WriteString Inhalt wird überschrieben ???
Übersicht

RaptorBetreff: WriteString Inhalt wird überschrieben ??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Datei$=OpenFile("NeueDatei.txt") fp=FilePos(Datei$) SeekFile(Datei$,fp) Text1$=TextFieldText$ (field1) WriteString Datei$,Text1$ CloseFile Datei$ Warum überschreibt er trotz FilePos die Datei ??? Wieso schreibt er nicht in die nächste Zeile der Datei ? |
||
getlose |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mit FilePos ermittelst du die Dateipossition die natürlich 0 ist und
mit SeekFile setzt du es nun auf 0 und überschreibst die alte Zeile. ![]() SeekFile FilePos |
||
Raptor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, Zuerst öffne ich die Datei, mit ReadFile, warum ist die DateiPos 0 ? Es steht doch schon ein Wert drin ?!?!??! | ||
getlose |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du eine Datei öffnest dann ist die Dateipossition noch 0 da
du ja noch nix geschrieben hast. Würde schon ein Eintrag bestehen der mittels WriteByte gesetzt wurde müsstest du mit SeekFile auf Dateipossition 1 gehen damit du den ersten Eintrag nicht überschreibst. Auszug aus der Online-Hilfe : Zitat: Beachte, dass ein Integerwert oder ein Floatwert 4 Byte verbrauchen. Short verbraucht nur 2 Byte. Ein String hat eine variable Länge. Erfolgt ein Schreibvorgang an der falschen Stelle, so können dann falsche Werte ausgelesen werden. Wird eine Position außerhalb der Dateilänge angegeben, so kommt es nicht zu einem Fehler. |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Beim öffnen der Datei wird der Dateizeiger auf Pos. 0 gesetzt. So sollte es gehen:Code: [AUSKLAPPEN] fp=FileSize("NeueDatei.txt") Warum wird eigentlich so oft für das Dateihandle eine Stringvariable verwendet, obwohl ein Handle immer ein Integer ist?
|
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group