16 Bit Farben
Übersicht

RetroBetreff: 16 Bit Farben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
so nun mal 2 allgemeine Fragen zu 16 Bit Grafiken: 1) PSP macht bei Farbverläufen im 16 Bit Modus häßliche Treppchen, im 32 Bit Modus sieht es normal aus. Wie kann man das abändern, daß es auch bei 16 Bit gut aussieht? Ich kann in PSP nicht gleich im 16 Bit Modus zeichnen, hat leider nur 8 Bit und dann gleich 24 Bit, dazwischen ist nichts. 2) Was passiert, wenn im Spiel 50 Grafiken sind mit total unterschiedlichen Farbwerten? Wie handelt das BB dann, daß nur 65.536 angezeigt werden? |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Keine Ahnung ![]() 2. Das handelt die Graka. Schon wenn ein Bild geladen wird, wird das gemanaged. Lade ein Bild einmal im 16 Bit-Modus und einmal im 32 Bit-Modus. Laß Dir bei beiden den verbrauchten Grakaspeicher anzeigen und Du wirst sehen das bei 16 Bit die Hälfte verbraucht wird ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Retro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja hab schon gemerkt, daß BB speziell bei Farbverläufen einige Farben immer ausläßt/überspringt. Macht einfach mal einen Farbverlauf von schwarz nach blau, 255 Pixel hoch.
Das erinnert mich irgendwie an HTML wo man ja eigentlicha auch nur bestimmte Farben nehmen sollte wie #33333 #666666 #9f9f9f usw. also Dreierschritte oder sowas. Wer mehr Infos dazu hat, immer her damit! |
||
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dither heißt die lösung für nen farbverlauf ^^
Das is als wenn du in paint ein farbiges bild in ein schwarz weis umwandelst. Dannsiehste auch diese schwarzen punkte, das soll nen verlauf darstellen! |
||
EdlothiolBetreff: Re: 16 Bit Farben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Retro hat Folgendes geschrieben: 2) Was passiert, wenn im Spiel 50 Grafiken sind mit total unterschiedlichen Farbwerten? Wie handelt das BB dann, daß nur 65.536 angezeigt werden? Da gibts eben nur 65535 Farbwerte, und zwar gibts bei 16bit soviel ich weiß zwei Formate: 5-6-5 und 5-5-5. Bei 5-6-5 gibts 5 Bits für Rot, 6 für Grün und 5 für Blau, bei 5-5-5 5 für jede Farbe. Und wenn man eben 32 für eine Farbe angibt, dann ist das ganz hell, und 0 für ganz dunkel. Man kann nur bestimmte Farbwerte wählen.
|
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzbase.de/2c.htm
Farbtauschen. Im 16-Bit-Farbmodus werden TrueColor-Bilder oft mit sehr harten Farbabstufungen dargestellt. Dieses Programm fügt einfach einen ganz leichten Farbrauschen zu einem Bild hinzu. Dadurch werden Farbverläufe wesentlich besser dargestellt. OK - Das bild muss 24bit haben und du musst bei 24/32 bit farbtiefe das bild laden+verarbeiten und speichern. |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Retro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() So, daß sind nun angeblich alle 65.536 Farben, allerdings wo sind dann die Graustufen? Ich habe bis jetzt keinerlei Möglichkeit gefunden wie man das Bild im 16-Bit-Modus abspeichert, damit man die Palette im Zeichenprogramm nutzen kann - also 16-Bit-sicher zeichen kann.[/img] |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im 16-bit modus existiert keine palette! | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Retro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und wie soll man dann sonst darauf achten, daß nur diese 65.536 Farben benutzt werden und nicht auch welche, die falsch dargestellt werden? | ||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzbase.de/befehle2d/color.htm
unten |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Seit wann man macht sich sorgen um 16bit wenn das die Grafikkarten net ma mehr intern benutzen zum berechnen?? seit etwa der GF2 arbeiten grafikkarten intern nur noch mit 32bit womit ihr auch bei 16bit texturen keinen speichergewinn mehr rausholt ... | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also bei mir klappt es ganz gut mit 16bit und ich kann viel ram sparen... Zudem ist 16bit schneller... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Retro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Dreamora: Weil 32 Bit auf alten PCs leider ruckelt.
@TheShadow: Hinweis: Bei einem 16-Bit Grafikmodus können nicht alle Farben dargestellt werden. Dadurch können Farbsprünge entstehen und eine leicht verfälschte Farbe ausgewählt werden. Benutze eine höhere Farbtiefe, um dieses zu verhindern. Okay, 32 Bit fällt ja weg - für mich kommt nur 16 Bit in Frage. Wenn ich in BB zeiche, achte ich natürlich auf die "richtigen" Farben, allerdings beim Zeichnen von Objekten in z.B. Paint Shop kann ich das nicht. Da müßte ich ja jedesmal auf die richtigen RGB-Werte achten. Wundert mich echt, daß man sich nicht ein Bild mit obiger Palette laden kann und dann auch nur mit den 16-Bit-konformen Farben malen kann ![]() |
||
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Retro
Also ich sehe Graustufen in deinem Bild . Die Farb-Palette kann ich auch in 16 Bit nutzen , was hast denn du fürn Malprogramm ? @Dreamora Das glaube ich dir auch nicht , also das z.B. der Desktop in 16 Bit genauso viel Speicher frißt wie in 32 Bit . Und alles was nicht in die Graka rein paßt ist ja im normalen Speicher und wird hin und her geschaufelt . Ich sehe auch kein Unterschied zwischen 16 und 32 Bit . Bei mir ist 16 bit auch schneller . |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn die Grafikkarte alt genug ist, stimmts schon. Aber seit der GF3 rechnen min. die NVIDIA Karten intern nur noch mit 32bit Farben und rechnen sie wieder runter vor dem Output.
Allerdings wirst du davon in Spielen die keine Shader nutzen nur bedingt viel merken, da ja viele alte Spiele engineseitig auf den Texturen rummanipulieren und das geschieht ja dann zwangsweise im SystemRAM wo die 16bit dann beim manipulieren entsprechend weniger arbeit bedeuten. Ihr solltet euch allerdings drüber im klaren sein, dass es unter 16bit kein Alpha gibt ( von da/nicht da abgesehen ) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Retro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Markus2:
Naja ich sehe nur oben links schwarz und unten rechts weiß. Die anderen Graustufen sehe ich jetzt nicht auf Anhieb ![]() Ich hab Paint Shop Pro - aber es dürfte auch mit anderen Zeichenprogrammen nicht möglich sein, ein Bild mit diesen 65.536 Farben zu erstellen und zu speichern. Irgendwie bescheuert das Ganze, weil so kann man nicht 100% perfekt arbeiten. |
||
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann machs doch in 24 Bit die kannste ja auch in BB im 16 Bit Modus
laden oder sieht das in Paint Shop auch doof aus ? Wegen den Treppchen würde ich es auch Dithern . Bei einer großen Fensterauflösung sieht man das auch nicht mehr . |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group