[GELÖST] LUA Returnvalues?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: [GELÖST] LUA Returnvalues? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
für ein aktuelles Projekt ( ![]() Ich habe zur Zeit folgendes Konstrukt LUACode: [AUSKLAPPEN] function passed()
return true end Das Gegenstück dazu in BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Method LevelPassed:Byte() Das obj innerhalb der LevelPassed-Methode ist nie Null. Ich kann es aber in nichts umwandeln. Kann ich überhaupt den Return einer LUA-Funktion in BlitzMax abfragen? |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
- Zuletzt bearbeitet von CO2 am Fr, Sep 01, 2017 14:03, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Lobby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In was hast du es versucht umzuwandeln?
In diesem Worklogeintrag zeigt Xeres ein Beispiel, bei dem der Rückgabewert einer Funktion abgefragt wird. |
||
TheoTown - Eine Stadtaufbausimulation für Android, iOS, Windows, Mac OS und Linux |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe es zunächst versucht, in einen String zu casten. Mit BlitzMax: [AUSKLAPPEN] DebugLog(str <> Null)habe ich dann geprüft, ob der String ungleich Null ist, was jedoch nie der Fall ist. Ich habe sogar in meiner Verzweiflung den String anschließend in ein Byte umgewandelt, jedoch ging das natürlich auch schief. EDIT: Offensichtlich können die Rückgabewerte true und false nicht in BlitzMax ausgewertet werden. Ich haben den LUA-Code deart umgeschrieben, dass er nun 1 oder 0 zurückgibt und siehe da: Es klappt... Seltsam... |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Lobby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest versuchen auf dem Object die Methode ToString() aufzurufen. Was Anderes macht brl.maxlua bei den anderen Datentypen auch nicht.
Die Methode TypeId() sollte dir sagen können, was für ein Objekt es sich handelt. |
||
TheoTown - Eine Stadtaufbausimulation für Android, iOS, Windows, Mac OS und Linux |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group