BitMapFont-Funktionen von Holzchopf
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: BitMapFont-Funktionen von Holzchopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sodele, hab' vor längerem schon mal ein Paar nützliche BitMapFont -Funktionen gebastelt. Und jetzt hab ich mich halt dazu überwunden die (BOAH) durchzukommentieren ![]() Um zu sehen was mit den Funktionen so möglich ist, bitte hier klicken. Die Funktionen an sich sind nichts spezielles. Ich hab einfach die BB-Funktionen FontHeight, FreeFont, LoadFont, SetFont, StringWidth und Text genommen, sie um das Suffix _BMF erweitert und darauf geachtet, dass 1. sie von der Parametrierung her gleich bleiben wie die BB-Standard Befehle. 2. sie föllig darauf ausgelegt sind, mit den entsprechenden Bitmap-Font Dateitypen¹ zu arbeiten. 3. sie in jedes beliebige Projekt eingepflanzt werden können, dadurch, dass die Funktionsspezifischen Variablen alle ein Präfix (_BMF) erhalten haben (um Konflikte zu vermeiden). ¹) Die Dateitypen, welche unterstützt werden sind: BFD, BMF (BMF1) und Standardgrafikformate wie BMP und PNG. Die genaueren Erklärungen zu den einzelnen Formaten finden sich in der Beispiel.bb. Achja, BMF ist ein ziemlich aufwändiges Format. Ich hab es so ausgelegt, dass es allerdings davon mehrere Varianten geben kann, im Header wird dann einfach noch die Variante mit angegeben. Derzeit existiert nur erst Variante 1, welche pro Pixel 2 Bits benötigt und sich wiederhohlende Pixel "abkürzt". Im RAR-Archiv befindet sich zum einen ein Ordner mit den BMF-Only-Funktionen inkl. 3 Schriftarten (von mir 8) ) sowie eine Datei namens "Bit Read-Write.bb". Diese wird benötigt, damit die Laderoutine und die Speicherroutine für BMF-Dateien die Bits einzeln schreiben / lesen kann. Damit es also überhaupt funktioniert, müsst ihr alles entpacken (am besten in einen Ordner, in dem ihr allseits verwendbare Includes habt) und in den Dateien "BMF-Generator.bb" und "BMF_Functions_Include ziemlich am Anfang der Dateien den Pfad fürs "Bit Read-Write.bb" Include abändern. Falls ihr eigene Fonts machen wollt, nur zu. Hier die Richtlinien die es zu beachten gibt:
Selbstverständlich dürft ihr nun die im Archiv enthaltenen Funktionen, Bild- und BitMapFont-Dateien frei verwenden. (Credits-Einträge bringen Schleim-Bonus ![]() ![]() Wer noch andere, weitere, bessere Ideen für BMF-Varianten hat, also der Aufbau der Daten in der Datei & und die Möglichkeiten des Formats (mehr Farben etc...), möge mich bitte kontaktieren unter info ät holzchopf punkt ch ( Diese Notstandsformatierung ist lächerlich, aber unser Forum wird von Bots durchsucht, das sag' ich euch ![]() Am interessantesten ist mit Sicherheit der Befehl TextBlock_BMF. Seine Göttliche Kraft seht ihr auf dem Screenshot sowie in der Beispieldatei ![]() Hier klicken, um die ultimative Bitmapfont-Funktions-Bibliothek runterzuladen Nun, viel Spass wünscht Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group