SQL
Übersicht

![]() |
regaaBetreff: SQL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich müsste mal dringensd wissen wie man sich an einem sql server anmeldet so per tcp. Ich schaff grad mal ne verbindung aufzubauen, also nicht über umwege durch n php script sondern direkt per tcp. Wie lauten dafür die Befehle? Hab auf mysql.de gesucht aber nicht fündig geworden.
Hab zwar schon n ftp client geschrieben und http client (browser) aber krieg es bei mitm sql nicht hin. Bitte um Hilfe. |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das kannste auch net
Dazu musste über ne Userlib gehen die die entsprechende Datenbank unterstützt. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum kann ich das denn nicht? Antwortet der Server über Port 3306 gar nicht oder wie, also wenn ich mich zu ihm verbinde gibt er schon mal die server version raus und irgendnen hash. Wenn ich da falsches Befehle am anfang schreibe kommt die meldung wrong handshake bei raus, also heisst doch das es generell geht, nur muss ich dafür entsprechende Befehle wissen. Oder nicht? | ||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich denke schon das es über TCP geht .
Habe es aber selbst so direkt nicht ausprobiert . Weil normal macht man eine Verbindung über ODBC auf , in VB6 z.B. mit der alten DAO351.dll . myODBC Treiber nennt sich auch 3.51.x oder so . Du könntest auch mal ne Access Tabelle verlinken und die Pakete die übertragen werden angucken . |
||
walskiEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gucksu hier:
http://www.redferni.uklinux.ne...tocol.html Aber verschieb das mal einer nach: OffTopic, bitte. walski |
||
buh! |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo, vielen Dank. Genau sowas hab ich gesucht ![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Komme dennoch nicht weiter. Der Link hat eigentlich alles was man braucht aber ich bin nicht fähig folgende Zeilen richtig zu deuten:
Zitat: Password algorithm The protocol 9 and protocol 10 password algorithms are different. In both cases, a seed is provided by the server and a password is provided by the user, and together they are used to generate a scrambled message of the same length as the seed. Hashing mechanism A string is hashed to a pair of unsigned longs using the following algorithm: n1 = 1345345333 n2 = 305419889 add = 7 foreach c in password (ignoring space or tab) n1 = n1 EOR (((n1 & 63) + add) * c + n1 * 256) n2 = (n2 * 256) EOR n1 add = add + c Only the bottom 31 bits of the unsigned longs are used. Protocol 10 First the password, then the salt are hashed to give two pairs of longs: p1, p2, s1 and s2. These are then used to generate the two seeds of a random number generator, which takes values between 0 and 230-2. seed1 = p1 EOR s1 seed2 = p2 EOR s2 The random number generator algorithm is: seed1 = (seed1 * 3 + seed2) mod 230 - 1 seed2 = (seed1 + seed2 + 33) mod 230 - 1 return seed1 / (230 - 1) The random number generator is called once for each byte of the salt, and the number given is multiplied by 31 and added to 64 to give an ASCII character between '@' and '^'. msg[i] = chr(64 + rng()*31) The string just given then has each character exclusive-ored with the random number generator multiplied by 31. msg[i] = msg[i] EOR(rng()*31) Code: [AUSKLAPPEN] Local msg%[7] Local str_hash$ n1=1345345333 n2=305419889 add=7 pw$="meinpwpw" For i=1 To Len(pw) byte=Asc(Mid$(pw,i,1)) n1=n1 Xor (((n1 And 63)+add)*byte+n1*256) n2=(n2*256) Xor n1 add=add+byte Next p1=n1 p2=n2 n1=1345345333 n2=305419889 add=7 salt$="%r3D=D~m" For i=1 To Len(salt) byte=Asc(Mid$(salt,i,1)) n1=n1 Xor (((n1 And 63)+add)*byte+n1*256) n2=(n2*256) Xor n1 add=add+byte Next s1=n1 s2=n2 Print "HASH 1 OF PW: "+p1 Print "HASH 2 OF PW: "+p2 Print "HASH 1 OF SALT: "+s1 Print "HASH 2 OF SALT: "+s2 seed1=p1 Xor s1 seed2=p2 Xor s2 Print "SEED 1: "+seed1 Print "SEED 2: "+seed2 For i=1 To Len(salt) msg[i-1]=(64+rng(seed1,seed2)*31) msg[i-1]=msg[i-1] Xor (rng(seed1,seed2)*31) str_hash$=str_hash$+Chr$(msg[i-1]) Next Print "SCRAMBLED PW: "+str_hash$ Function rng(seed1,seed2) seed1=(seed1*3+seed2) Mod 2^30 -1 seed2=(seed1+seed2+33) Mod 2^30 -1 Return seed1/(2^30-1) End Function Es kommen bei mir immer 8 At-Zeichen bei raus, was ich auch verstehe denn die rng function liefert immer 0, aber lauf protocol müsste sie das auch, oder ich versteh den Text einfach falsch. ![]() Suche seit Tagen bei google nach nem anderen Link, werde aber nicht fündig. Bitte um Hilfe und Danke im Vorraus ![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group