PreCompiller
Übersicht

![]() |
tftBetreff: PreCompiller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
Ich habe mich neulich ganz böse über den Debugger von BlitzBasic geärgert. So fiele sachen fehlen, um ordentlich grössere Projecte auf Fehler zu untersuchen. Das ich beschlossen habe im zuge meines ELITE HOUSE Projectes, einen PreCompiller zu bauen, der mir einige zusätliche funktionen zur verfügung stellt. Der Umfang der geplanten Funktionen ist recht hoch. Aber ich bin guter hoffnung das ich das Project schnell vorrann Treibe. Den mein Game Station Defence hängt bei einem bösen Bug fest. Und dazu brauche ich ordentliches Debug Werkzeug. Nähere Infos unter http://www.optima-code.ch |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey, das klingt doch ssuper! Wie lange, denkst du, wird das noch dauern? | ||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
PreCompiler schreibt sich mit einem l
Und sowas nennt sich normal Preprozessor Einige Ideen sind ganz gut - einige finde ich blödsinnig: z.B.: QDim_l() QSort() Dim_b() Es gibt schon einen Preprozessor - glaube der wurde in C# geschrieben oder so - und da ich keine NET-Runtime habe, kann ich es nicht starten... Ich hätte einige Vorschläge: Variablen auf vorherige Deklaration prüfen: also LOCAL/GLOBAL Preprozessor-IF-THEN-Konstruktion |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
denial |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Den Vorschlag der Variablendeklarationsprüfung (was ein Wort) finde ich ebenfals sehr sinnvoll... | ||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
@DivineDominion Das hängt davon ab ob ich wert darauf lege das der Blitz Debugger functionieren muss. Wenn nicht, wird es nicht mer lange bis zur ersten Alpha dauern. @TheShadow Das mit dem Preprocessor ist richtig. Aber wie du schon selber gesagt hast. Ist der nahme bereits durch ein änliches OpenSorce Project besetzt. Und den Rechtschreibfehler haste umsonst mit dazu. Ihr müstet doch mitlerweile wissen das meine Rechtschreibung schlecht ist. Die trennung der Dims für QSort hat einen Felsenfesten Grund. Da es keine Zeiger in Blitz gibt, muss für jedes zu sortierende Feld eine eigenen Rutine geschrieben werden. Da ich aber auch keine Befehle zur ermitlung von Variablen Typen und Grössen habe. Muss ich diesen kleinen Umweg gehen. Das Dim_b ist in soweit nützlich das die administration für Byte felder einfacher wird. Man schreibt einfach Dim_b(a(100)) und greift mit s=s(x) darauf zu. Keine Peeks oder Pokes die man selber Coden muss. Die Idee mit der Declarations Prüfung finde ich gut. Wenn ich darf würde ich das in der ToTo Liste mit aufnemen. Da ich den PreCompiller gerne als Standart Befehlserweiterung für Blitz ausweiten möchte. Würde ich gerne in der Deutschen Blitzhilfe eine kleine unterrubrik haben. Ist das machbar? Die Strucktur der BlitzHilfe läst dies auf jedenfall zu. Für weitere anregungen bin ich immer zu haben. Im übrigen fiel mir bei meinen Tests auf, das BitzView keine UserLib unterstützt. Oder habe ich da etwas übersehhen. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Not Found
The requested URL /files/precompiller.zip was not found on this server. |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
stimmt. Die seite sollte eigentlich noch nicht da sein. Das Teil ist noch nicht online. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sieht unheimlich gut aus!
For allem das verschlüßeln von Codes! |
||
between angels and insects |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
nachdem ich nun meinen Urlaub verheizt habe um den PreCompiller foran zu treiben. Wird es in den nächsten Tagen eine Beta geben. Infos und Stand der dinge sieh www.optima-code.ch/precompiller.htm |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, ich versteh zwar das du probleme mit der rechtschreibung hast, aber bitte bitte bitte änder die funktionsnamen von ...compiller... auf compiler! | ||
Blog. |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wäre es denn mit diesem #define-Makrozeugs aus C? Dann könnte man statt Color(255,255,255) endlich mal WHITE schreiben.
Grüße, LordChaos |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LC, nur so als tipp:
Code: [AUSKLAPPEN] const WHITE=$ffffff
. . . color 0,0,WHITE erleichtert auch schon ungemein. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist klar. Aber mit dem eigentlichen #define ist ja noch viel mehr möglich.
Übrigens: Warum nicht const WHITE=255? Grüße, LordChaos |
||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Übrigens: Warum nicht const WHITE=255? weil das dann blau wäre =)
|
||
MrKeks.net |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() Grüße, LordChaos |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi......
die Macro Functionen werden auch noch kommen. Es hat sich nämlich bei mir gezeigt, das Gosub teile im Code zwar recht nützlich sind. Aber eigentlich nur unnötige rumspringerei sind. Es wird devinitiv Marco functionen geben. DefMacro() EndMacro() CallMacro() Dafür wird OnGosub() warscheinlich wegfallen. Mal sehen. Als erläuterung zu Macros sei gesagt. Der Code der zwischen DefMacro() und EndMacro() steht. Wird immer an die Stelle kopiert in der das Macro mit CallMacro() aufgerufen wird. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber wenn du es mit CallMacro() machst, ist doch der Sinn des Makros teils (weniger Schreibarbeit) wieder weg. ![]() Grüße, LordChaos |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI....
finde ich nicht. Schlieslich muss man dem ganzen ja einen Namen geben. DefMarcro und EndMacro definieren den Code Schnipsel und CallMacro fügt in überall ein. Ich könnte natürlich CallMacro auch weglassen und gleich den Definicions Namen zum Identiviziren nehmen. Das hat aber den nachteil das wenn der PreCompiller nicht im hintergrund leuft. Ständig ein fehler erzeugt wird und die Codes auskomentiert werden müssen. Das Comment File gibts zum anschauen hir. www.optima-code.ch/files/precompiller.zip |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi...
so....... der PreCompiller hat mir geholfen entlich den Bug im EliteHouse Station Defence zu finden. Somit treibe ich das teil noch schneller voran. Im übrigen gibt es das Game jetzt als erste BetaBetaBeta. entsprechenden Thread beachten. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.....
Täglich news. Das gibt es selten. Die Hilfe zu den PreCompiler Befehlen werden mit erlaubniss von TheShadow im BlitzHilfe Stile ausgefürt. Einen vorgeschmack gibt es unter http://www.optima-code.ch/precompiller.htm |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group