int seite öffnen text auslesen und ausgeben
Übersicht

![]() |
dominikBetreff: int seite öffnen text auslesen und ausgeben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also wie gesagt des teil soll internetseiten öffnen und allen text denn es darauf findet ausgeben. komischerweise hab ich bisher nur eine einzige seite gefunden bei der es funktionirt. "www.inselkampf.de" bei allen anderen die ich bisher ausprobiert habe gehts leider nicht. aber nachdem bei einer geht kanns ja grundsätzlihc nicht so falsch sein.
Code: [AUSKLAPPEN] window = CreateWindow("Fenster", 200, 200, 500, 500, Desktop(), 1)
Global inhalt_ausgabe = CreateTextArea(10, 50, 480, 400, window) Global start_button = CreateButton("Start", 230, 20, 100, 20, window) Global adressen_eing = CreateTextField(10, 20, 200, 20, window) Global status_label = CreateLabel("", 350, 20, 100, 20, window) Repeat If EventSource() = start_button Then adresse$ = TextFieldText(adressen_eing) seite_durchsuchen(adresse$) EndIf Until WaitEvent() = $803 Function seite_durchsuchen(adresse$) AddTextAreaText inhalt_ausgabe, "Durchsuchte Seite: " + adresse$ SetGadgetText status_label, "Suche" speicher_datei = WriteFile("antwort_speicher.dat") stream = OpenTCPStream(adresse$, 80) WriteLine stream, "hallo" antwort$ = ReadLine$(stream) If antwort$ > 0 Then WriteLine speicher_datei, antwort$ CloseFile speicher_datei gefudenewoerter = WriteFile("gefudenewörter.dat") speicher_datei = ReadFile("antwort_speicher.dat") Repeat zeile$ = ReadLine(speicher_datei) gesamt_anzahl = Len(zeile$) DebugLog gesamt_anzahl For i = 0 To gesamt_anzahl gelesener_b$ = Mid(zeile$, i, 1) If gelesener_b$ = "<" Then befehl_speicher = True If gelesener_b$ = ">" Then befehl_speicher = False WriteLine(gefudenewoerter, Chr$(13) + Chr$(10)) EndIf If befehl_speicher = False And gelesener_b$ <> ">" Then WriteLine(gefudenewoerter, gelesener_b$) Next Until Eof(speicher_datei) CloseFile(gefudenewoerter) gefudenewoerter = ReadFile("gefudenewörter.dat") Repeat neue_zeile$ = ReadLine(gefudenewoerter) If neue_zeile$ = "" And leerzeile_speicher = 0 Then AddTextAreaText inhalt_ausgabe, Chr$(13) + Chr$(10) leerzeile_speicher = 1 EndIf If neue_zeile$ > "" Then AddTextAreaText inhalt_ausgabe, neue_zeile$ leerzeile_speicher = 0 EndIf Until Eof(gefudenewoerter) CloseFile(gefudenewoerter) SetGadgetText status_label, "" End Function für alle die kein Blitz+ habe gibts hier noch die exe:http://www.speedsurf.to/dominikirimi/intseiteauslesen.exeo/dominikirimi/intseiteauslesen.exe PS: ich weiß das die zeile "WriteLine stream, "hallo"" eigentlich schmarn si aber wenn ich # GET /"+req$+" HTTP/1.1" Host: "+url$ User-Agent: score" Accept: */*" "" hinschick dann bekomm ich nur ein HTTP/1.1 200 OK zurück und damit kann ich noch weniger anfangen. |
||
sdjh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich weiß jetzt nicht, was du als eingabe machst, aber HTTP funktioniert wie folgt:
stream=openTCPStream("www.blitzforum.de",80) if stream writeline stream, "GET http://www.blitzforum.de HTTP/1.0" writeline stream,"" endif worauf du achten musst: bei OpenTCPStream immer nur den Server angeben. Ohne http, ohne irgendwelche folgenden Verzeichnisse oder Dateien. Und wenn du 200OK kriegst, dann sind das diese SubDomains. Da kannst du aber die absolute URL herauslesen die dann ansteuern |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja da kommt dann "HTTP/1.1 200 OK" wo kann ich da die subdomains herauslesen?
