Real-Time-Raytracing im Browser?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

#Reaper

Newsposter

Betreff: Real-Time-Raytracing im Browser?

BeitragDi, März 24, 2015 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin letztens über eine WebGL-Demo gestolpert, welche (angeblich?) Raytracing in Real-Time durchführt - und das eben im Browser, mittels JavaScript und WebGL:
https://www.chromeexperiments....th-tracing
bzw. Direktlink:
http://madebyevan.com/webgl-path-tracing/

Nun, aus dem Sourcecode werde ich soweit nicht schlau, kann also nicht sagen ob das vielleicht doch nur ein Trick sein soll. Dass Raytracing soweit in Echtzeit möglich ist, kenne ich zumindest aus Videos über Renderingsoftware wie Maya oder so. Sieht dort entsprechend wie in dieser Demo aus.
Vielleicht habe ich ja doch einfach nur zu viele Jahre an Entwicklung verschlafen? Vor nicht all zu langer Zeit hatte heise oder golem berichtet, dass Honda zusammen mit nVidia einen "kleinen" Supercomputer für Echtzeit-Raytracing entwickelt hat. Der stellt natürlich auch mehr Details dar als in dem kleinen Beispiel oben, aber er besteht auch aus 500k GPUs.
Was haltet ihr davon?

Beste Grüße,
#Reaper
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Farbfinsternis

BeitragDi, März 24, 2015 21:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist kein echtes Raytracing sondern nur adaptives Pathtracing. Ähnlich funktionieren fast alle Physics Based Renderer . Als Beispiel kannst Du Dir Cycles in Blender anschauen. Der macht noch ne Ecke mehr was ihn in Realtime schlapp aussehen lässt, aber diese Techniken verwenden auch Unity, UE4 und Cryengine.
Farbfinsternis.tv

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group