Fehler linux X64 - GCC (und es bleibt ein rätsel)
Übersicht

![]() |
Mathias-KwiatkowskiBetreff: Fehler linux X64 - GCC (und es bleibt ein rätsel) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi leute habe mir mal auf mein lappy open suse zugelegt natürlich 64 bit version ;D
habe nun alle gefühlten 10K listen abgearbeitet und auch so zimlich alles installiert was man irgendwie installieren muss... habe dazu daqs beinhaltet alle 32 bit sachen die auf linux 64bit fehlen. so nun zum hauptproblem ich habe auch alles von gcc 32 installiert, nur wird es leider nicht benutzt... ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] Building test
Compiling:test.bmx flat assembler version 1.68 (1048560 kilobytes memory) 3 passes, 3497 bytes. Linking:test.debug /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.8/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.8/../../../libGLU.so when searching for -lGLU /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.8/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib64/libGLU.so when searching for -lGLU /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.8/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: cannot find -lGLU collect2: error: ld returned 1 exit status Build Error: Failed to link /home/mathias/BlitzMax/test.debug Process complete und ja es ist zum haare raufen, ich weiß einfach an dieser stelle null weiter. ich wüsste nicht wie ich blitzmax nun sagen soll hey nimm doch einfach gcc 32bit dann klappt auch alles.... es bleibt bei mir leider diese zwangsmeldung. ich bedanke mich im vorraus für jeden rat,.... installiert habe ich alles unter yast2 oder wie das install ding sich schimpft ![]() |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe nun folgendes gemacht ... und es funktioniert
den rat von mathe bin ich gefolgt... Code: [AUSKLAPPEN] Zu installierende Packete:
gcc-32bit gcc-c++-32bit libX11-devel-32bit libXxf86vm-devel-32bit libfreetype6-32bit libfltk1-32bit libXpm-devel-32bit libGLEW1_7-32bit libX11-devel-32bit Mesa-libGLU-devel-32bit freetype2-devel-32bit Letzter Schritt: bmk_util.bmx (…/BlitzMaxOrdner/src/bmk): Zeile 355: cmd :+ " /lib/libdl.so.2" einfügen und speichern bmk.bmx mit BlitzMax builden und dann mit neuen bmk build (…/BlitzMaxOrdner/bin/) austauschen wobei muss sagen wenn man in yast die einzellnen dinger sucht..... muss man ab und an -32bit weg nehmen, manchmal auch -devel danach habe ich tatsächlich die bmk erneuert und zwar die bmk_util.bmx geöffnet ... in bm zeile 355 den cmd befehl eingetragen... dann die bmk compiliert. ersetzt mit der im bin ordner dann wollte ich alle module rebuilden (EIN MUSS!!!!) dabei hat die datei Code: [AUSKLAPPEN] glew.c
noch gefehlt, nachinstalliert.... module nochmals gebuildet... und nun funktioniert mein code : in bm dieser als test Code: [AUSKLAPPEN] Import "-ldl"
Graphics 800,600 Repeat Flip Cls Until AppTerminate() Or KeyDown(key_escape) End wer also probleme haben sollte der kann genau diesen schritt ausführen udn es wird gehen. ah ganz wichtig meine linux version falls es drauf ankommt,,,, glaube aber nicht open suse 12.2 32 bit wenn man das 64 bit nimmt muss man noch alle weiteren libs in yast herrunterladen. damit auch wirklich alles geht, aber das zeigt bm irgendwie dann an ;D mit glück...^^ das komische ist und bleibt für mich... gleicher PC windows installiert gewesen... virtual pc installiert... open suse installiert (gleiche version) ging ohne zusätzliche dinge. aber als richtiges system zu ebnutzen nicht! da musste ich nun die schritte abarbeiten. so hoffe ich habe nun ein wenig geholfen falls probs gibt... |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group