wie lade ich ein bild
Übersicht

lookyGastBetreff: wie lade ich ein bild |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
:cry:wen ich diesen code schreibe um ein bild zuladendann kommt diese fehler meldung:image does not exist.;obwohl sie existiert!
bildvariable = loadimage("waffe.bmp") drawimage bildvariable, x, y |
||
![]() |
sidolin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dein programm im selben verzeichniss des bildes mal abspeichern. | ||
..:: P4 1500 MHZ : 512 MB RDRAM : GFORCE 4 ::.. |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Du must das Bild nicht in dem ordner speichern wo der code sthet du must baer den dateipfadt angeben entweder so du hast einen order dr Spiel heißt wo das prog sthet un dodrin einen ordner wo bilder heißt und da drin ist das Bild
Code: [AUSKLAPPEN] Bildvariabl=Loadimage("Bilder\Bild.bmp")
oder den ganzen Pfad Code: [AUSKLAPPEN] Bildvariable=loadimage("C\dokumenteundeinstellungen\user\xy\Eigene datein...etc.")
|
||
Cloud |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das mit dem Ganzen Pfad ist völliger Quatsch denn dein Programm wird so zum Beispiel nie auf anderen Rechnern Funktionieren.
Relative Pfade wie Code: [AUSKLAPPEN] Bildvariabl=Loadimage("Bilder\Bild.bmp")
kannst du benutzen wenn du da wo dein Programm ist unterordner wie Bilder hast (und die Bilder auch da drin sind ![]() Wie Sidolin sagte warscheinlich war dein Programm und Bild nicht am Selben ort. |
||
Duron 1200 | 256 RAM | Geforce 2 TI |
![]() |
sidolin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry Gast aber das ist zu schön ![]() [Zitat] Du must das Bild nicht in dem ordner speichern wo der code sthet du must baer den dateipfadt angeben entweder so du hast einen order dr Spiel heißt wo das prog sthet un dodrin einen ordner wo bilder heißt und da drin ist das Bild [/Zitat] |
||
..:: P4 1500 MHZ : 512 MB RDRAM : GFORCE 4 ::.. |
GastBetreff: Re: wie lade ich ein bild |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hallo!
looky hat Folgendes geschrieben: :cry:wen ich diesen code schreibe um ein bild zuladendann kommt diese fehler meldung:image does not exist.;obwohl sie existiert!
bildvariable = loadimage("waffe.bmp") drawimage bildvariable, x, y Wie schon von Sidolin ausgeführt: Das Bild muss sich auch dort befinden, wo dein Programm es abrufen möchte. Standardmäßig sucht Blitz Basic an dem Ort, wo auch dein Quellcode bzw. die Anwendung gelagert ist. In diesem Fall bedeutet das: waffe.bmp muss in ein und demselben Ordner gespeichert sein. Tipp: Bei mehreren Grafiken empfiehlt es sich in der Regel, einen seperaten Unterordner anzulegen. Nachdem du deine Grafiken mittels loadimage() in den Speicher geladen hast, solltest du darüber hinaus sicher stellen, dass die angenommene Verzeichnisstruktur auf dem Rechner des Anwenders beibehalten wurde. Wenn er dein Programm beispielsweise in einer komprimierten ZIP-Datei auszuführen versucht, können die Bilder wohl kaum gefunden werden, es sei denn sie befinden sich bereits auf der Festplatte und werden anhand des vollen Pfadnamens abgerufen. Die IF-Anweisung Code: [AUSKLAPPEN] If bildvariable = 0 then Print "Leider konnte das gewünschte Bild nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass das Programm ordnungsgemäß installiert wurde."
erweist sich deshalb in den meisten Fällen als zweckmäßig. Im Zuge eines Beispiels ist die Bezeichnung "bildvariable" übrigens vollkommen okay, allerdings solltest du bei wachsender Größe deines Projektes prägnantere Namen wählen. Sutemi @Sidolin: Das nenne ich Humor ![]() |
||
Sutemi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
PS: Hoppla! Der jüngste Beitrag geht auf mein (zugegeben: recht neues) Konto.
Schöne Grüße von einem BB-Newbie, Sutemi |
||
Der Schwächere gibt nach! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group