20 Jahre deutsche BlitzBasic-Community?
Übersicht![](/themes/Standard/arrow.png)
![](/themes/Standard/arrow.png)
![]() |
Mr.KeksBetreff: 20 Jahre deutsche BlitzBasic-Community? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe so dunkle Erinnerungen, dass ich in den Osterferien 2001 am Rande der QuickBasic-Community das erste Mal mit BlitzBasic zu tun hatte.
Während es ja schon vorher AmigaBlitz und die englischsprachige BlitzBasic-Community gab, hat diese Community hier, soweit ich da verstehe, irgendwann im Frühling 2001 auf blitzbasic.de und blitzbasic-pc.de angefangen. (Aus deren getrennten Foren fanden sich die Leute irgendwann im „Blitzforum“ zusammen.) Wayback-Machine wie's damals aussah: http://web.archive.org/web/200...zbasic.de/ und http://web.archive.org/web/200.../start.htm . Der damalige Werbetext aus der QuickBasic-Community, an den ich mich erinnerte, ist sogar noch direkt online: http://www.antonis.de/blizbas.htm Im zweiten Jahrzehnt war hier ja dann nicht mehr so viel los wie im ersten. Aber cool, dass es Blitzforum.de irgendwie noch gibt. |
||
MrKeks.net |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So 2002 herum müsste damals auch mein Einstieg gewesen sein, allerdings bis 2004/5 erstmal noch ohne Internet. Könnte ich mir heute kaum vorstellen, aber mit der heruntergeladenen Hilfe und dann dem Buch eines gewissen Herrn Meyer lief das dann doch recht gut! Die Websiten erzeugen bei mir härteste 2000-er Flashbacks im besten Sinn. Ich liebe das alte Internet und die BB-Farben fühlen sich so nach "daheim" an!
Das Forum hier ist wie alle Foren natürlich ruhig geworden, aber wenigstens schauen ein paar Stamm-Nutzer alle paar Wochen nochmal rein. Viele Fragen wurden auch schon gestellt, generell ist das Lernen von neuem Kram heute dank vielfältiger Online-Ressourcen auch einfacher geworden. Dennoch vermisse ich die Community etwas, das gegenseitige Vorstellen und kritisieren von Projekten (das sieht aber pixelig aus!) und so weiter. Gibt es da eigentlich noch aktive Communities? Nachdem OOP wieder außer Mode ist, sieht die Zukunft für BB ja rosig aus, also auf in eine goldene Zukunft! ![]() PS: Erinnere ich mich richtig, dass du früher als Inarie unterwegs warst? PPS: Es gibt da aktuell diesen BCC... |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh Mann, lang ist's her.
Ich bin 2005 dazu gekommen. Ich vermisse weder BB noch die damaligen Ressourcen, aber die Community schon. Leider hat man neben einem Job und Familie einfach nicht mehr die Zeit sich mal 20 Stunden reinzutigern um einen schönen BCC-Beitrag zu machen oder gar ein richtiges Spiel... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ihr seid alle Alt!
--> ich natürlich nicht. |
||
between angels and insects |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was hat der junge Mann gesagt? Schwester Gitta, holen Sie mir meine Pantoffeln! | ||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oha, das müsste man ja fast feiern!
|
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erna, hol meine Droppen, mei Herz kaschpert.
It's been a long road since then. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
IzewindBetreff: ... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann mal herzlichen Glückwunsch!
