als Regel machen, im Sinne von, wenn ich unbedingt mit Amiblitz programmieren will, dann darf ich das, das kann dann aber kaum wer testen also krieg ich weniger Stimmen. Wäre quasi eine Selbstregulierung. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie nicht trivial? Standard ist eine .jar, soweit klar. Aber ging jetzt davon aus, dass Java auch von Haus aus eine .exe erstellen könnte. Nur eine .jar abzugeben würde nicht gehen =/
DAK hat Folgendes geschrieben: eine Datei, die sich (zumindest) unter Windows ausführen lässt
Eher, Zitat: eine Datei, die sich (zumindest) unter einem frisch installierten Windows mit aktuellen Grafiktreibern ausführen lässt, ausgenommen Monkey-Beiträge, die in einem Flash- oder HTML5-kompatiblen Browser lauffähig sind
Das schliesst .jar, ebenso .NET-Applikationen aus. Gefällt mir =) Wir bewegen uns langsam auf eine bodenständige Definition hin ![]() DAK hat Folgendes geschrieben: wenn ich unbedingt mit Amiblitz programmieren will, dann darf ich das, das kann dann aber kaum wer testen also krieg ich weniger Stimmen
Um es mal anzubringen: Meine Befürchtung ist, dass BCC-Beiträge immer wie weniger seriös getestet werden. Wer schaut schon in den Code? Wer bewertet das Spiel-Design? Oder gar die Mechanik dahinter? Ich denke, es wird auch beim BCC hauptsächlich nach Grafik und Medien entschieden. Liefere zusätzlich einen wunderschönen Screenshot mit oder gar ein Video von einem Spiel, das zwar kaum einer testen kann, und du kriegst trotzdem die Stimmen. mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde, dass das hald eine etwas unnötige Überregulierung, aber egal.
In Java exes erstellen ist schon etwas schwerer und noch dazu kontraproduktiv. Eine der größten Stärken von Java ist die JVM, die es inzwischen ermöglicht, schneller Code auszuführe, als manche exes. In MinGW gibt es einen Java-Compiler, der exes erstellen können sollte, der sorgt aber dafür, dass die JVM nicht verwendet wird. Zumal eh quasi jeder die Java Runtime drauf hat. Die kommt normalerweise ähnlich schnell auf einen neu aufgesetzten Computer wie ein neuer Browser oder der Grafiktreiber. Durch die Regelung würden auch die ganzen Visual Studio-Sprachen rausfallen, da auch sie eine Runtime brauchen. Sie machen zwar exes, brauchen aber zum Ausführen die Runtimes (z.B. die Visual C++ Redistributable Packages). Das heißt, diese Sprachen fallen dadurch auch raus. Alles was Flash verwendet (.swf) ist dann auch weg. Im Grunde bleibt dann Blitz, reines C/C++ (ohne Grafikengines da Basisinstallation) und JavaScript (lässt sich mit Glück auf dem (oft veralteten) Internet Explorer, der bei der Windows Grundinstallation dabei ist, ausführen). Die Öffnung ist damit eher pro forma als echt... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Unnötige Überregulierung wäre, wenn wir eine Liste aller zugelassenen Sprachen und Dialekte erstellen würden und diese allmählich füllen würde. Einerseits wäre diese Liste immer zu lang und andererseits immer unvollständig.
Ich denke, mit der aktuellen Richtlinie bleibt noch genügend Auswahl. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sind iostream und stdio mit C/C++ erlaubt?
EDIT: Ich nehme demnach auch mal an, dass die gesamte Standardbibliothek erlaubt ist. Zeugs wie Vector, List etc. |
||
- Zuletzt bearbeitet von feider am So, Jun 30, 2013 23:20, insgesamt einmal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group