LInepick problem!
Übersicht

DarrenBetreff: LInepick problem! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also ich habe ein problem und zwar hab ich keine ahnung was in der online hilfe die angaben DX DY uund DZ zu sagen haben und welchen effekt diese haben!! bitte klärt mich auf! ![]() danke by Darren |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da ich nicht hellsehen kann müsste ich dich bitten mitzuteilen bei welchem Befehl.
Vermute allergings dass Koordinaten im 3D-Raum gemeint sind. EDIT: UUUPS Titel nicht gesehen. Man möge mir verzeihen... ![]() Also: Du gibst mit x,y,z einen Ersten Punkt an. dx,dy,dz definiert die Abstände des zweiten Punktes zum ersten (legt ihn also relativ zum ersten fest.) Hoffe es hilft. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
- Zuletzt bearbeitet von BladeRunner am Mi, Okt 20, 2004 16:17, insgesamt einmal bearbeitet
kstadler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Da ich nicht hellsehen kann müsste ich dich bitten mitzuteilen BEI WELCHEM BEFEHL.
Vermute allergings dass Koordinaten im 3D-Raum gemeint sind. Tip: Einfach noch kurz den Titel des Threads lesen. dx# - distance x of line pick dy# - distance y of line pick dz# - distance z of line pick |
||
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
und wie is des mit dem x abstand? ich mein es soll ja nach beiden seiten gleich weit entfernt sein also wie eine röhre........ oder soll ich dazu einen andren befehl verwenden?? ![]() ![]() ![]() thx by darren |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also nochmal:
Linepick ermittelt das erste gefundene Objekt zwischen p1(x,y,z) und p2(x+dx,y+dy,z+zy), beginnend bei P und endend bei P2. Zusätzlich kannst du mit Entity=LINEPICK (X#, Y#, Z#, DX#, DY#, DZ# [,Radius#]) noch die "Dicke" des Suchstrahles angeben. Das D beim 2.en Koordinatentripel heisst steht für "delta", also eine Differenz. Bin kein 3Dler, lege mich also nicht drauf fest, aber so verstehe ich die OH (und das beigefügte Bsp. gibt mir denke ich recht.). |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Okay alles klar!! ich habs jetzt verstanden!! ![]() ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group