Ich habe auch einen großen Teil meiner jüngeren Jahre hier in der Community hier verbracht, war ne schöne Zeit. Angefangen habe ich auch mit QBasic.. Irgendwann habe ich dann gesehen, dass man ganz tolle 2D-Spiele mit Blitzbasic machen kann und bin dann gewechselt. Glaube auf robsite habe ich dann die tutorials gelesen und den Einstieg gefunden. Später bin ich dann recht schnell auf Blitz3d umgestiegen, das ja seiner Zeit schon echt eine nette Sache war. Schön diese blitzbasic-pc Seite nochmal zu sehen.. Mensch, da kann man schon sentimental werden (und sich alt fühlen). ![]() Irgendwann (so um die Zeit, wo das Forum hier fahrt aufnahm) fehlte mir dann leider die Zeit Richtung Abi/Studium. Programmieren tu ich zwar immer noch, jetzt aber am liebsten mit ekeligem javascript.. Das ist so schön flexibel (eval in eval) .. ![]() |
||
Neuerer Intel Prozesser mit weniger als 3gHz
-- Alt: PIV 3,0gHz | 512mb Dual-DDR | Radeon 9800 Pro |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, ich werde auch ganz nostalgisch! War ne tolle Zeit mit euch, damals – als wir noch jung waren! (Wobei: einige von euch waren damals – zumindest aus meiner damaligen Sicht – ja auch schon nicht mehr jung ![]() |
||
MrKeks.net |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich spiele immer noch regelmäßig mit einigen Haudegen aus der Community CS:GO oder zeichne mit einem neuerdings beim Urban Sketching (wenn auch digital). | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mr.Keks hat Folgendes geschrieben: Ja, ich werde auch ganz nostalgisch! War ne tolle Zeit mit euch, damals – als wir noch jung waren! (Wobei: einige von euch waren damals – zumindest aus meiner damaligen Sicht – ja auch schon nicht mehr jung
![]() Mann, ich bin jetzt fast so alt wie Rene Mayer war, wie er sein BB-Buch veröffentlicht hat... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Mr.Keks hat Folgendes geschrieben:
Ja, ich werde auch ganz nostalgisch! War ne tolle Zeit mit euch, damals – als wir noch jung waren! (Wobei: einige von euch waren damals – zumindest aus meiner damaligen Sicht – ja auch schon nicht mehr jung
![]() Mann, ich bin jetzt fast so alt wie Rene Mayer war, wie er sein BB-Buch veröffentlicht hat... ![]() |
||
between angels and insects |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Mann, ich bin jetzt fast so alt wie Rene Mayer war, wie er sein BB-Buch veröffentlicht hat...
"Als" er sein BB-Buch veröffentlicht hat ![]() ![]() ![]() |
||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In den letzten Monaten hab ich ein paar Mal an meine Zeit mit Blitz und 2001 insbesondere zurückgedacht, aber mir ist kein einziges Mal dabei aufgefallen, dass wir jetzt 2021 und damit schon 20-Jähriges haben ![]() An die Art von naiver Produktivität von damals und das Gequatsche im Chat erinnere ich mich noch gern zurück. War ne richtig gute Zeit. TheShadow und René Meyer müssen jetzt ja auch schon bald in Rente sein. (Kein Seitenblick zu @Farbfinsternis ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was soll ich sagen. Ich bin leider die letzten Jahre in Games ertrunken und hatte nicht mehr wirklich Lust mich an den PC zu setzten. Konsolen waren halt immer mein ein und alles. Zur Zeit habe ich alle Mini-Konsolen (frisiert), Switch, PS4 und SeriesS am laufen. PS5 kommt wohl so 2028, also sobald lieferbar. ^^
Ich bin zwar auch älter geworden aber wenigstens nicht im Kopf, obwohl es Leute gibt die sagen ich wäre immer noch so blöd wie damals.....und damit sind wir beim Thema. Ich möchte hier an meinen besten Foren Freund erinnern der die heutigen Tage leider nicht mehr erleben darf: HOTBIT Hach, wie ich die Zeit mit dir vermisse, was haben wir die Mods und Admins zum Wahnsinn getrieben, wie oft wurden wir gebannt....herrlich! In dem Sinne....weitermachen. ![]() cu Abrexxes PS: Mr Keks, aktualisier mal dein Foto. ![]() |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was war denn mit HotBit? Alles, was ich finde ist das hier: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=11778 | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Alles, was ich finde