bei deinem beispiel hab ich jetz des zurück bekommen: HTTP/1.1 500 Internal Server Error oder bei web.de des: HTTP/1.1 302 Found |
||
- Zuletzt bearbeitet von dominik am Di, Aug 24, 2004 22:35, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mein gott irgentwer wird mir des doch jetzt auch ma erklären können, außer mir kann des doch hier anscheinend jeder.
ich checks halt net. |
||
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so irgentwann raffts jeder selbst ich.
so also des kommt dann zurück: z.B. bei www.heise.de Zitat: HTTP/1.1 400 Bad Request
Date: Sat, 28 Aug 2004 21:23:40 GMT Server: Apache/1.3.29 Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> <HTML><HEAD> <TITLE>400 Bad Request</TITLE> </HEAD><BODY> <H1>Bad Request</H1> Your browser sent a request that this server could not understand.<P> The request line contained invalid characters following the protocol string.<P> <P> <HR> <ADDRESS>Apache/1.3.29 Server at www.heise.de Port 80</ADDRESS> </BODY></HTML> 400 Bad Request Bad Request Your browser sent a request that this server could not understand. The request line contained invalid characters following the protocol string. Apache/1.3.29 Server at www.heise.de Port 80 aber des is nicht so ganz des was ich haben wollte, außerdem steht ja auch hier (wie bei jedem server den ich bisherausprobiert habe) drunnter "a request that this server could not understand" ?? was versteht der da nicht? |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640, 480, 32 Const FILE_NAME$ = "http://www.google.de/index.html" Const DST_FILE$ = "c:\test.htm" Const BUFFER_SIZE = 65536 LoadWebFile( FILE_NAME, DST_FILE ) WaitKey End Function LoadWebFile( srcFile$, dstFile$ ) Local TCPStream, tmpPos, dataSize, tmpBank Local Host$ = "", HTTPHeader$ = "" Local Buffer = BUFFER_SIZE If ( Left( srcFile$, 7 ) = "http://" ) srcFile$ = Right( srcFile$, Len( srcFile$ ) - 7 ) tmpPos = Instr( srcFile$, "/" ) If ( tmpPos ) Then Host$ = Left( srcFile$, tmpPos - 1 ) srcFile = Right( srcFile$, Len( srcFile ) - tmpPos + 1 ) Else Host$ = srcFile$ srcFile$ = "/" End If TCPStream = OpenTCPStream( Host$, 80 ) If ( Not TCPStream ) Then RuntimeError( "Fehler beim verbinden zu: " + Host$ ) End If WriteLine( TCPStream, "GET " + srcFile$ + " HTTP/1.1" ) WriteLine( TCPStream, "Host: " + Host$ ) WriteLine( TCPStream, "Accept: */*" ) WriteLine( TCPStream, Chr$( 10 ) ) Repeat HTTPHeader$ = ReadLine( TCPStream ) If ( Left( HTTPHeader$, 16 ) = "Content-Length: " ) Then dataSize = Right( HTTPHeader$, Len( HTTPHeader$ ) - 16 ) End If Until HTTPHeader$ = "" Or Eof( TCPStream ) If ( dataSize > 0 ) file = WriteFile( dstFile$ ) tmpBank = CreateBank( Buffer ) If ( Not file ) Then RuntimeError( "Fehler beim erstellen der Downloaddatei" ) End If bytesReaded = 0 Repeat bytesRemaind = dataSize - bytesReaded If ( bytesRemaind < BUFFER_SIZE ) Then Buffer = bytesRemaind End If s = ReadBytes( tmpBank, TCPStream, 0, Buffer ) WriteBytes( tmpBank, file, 0, s ) bytesReaded = bytesReaded + s Until s <> BUFFER_SIZE CloseFile( file ) CloseTCPStream( TCPStream ) FreeBank( tmpBank ) End If End Function Gugge da, es funktioniert. Da findet mein Code doch nochmal verwendung. ![]() Vorderst du die Seite index.xxx oder irgendeine andere Seite an? grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group