Memory access vaiolation - Torchance
Übersicht

DirkKnoopBetreff: Memory access vaiolation - Torchance |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe das Spiel Torchance unter www.torchance.de programmiert und dieses wird kommerziell vertrieben. Bei 99,x % läuft das Spiel ohne Probleme. Bei ganz wenigen kommt zum Programmstart "Memory access vaiolation". Bei einigen hilft es, wenn sie DirectPlay installieren. Bei einigen hilft dieses nicht. Jetzt fragen die mich natürlich, was der Grund für die Fehlermeldung ist. Und ich bin da ein wenig hilflos. Was muss alles erfüllt sein, um ein mit Blitz3D erstelltes Spiel überall zum Laufen zu bringen ? Muss DirectX (ab welche Version) installiert sein ? Muss DirectPlay installiert sein ? Muss sonst irgendetwas installiert sein ? Kann es an einem Grafikkartentreiber liegen ? Was könnte ein möglicher Grund sein ? Ich kann hier jetzt leider nicht den Code veröffentlichen. Bei Tausenden läuft das Spiel einwandfrei, nur bei ganz wenigen nicht. Manche berichten, wenn sie Windows neu installieren, läuft es manchmal auch. Das ist doch seltsam... Dirk |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blitz3D nutzt DirectX 7, für welches es aber keine direkte Installation gibt. Ab DirectX 8 sollte aber alles ausreichend sein.
Sofern du Texturen lädst, sollten diese immer quadratisch und eine zweier Potenz Kantenlänge haben. Also keine 640x480 Bilder laden, sondern nur ...128x128, oder 256x256 oder 512x512 usw... Einige wenige Grafikkarten können mit anderen Formaten nichts anfangen und brechen einfach ab. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Menschen da draußen gerne helfen, wenn diese von einem Problem betroffen sind. Man sollte diese nur nicht zu sehr einbinden. Wenn du also ein kleines Testprogramm erstellst welche sie probieren sollen, machen es die meisten. edit Du könntest eine spezielle Exe erstellen die nach jedem Programmwechsel eine nummerierte Unterbrechung erzeugt die der Nutzer erst bestätigen muss. Also vor jedem Laden der Grafiken, dann Sounds, dann anderen Zeugs kommt eine neue Unterbrechung. Und da wo der Fehler passiert sagt dir der User eben, habe auf "0192" geklickt, danach schmierte das Ding ab. Dann weißt du wenigstens wo du suchen kannst. |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Logfile zu schreiben wie hectic vorschlägt, scheint mir die einfachste Möglichkeit zu sein, die Quelle ein zu grenzen - vor allem wenn zwischendurch nochmal was geladen wird.
Das nächstbeste ohne Code wäre - wenn es nicht zu kompliziert ist - dass du eine Version kompilierst, die nur Ressourcen lädt und das Hauptmenü anzeigt - mit Platzhaltermedien in selber Größe/Abmessungen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
DirkKnoop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Am besten wäre dann wohl so ein "Logfile", das werde ich einmal ausprobieren! Danke, Dirk |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group