Das haben Legenden so an sich, so glaub es mir, er war eine. Rechts--> Forensuche--> Erweiterte Suche --> Nach Begriffen suchen (nicht Autor) = hotbit |
||
![]() |
Markus Rossé |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Komische Timings und Zufälle :o Wär hätte gedacht, dass ich zufällig auf diesen Thread stosse, und das noch ungefähr zur gleichen Zeit wie alle Anderen xD
Da so viele alte Gesichter hier etwas posten, fühl ich mich auch verpflichtet, paar Worte zu sagen ;) (bitte entschuldigt den Monolog) Ich denk in letzter Zeit oft an BlitzBasic, vor allem, weil ich in letzter Zeit nach simplen Tools suche, mit welchen ich effizient Game Prototypen machen kann - und das, ohne das ganze Brimborium welches heutzutage meist mitkommt. Ich vermisse die Zeit, in denen ich eine einfache IDE / Texteditor öffnen konnte, ohne irgendwelche komplizierten Installationen, Abhängigkeiten und zusätzliche Bibliotheken. Paar Zeilen eingeben, F5 und ohne (allzu lange) warten war das Ergebnis da. Die Programmierumgebung war simpel, der Sprach- und Funktionsumfang so klein, das man alles kennen konnte. Ich finde es super, das BlitzMax als BlitzMax NG weiterentwickelt wird. Jedoch ist es ein riesen Download und wenn man es schlussendlich benutzt, muss man sich mit den richtigen Modulen abquälen, um ein passend funktionierendes Fenster zu öffnen. Es gibt leute, die das alte BlitzMax der NG version vorziehen wegen Stabilität und Kompatibilität. Wo ist das alte F5 und es klappt zu 99% auf allen Windows-Rechnern geblieben? Monkey-X wird als Cerberus-X weiterentwickelt. Dort zu starten ist noch mühsamer. Die "normale" Download-Version kompiliert nur zu HTML5. Will man für Windows kompilieren, muss man selbst separat einen C++ Compiler runterladen (aber genau die richtige Version bitte schön) und dann irgendwelche Settings anpassen damit es geht. Die Infos dazu muss man sich verteilt selber zusammensuchen. Blitz3D wird, soweit ich das sehe, von einer Einzelperson noch weiterentwickelt, die komischerweise die alte blitzcoder.org Seite archiviert und fast im Alleingang posts im forum macht ( https://blast3d.com/ ?). Es gibt lustigerweise immer noch Leute, die mit Blitz3D Spiele entwickeln :) Eine aktive, englische Community von Blitz-Sprachen-Usern ist btw: https://www.syntaxbomb.com/index.php?action=forum Suche ich nach ähnlichen Dingen wie BlitzBasic, kommt man schnell zu Game Frameworks. FNA (Monogame), LibGDX etc. Allerdings hat man da auch wieder recht einen Aufwand, bis man alles richtig aufgesetzt hat und muss sich mit Libraries gewisse Grundfunktionen hinzuholen, bevor man wirklich beginnen kann. Das nächste an BlitzBasic, das ich gefunden habe (und wirklich gut funktioniert für Spielentwicklung) ist Love2D und Dragonruby Gametoolkit. Love2D ist mein momentaner Favorit. Sehr schlank, schnell genug, stabil, simpel. Ich kann in einem Text Editor meine LUA Datei editieren und auf einen Tastendruck hab ich sofort mein Spiel laufen (keine kompilierungszeit). Das Ganze dann in eine EXE bringen ist ein wenig aufwendiger (Phython scripts von Github ziehen, welche mir den manuellen Aufwand abnehmen), aber weil der Rest stimmt, geht es in Ordnung. Der Funktionsumfang ist genau so gross wie man ihn sich wünscht für das schnelle Entwickeln von Spielen. Dragonruby Gametoolkit wäre mein Favorit (wenn die Grafikdarstellung nur viel schneller wäre). Hergestellt unter anderem vom Hauptprogrammierer von SDL, bekommt man eine Ruby-basierte Umgebung, die Code hot-loading hat und multiplatform ist (Alles Dekstop, Mobile, Web und alle Konsolen). Einfach ein ruby text-datei editieren (während das Spiel läuft) und jede Änderung wird in Echtzeit angewendet. Macht echt Spass