3 Rechtecke verbinden an den Endpunkten und rotieren...
Übersicht

funkheldBetreff: 3 Rechtecke verbinden an den Endpunkten und rotieren... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, guten Tag.
Ich möchte bitte 3 Rechtecke hintereinandersetzen und dann unabhängig voneinander bewegen. Wenn sich das erste Rechteck dreht sollen sich die anderen Rechtecke mit ihrer eigenen Position mitbewegen. Gibt es dafür fertige Befehle? Oder wie kann man so etwas selber realisieren ? Danke. Gruss |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
- Machste n Type Rechteck inklusiver eigenschaften (id,x,y,winkel)
- Erstellst 3 Stück - Gehst in der Hauptschleife alle durch und steuerst was passieren soll Das wäre der Grobe ablauf. Dein Schlagwort ist also Types =) |
||
funkheld |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn sich das erste Rechteck dreht sollen sich die anderen Rechtecke mit ihrer eigenen Position mitbewegen
Wenn ich das erste Rechteck bewege links/rechts/hoch/runter sollen die anderen mitgehen. Es soll ein Roboterarm darstellen der auch so funktioniert. Die Rechtecke müssen eine Einheit in der Bewegung darstellen. Gruss |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay, und wo genau liegt das Problem? | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da brauchst Du sowas wie "Gelenkpunkte" (Bones) und eine Logik, die bei Bewegungen des ersten Rechtecks den Gelenkpunkt des zweiten neu errechnet. Das bedeutet Vektorenrechnung mit sin,cos und tan etc... Wahrscheinlich brauchts Du auch noch "Normale". damit die Richtung des 2.Rechtecks auch bei Richtungsänderung des 1.Rechtecks mitgeändert wird.
Beginne (=erlerne) sowas erst mal mit Linien!!! |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
funkheld |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also gibt es so etwas (Gelenkbefehl für 2D) nicht als Befehl in BlitzMax?
Danke. Gruss |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, das muss man selber schreiben. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group