Bildschirmschoner erstellen
Übersicht

TimoBetreff: Bildschirmschoner erstellen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo allerseits!
Da hier im Forum schon öfters gefragt wurde, wie man einen Bildschirmschoner erstellt, habe ich mal versucht, so gut es geht ein Tutorial zu schreiben: Schritt 1: Damit ein Programm als Bildschirmschoner eingesetzt werden kann, sollte es verschiedene Bedingungen erfüllen. Es sollte auf jeden fall im Vollbildschirm laufen, fenstermodus sieht blöd aus. Außerdem muss es sich automatisch schließen, wenn man die maus bewegt oder eine Taste drückt. Hier ein Grundgerüst: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,1
Setbuffer backbuffer() ;eventuelle Variablendeklaration MoveMouse 100,100 Repeat if MouseX() <> 100 then end if MouseY() <> 100 then end if Getkey() <> 0 then end if GetMouse() <> 0 then End cls ;ab hier ;euer Bildschirmschoner flip forever Schritt 2: kompiliert euer Programm und gebt ihm einen Namen. Achtet vielleicht auch ein bisschen auf die LadeGeschwindigkeit, also auf die Zeit, die das Programm braucht um alles zu laden und erst dann mit der Schleife zu beginnen. Bildschirmschoner, die lange brauchen, gehen auf die Dauer auf die Nerven ![]() Schritt 3: Bildschirmschoner haben die Dateiendung .scr! Programme dagegen .exe. Deshalb müssen wir den Dateinamen noch umbenennen. Wer bei sich als Dateinamen nur "Bildschirmschoner" anstatt "Bildschirmschoner.exe" sieht, der hat die Dateierweiterung ausgeblendet. Um sie zu sehen, müsst ihr folgendes tun: Macht ein Fenster auf, zum Beispiel den Arbeitsplatz, oder die Eigenen Dateien und klickt auf Extras. Nun klickt ihr auf Ordneroptionen. Dann einfach nur noch die Option "erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" unter "Ansicht" deaktivieren. ![]() Schritt 4: Datei umbenennen (Datei markieren, rechtsklich --> umbenennen) ![]() Schritt 5: Rechtsklich auf die Datei und auf Installieren klicken - fertig !! ![]() ![]() |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, aber das Tutorial ist unvollständig.
Wichtig ist bei Bildschirmschonern auch die CommandLine. Je nach dem ob er aktiviert wird, konfiguriert werden soll odereine Preview verlangt wird, steht was anderes in der CommandLine. MfG |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
joa das mag sein, aber er funktioniert so... | ||
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab das gerade mal getestet was da so als Commandline übergeben wird
ein teil hab ich schon in der kürze entschlüsselt! hoffe mal das ich richtig liege... Zitat: ; /p Vorschau anzeigen
; /s normaler Start (bildschirmschoner) ; /c Einstellungen ; /a Passwort generieren |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
walskiEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und wenn man nicht will, dass der Schoner die Maus bewegt, sollte man einfach auf das schnöde:
Code: [AUSKLAPPEN] MouseXSpeed() MouseYSpeed() zurückgreifen ![]() walski |
||
buh! |
maw |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich will auch sowas... aber ich habe einen Mac. Wie stellt man hier einen Bildschirmschoner her?
Danke, Marc. |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dee, schliess irgendwo die "threadausgrabungsschaufel" ein, die wird hier grad benutzt^^
1. Brauchst du bei Mac BlitzMax 2. Müsstest du auf der Applepage nachschauen, gibt sicher irgendwo eine IT-FAQ oder so |
||
DjDETEBetreff: Braucht man jetzt die Command Line oder nicht? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier schreiben ein paar das man die Command Line braucht,
andere behaupten das Gegenteil!!! Braucht man sie oder nicht????????? |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wer behauptet denn das Gegenteil?
Um als Screensaver in Windows eingebunden werden zu können brauchst du die CommandLine. |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Tombi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was hat es mit der CommandLine auf sich? Was muss man wo eingeben? Für was überhaupt?
Und wie macht man eigene Optionen für einen Bildschirmschoner? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group