[Windows] BlitzMax vom Quelltext bauen - Schritt für Schritt
Übersicht

![]() |
ThunderBetreff: [Windows] BlitzMax vom Quelltext bauen - Schritt für Schritt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil ich gerade auf Windows BlitzMax von Source baue, werde ich das Mal hier on the fly dokumentieren.
Ich arbeite auf einem englischen Windows XP, also wenn irgendwas nicht verständlich ist (wegen neuerer Windows Version), fragt bitte einfach nach oder sagt mir Bescheid, wenn ich was nachtragen sollte. Möglicherweise trage ich Linux nach, aber auf Linux ist es eh relativ einfach (... naja, wenn man weiß welche Pakete man braucht...) BlitzMax auf Windows vom Quelltext bauen 1. BlitzMax Quelltext herunterladen. Wird hier gehostet: https://github.com/blitz-research/blitzmax Snapshot herunterladen: Großer grüner Knopf "Clone or Download" -> Download ZIP 2. Entpacken nach C:\blitzmax (ich habe das Archiv entpackt und den Ordner blitzmax-master nach blitzmax umbenannt) 3. MinGW downloaden und installieren Ich habe mich diesmal für MingW-w64, das auch 64 bit unterstützt. Aber nicht aus diesem Grund, sondern weil sie alles als 7z Archiv anbieten ohne PAckage Manager. Hier downloaden (32 bit version): https://sourceforge.net/projec...z/download mingw32 Ordner nach C:\ entpacken 4. PATH Variable setzen. Arbeitsplatz rechtsklicken -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen. In der unteren Listbox hinunterscrollen zu PATH. Anklicken -> Bearbeiten. Auf keinen Fall einfach zum Tippen beginnen. Cursor ganz nach rechts setzen. Dann folgendes hinzufügen (ja, auch den Strichpunkt am anfang). Bzw. euren MinGW Pfad: Code: ;C:\mingw32\bin
5. In C:\blitzmax\_src\win32_x86\install.bat doppelklicken. Das Skript baut alle Komponenten (Compiler, bmk, MaxIDE ...) von BlitzMax und platziert sie im C:\blitzmax Ordner. Und wir sind fertig. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group