Webradion mit BB

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Sebastian

Betreff: Webradion mit BB

BeitragMo, Sep 06, 2004 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits .....

Ich würd gerne einen Webradio-channel mit BB 'empfangen'.

D.h. ich will nen Art Webradio-client basteln.

Hat jemand Ahnung wie sowas machbar wäre....
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

morszeck

BeitragMo, Sep 06, 2004 17:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im eigentlich ist alles mit BB möglich. Nur musst du wissen wie du den empfangen Stream (glaube UDP) auf die Soundkarte bringst. Denke mal mit einer DLL sollte dies möglich sein.

Habe mal auf dem eng. Foren bzw im CodeArchiv gestöbert aber nichts konkretes gefunden...

Network: http://www.blitzbasic.com/code....php?cat=4

Audio: http://www.blitzbasic.com/code....php?cat=3

Edit: schon was brauchbares gefunden http://www.shoutcast.com/support/docs/ (Nr. III / 1)

Ist doch TCP...
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB
  • Zuletzt bearbeitet von morszeck am Mo, Sep 06, 2004 17:58, insgesamt einmal bearbeitet

Sebastian

BeitragMo, Sep 06, 2004 17:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Brauchbar ?!

In wie fern ?
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Sep 06, 2004 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine These (und ich hab mich damit mal etwas beschäftigt):

Einfach ganz normal die listen.pls abrufen, als wäre der Shoutcast-Server ein normaler Webserver.
Die listen.pls ist dann halt eine stinknormale Playlist.
Diese parst du, bekommst dann also entweder einen oder mehrere Adressen, woher die eigentliche Musik kommt Wink

Mit denen machst du wieder genau das gleiche. Einfach mal ansprechen und abspielen. Da es sonst arg ins stolpern kommt, solltest du halt XX kb buffern, so machen es eigentlich alle Player, die ich kenne.

Das ganze ist jetzt kein bißchen fundiert... jedenfalls nicht auf harten Fakten. Es sind alles nur Sachen, die mir von meinem halbwegs funktionierenden Shoutcast-Server in VB und anderen Projekten in diese Richtung hängen geblieben sind. Also verhaut mich nicht, wenn es falsch ist, aber ich sage euch: Ist nen Versuch wert Wink

Thorben
buh!

D2006

Administrator

BeitragMo, Sep 06, 2004 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
total einfach.

Du brauchst die Bass.dll. Ist hier ja gerade eine Diskussion in einem anderen Thread. Und dann den Befehl:

Code: [AUSKLAPPEN]

BASS_StreamCreateURL(url$,start,flags,save_file$)


MfG
 

morszeck

BeitragMo, Sep 06, 2004 17:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Brauchbar ?!

In wie fern ?


Naja, suche mal mit Google... Dies sind nur ein paar Scripte zur Sache...

Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webradio

Hier noch eine kleine Hilfestellung, leider kann ich noch kein Stream empfangen. Da fehlt sicherlich noch was...:

Code: [AUSKLAPPEN]
stream = OpenTCPStream("66.160.128.50", 8055) ; ein Radio aus der http://www.shoutcast.com/ Liste...

If (stream<>0) Then
   Print "ok:   " + stream
   Print "IP:   " + DottedIP(TCPStreamIP(stream))
   Print "Port: " + TCPStreamPort(stream)
Else
   Print "leider nein"
   End
EndIf

While Not Eof(stream)

   If ReadAvail(stream) > 0 Then
      in = ReadByte(stream)
      Print "_ " + Len(in)
   Else
      Print "kein Empfang"
      Delay 200
   EndIf

Wend

CloseTCPStream(stream)


WaitKey()
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB

Mattis_the_brain

BeitragMo, Sep 06, 2004 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jemand könnte sich an seine Tastatur schwingen und ne dll schreiben die fmode nutzt denn fmode kann das ganz sicher... hab jetzt aber kein bock... und mit meine c++ kenntnissen wird das so wie so nichts vor zwei Wochen Laughing

Sebastian

BeitragMo, Sep 06, 2004 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danken für den tip mit der Bas.dll werds versuchen.

Alles was noch Zewischen mir und dem fertigen @uelltext steht ist ein 3-Seiten Mathearbeitsauftrag Laughing ....

Vor morgen wird das wohl nix
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

morszeck

BeitragDi, Sep 07, 2004 15:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bin schon ein wenig weiter gekommen:

Code: [AUSKLAPPEN]
stream = OpenTCPStream("205.188.234.3", 8022)

file = WriteFile("test.txt")

countips = CountHostIPs("")

localip$ = DottedIP$(HostIP(countips))


If (stream<>0) Then
   Print "ok:   " + stream
   Print "IP:   " + DottedIP(TCPStreamIP(stream))
   Print "Port: " + TCPStreamPort(stream)
   Print ""
Else
   Print "leider nein, druecke eine beliebige Taste zum Beenden..."
   WaitKey()
   End
EndIf



WriteLine stream,"GET HTTP/1.0"
WriteLine stream,"Host: " + localip$
WriteLine stream,"" ; end of HTTP query




While Not KeyHit(1)

   If KeyHit(1) Then Exit
   
   Print "..."

   stream_len = ReadAvail(stream)
   
   If stream_len > 0 Then
   
      Print "ReadStream... wait..."
      Print ""
   
      For i=1 To stream_len
         
         in = ReadByte(stream)
         
         If in=13 Then
            Print txt$
            txt$=""
         Else
            If in<>10 Then txt$=txt$ + Chr$(in)
         EndIf
         
         WriteByte file, in
         
         

      Next

   Else
   
      Print "kein Empfang"
      Delay 1000
   
   EndIf

Wend



CloseTCPStream(stream)
CloseFile file

End
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB

Bigmichi

BeitragDi, Sep 07, 2004 15:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
welche Anfrage muss man den Senden um vom Server die Daten zubekommen ? bringt ja bestimmt nix die HTTP sachen abzufragen oder ?
 

morszeck

BeitragMi, Sep 08, 2004 0:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht ein wenig anders vor als du denkst.

Du verbindest dich mit dem Server. Dann sendest du den Link zur entsprechenden Datei. Danach bekommst du den benötigten Datei-Stream oder direkt den Stream.

Probiere es mal aus. Dann bekommst du den direkten Link zum Stream...
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group