cookie mitsenden

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

Mathias-Kwiatkowski

Betreff: cookie mitsenden

BeitragDi, Jun 07, 2016 17:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi, leute ich suche eine einfache variante auf einem link zuzugreifen, und ein cookie dabei mitzusenden, hat jemand eine idee?


hab sonst immer bei websieten mit loadstring gearbeitet nur is der cookie dann nich in mein programm gesetzt, und hab kein plan wie ich das machen kann oder muss...


danke im vorfeld
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/
Icq - Erneuert am 21.08.2017
Yahoo - Erneuert am 21.08.2017

DAK

BeitragFr, Jun 10, 2016 11:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das wird jetzt etwas komplexer. LoadString kann nur ein HTTP-GET ohne Parameter oder Cookies. Willst du mehr als das, dann brauchst du sowas wie bah.libcurl.mod aus Brucy's Mods. Zu Finden sind diese hier: https://github.com/maxmods/bah.mod.

Willst du nicht HTTP sondern HTTPS, dann brauchst du bah.libcurlssl.mod.

Aber sei gewarnt, mit größerer Fähigkeit kommt extrem viel größere Komplexität.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Mathias-Kwiatkowski

BeitragFr, Jun 10, 2016 12:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke, ich sehs mir mal an, mir reicht eig ein cookie den ich send oder eben aufs programm bezieh, ich weiß nich was da der richtige ausdruck ist.
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/
Icq - Erneuert am 21.08.2017
Yahoo - Erneuert am 21.08.2017

DAK

BeitragFr, Jun 10, 2016 23:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Cookies hängen nicht wirklich an dem Programm. Das Cookie wird bei jedem HTTP-Aufruf einzeln mitgeschickt. Das heißt, du musst das im HTTP-Header reinschreiben. LoadString erlaubt dir nicht, irgendwas mit den HTTP-Headern zu machen. Wie gesagt, es erlaubt ein einfaches GET-Request ohne irgendwelche Header-Modifikation.

Das heißt, LoadString fällt komplett weg.

Jetzt ist ein Cookie für HTTP-Kommunikation alles Andere als ein Standard-Feature für normale Programme. Die einzigen Programme, die üblicherweise Cookies verwenden, sind Browser. Die meisten Programme, die keine Browser sind, aber HTTP verwenden, brauchen keine Cookies. Deswegen haben kaum HTTP-Libraries eine einfach verwendbare Cookie-Funktion, da das eine ziemlich fortschrittliche Technik ist, die selten verwendet wird. Geht also nur über die komplexeren Funktionen. Dazu kommt, das es für Blitzmax generell nicht viel Auswahl an Spezialbibliotheken gibt.

Alternativ kannst du dir dein HTTP-Request auch direkt selber basteln und über Sockets abschicken, ist aber wahrscheinlich komplexer als libcurl, zumindest, wenn du sowas vorher noch nicht gemacht hast.

Deine Aussage klingt ein wenig nach, "Ich möcht ja nur, das mein Moped 200 kmh fährt, ich brauch die ganze tolle Technik dahinter nicht". Wink
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSa, Jun 11, 2016 3:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
"Ich möcht ja nur, das mein Moped 200 kmh fährt, ich brauch die ganze tolle Technik dahinter nicht"


Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
wenn es so geht ist es doch dann toll... man braucht die technik nie wenns einfach geht. ne nat. war dies ein scherz. aber ich danke dir, ich versuch nach dem schlafen mal mit der lib zu arbeiten und schauen wie es funktioniert. und ob es dann auch schaffbar ist was ich überhaupt möchte.

aber wie schon erwähnt ich danke dir sehr.
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/
Icq - Erneuert am 21.08.2017
Yahoo - Erneuert am 21.08.2017

DAK

BeitragSa, Jun 11, 2016 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Libcurl ist hald schon ein gutes Stück komplexer als ein LoadString. Dafür kann es wirklich alles was man machen können wollen würde.

Wünsch dir viel Erfolg und danke für's nicht böse nehmen Wink
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group