Super sorted array - Verständnisfrage
Übersicht

GomboloBetreff: Super sorted array - Verständnisfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, ich habe auf YouTube ein Video gesehen, aber ich verstehe nicht ganz genau wie er das sortiert.
Wenn ihr in die Google oder Youtubesuche dieses Suchwort eingibt kommt das Video. Order1 and SuperSorted arrays - YouTube Das Video ist auch nicht sehr schlau gemacht ![]() Das Ergebnis finde ich sehr beeindruckend. |
||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, ich finde da mehrere verschiedene Videos. Warum gibst du uns nicht einfach den Link? ![]() |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Gombolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weil ich Momentan ohne PC bin und mit dem Handy nicht weiss wie man aus der Youtube-App einen Link rauskopiert ![]() |
||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mir fehlt da dein genauer Fragelaut? Wie er sortiert? Was das Supersorting ist? Oder wie dabei das schnelle Raycasting zustande kommt?
Zum vorsortieren selbst sagt er glaube ich nichts, Du wirst wohl einen der üblichen Sortieralgos verwenden. Das "Supersorting" so wie er es beschreibt ist nur dass er aus den - nichtlinearen - Ergebnissen die da als sortiertes Array vorliegen ein Array mit Pointern erstellt die auf den dem linearen Ergebnis am nächsten liegenden Eintrag verweisen. Das schnelle Raycasten erzielt er dann dadurch dass er diesen Vorgang für eine ganze Menge Winkelgrade durchführt und so für jeden Winkelgrad für die gegebene Schnittachse mittels zweier Lesezugriffe (erster Zugriff: Superarray, Pointer ermitteln; zweiter Lesezugriff: Array an Pointerposition auslesen) den "nächsten" Punkt ermittelt. Somit kostet ein Zugriff *immer* nur zwei Lesevorgänge. Nachteil der Geschichte: Um ausreichend genau zu sein muss das Vorsortieren in einer ausreichend feinen Körnung vorgenommen werden, sprich, die Tabelle wird (wenn ich die Kommentare richtig interpretiere) rasch im Bereich etlicher Kilo- Megabyte liegen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group