Verkürzung der Schreibarbeit
Übersicht

blitzBetreff: Verkürzung der Schreibarbeit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe folgendes probiert:
Write "L" Delay 100 Write "i" Delay 100 also: 1. Buchstabe - Verzögerung - 2. Buchstabe . . . . . . . . Aber da schreibe ich mir die Finger wund! Gibt es eine Abkürzung? Eine Frage noch: Woher bekomme ich die Vollversion von BB2D? (außer von blitzbasic.com und schatztruhe.de (1. Proto!!! 2. Nicht gefunden!)) Ich bedanke mich schon im Vorraus Mfg blitz |
||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
vollversion blitz2d: www.blitzcoder.com oder evtl ebay...
texte buchstabenweise ausgeben: variante 1: buchstaben in array speichern und in einer for-schleife jeden einzeln ausgeben. variante 2: in einer for-schleife jeden buchstaben mit MID() (siehe onlinehilfe: www.blitzbase.de) durchgehen und ausgeben. die gesamtlänge (und damit die länge der for-schleife) findest du mit LEN() heraus. |
||
![]() |
Travis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ blitz
Ich hatte mal sowas gemacht. Vielleicht kannst du es gebrauchen: Code: [AUSKLAPPEN] DelayText(0,00,"Dies ist eine Demonstration eines Effektes, der", 100) DelayText(0,10,"Textausgaben verzögert ausgibt. Solche Effekte", 100) DelayText(0,20,"werden in Spielen häufig für Missionsbriefings", 100) DelayText(0,30,"verwendet.", 100) DelayText(0,50,"Die Schreibgeschwindigkeit", 100) DelayText(0,60,"ist variabel.", 200) DelayText(20,80,"Ebenso die Position", 100) Font1=LoadFont("Verdana",24,1,0,0): SetFont Font1 DelayText(20,90,"und die Schriftart", 200) WaitKey End Function DelayText(x, y, Text$, del) Locate x, y For i = 1 To Len(Text$) Letter$ = Mid(Text$, i, 1) Output$ = Output$ + Letter$ Text x,y, Output$ If KeyHit(1) Then End Delay del Next End Function |
||
www.funforge.org
Ich hasse WASD-Steuerung. Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können. |
sdjh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich würd's ohne delay machen. Sonst kannst du's nicht in einer schleife nutzen. Und hast du nur einen hintergrund, so wird'S problematisch.
Nimm einfach eine variable und nutze mid, wie ojay meinte Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer BackBuffer() x=0 p=1 a$="Laaaaaanger Satz" l=Len(a$) While Not KeyDown(1) x=x+1 If x>10 p=p+1 If p>l Then p=l x=0 EndIf Text 20,20,Mid(a$,1,p) Flip Wend @OJay: Kann man Blitz nicht mehr in D kaufen? Dirk, oder so? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group