so zu prototypen. Allerdings ist das Blitz-äquivalente DrawImage super langsam, und man kann keine hundert sprites zeichnen, ohne, dass die FPS in die Knie gehen. Will man also beispielsweise eine Tilemap machen (mit aberhunderten von Sprites), muss man eine kompliziertere, umständliche Methode anwenden, was den Sinn eines simplen Frameworks für mich wieder ein wenig zerstört. Sehr schade :/ Insgeheim wünsche ich mir, dass es ein modernes BlitzBasic gäbe. Von der Philosophie und von Umfang. Nicht eine Konkurrenz zu den grossen Engines (Unity, Godot, GameMaker, etc.), sondern eine kleine Umgebung um einfach Spiele zu programmieren von Grund auf mit simplen Tools. Idealerweise: - Super klein und elegant. Ein unabhängiges Paket, keine grosse Installation - Die Sprache selbst muss schnell sein. Mindestens auf LuaJIT (Love2D) speed. Kann kompiliert sein, muss aber nicht. Wenn es kompiliert, dann bitte schnell, um schnell zu iterieren. Hot-loading von code wäre das beste. - Funktionsumfang wie Blitz3D reicht mir. Paar mehr Datentypen und Strukturen vielleicht :/ - Muss nicht Fokus auf 2D sein, aber sollte 2D vollwertig und schnell darstellen können. Abertausende von Sprites mit flüssigen 60 fps. - Ich habe persönlich zwar keinen Fokus auf 3D, aber wenn, dann sowas ähnliches wie Blitz3D. Nur ein wenig moderner (FBX support z.b.). Etwas, das mir ermöglicht einfach 3D modelle zu rendern und auch per code performant zu erstellen - Ich persönlich bin ein fan von fixed tick 60fps mainloops. Macht für simple spiele so viel einfacher. - Idealerweise Multiplatform ohne kompliziertes Gedöns: Einfach ein simples Fenster, das sich auf allen (Desktop) Platformen gleich verhält. Lass es mich skalieren, Vollbild machen, ohne irgendwelche Probleme. Am einfachsten einfach eine fixe Framebuffer grösse, welche automatisch mitskaliert und zentriert wird, damit ich mich nicht selbst darum kümmern muss. So wie Pico-8 funktioniert. Nur nicht mit all den limitationen. - Selber Shader schreiben wäre zwar cool, aber vielleicht ein wenig overkill. Es sollte ein simples tool bleiben, wer mehr will, findet schnell was grösseres, besser geeignetes. Fänd ich super, wenn es sowas gäbe. Wäre sicher auch super cool zum Leuten den Einstieg in die Spielentwicklung (als Programmierer) zu zeigen. Bitte entschuldigt, dass ich hier unangemeldet so viel Genörgel reinschreibe xD Ich selbst benutze Unity täglich für die Spielentwicklung und wünsche mir oft eine simplere Zeit zurück. Nicht alles von damals, aber gewisse Elemente ;) Sorry und vielen Dank, dass ich kurz hier in der Vergangenheit schwelgen durfte ;) Liebe Grüsse, Markus |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Markus Rossé hat Folgendes geschrieben: Paar Zeilen eingeben, F5 und ohne (allzu lange) warten war das Ergebnis da
https://www.appgamekit.com/ Reicht das nicht? Das ist besser und mächtiger als es BMX und B3D je waren. Ok stimmt, hier musst du zuerst F7 und dann F5 drücken. ![]() cu Abrexxes |
||
![]() |
Markus Rossé |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Abrexxes
Vielen Dank für den AGK tipp. Ich hab es zwar über die Jahre schon x-mal gesehen, aber nie näher Aufmerksamkeit geschenkt. Ich hab mir die Doku angeschaut sowie paar Code-Snippets. Ich finde den Ansatz und den abstraktionsgrad generell interessant, aber das wichtigste, die Grafik-API, find ich für meinen Geschmack nicht sehr cool. Das alles über diese Sprites gemacht werden muss find ich für mich nicht so passend (PureBasic funktioniert leider auch so). Da find ich den "immediate mode" von BlitzBasic (DrawImage(...)) und Love2D (graphic.draw(...) viel angenehmer. "Mächter" als BlitzBasic suche ich nicht unbedingt. Wenn ich was mächtigeres will, bleib ich bei Unity :) Nochmals Danke und lg, Markus |
||
Übersicht
![](/themes/Standard/arrow.png)
![](/themes/Standard/arrow.png)
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group