Die "Boss-Taste"

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Ninja

Betreff: Die "Boss-Taste"

BeitragSa, Nov 06, 2004 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich hab lust bei meinem spiel ne Boss-Taste einzubauen.
Das ist eine taste (meistens B) die man drück und daraufhin erscheint ein bild von word oder dem desktop u.s.w. mit was man halt arbeitet Very Happy
Und wenn der Boss wieder weg ist drückt man wieder und kann weiter spielen. ne originelle pause funktion eben!

Mir kam aber ein problem.
Also mein spiel hat die auflösung 640*480, der Desktop screenshot aber 1152 * 864. also muss man wenn man das bild in voller auflösung zeigen will Graphics 1152,864 machen. klappt ganz gut! Wenn ich aber jetzt wieder ins spiel wechseln will (muss man ja wieder auf 640,480) zurückschalten. Das problem: Es müssen antscheinend auch alle grafiken neu geladen werden! es kommt das Problem "Image does not exist"
Shocked

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Nov 06, 2004 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, nette Feststellung, nicht?

Ansonsten kann man auch ganz einfach (obwohls nicht wirklich soooo einfach ist) per WinApi das Fenster minimieren, man muss dann halt unten in der Taskleiste aufs Spiel-Icon klicken. Der Trick mit dem erneuten Boss-Taste-Druck funktioniert dann allerdings nicht mehr.

Braucht man aber eben B3D oder B+, obs mit Wrapper-DLL auch geht, KA...

MfG
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm
 

Nox

BeitragSa, Nov 06, 2004 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na, du hast das Problem schon erkannt. ^^ Ist richtig, dass die Grafiken verloren gehen.

theBlade

BeitragSa, Nov 06, 2004 15:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
überhaupt ist 1152x864 eine exotische auflösung...
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Dr. Konrad Adenauer)

UTFSB -> (use the fuckin "suchen"-button)

User posted image <- link -.-
 

konstantin

BeitragSa, Nov 06, 2004 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
theBlade hat Folgendes geschrieben:
überhaupt ist 1152x864 eine exotische auflösung...

immerhin ist sie 4:3, und ob man nun 1280x960 oder 1152x864 hat ist eigentlich völlig wurst - hauptsache der monitor/das display kommt damit klar.
 

Nox

BeitragSa, Nov 06, 2004 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Ninja:
Ne andere Idee wäre, den Windows-Bildschirmschoner zu simulieren. Also der, wo an zufälligen Stellen das Logo gezeigt wird. Und wenn dann der Boss mal dumm rumklickern will: Huch, Windows kehrt nicht mehr aus dem Bildschirmschoner zurück, Neustart = gerettet. ^^
 

Sibitiger

BeitragSa, Nov 06, 2004 20:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du könntest auch
Code: [AUSKLAPPEN]

RESIZEIMAGE Bildvariable,neuexgröße,neueygröße

verwenden dass sieht dann zwar nicht perfekt aus aber man hat das Bild dann in der richtigen Größe ohne das man die Auflösung ändern muss.
Sibitiger

Ninja

BeitragSa, Nov 06, 2004 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein! wenn man eine desktop auflösung im .jpg format auf 640*480 runterschraubt sieht das einfach nur doof aus.
 

Kekskiller

BeitragSa, Nov 06, 2004 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Laut der Onlinehilfe (ich zitiere wörtlich)
Zitat:
Ab BlitzPlus wurde ein neuer "Modus"-Parameter eingebaut:
1=Managed: Grafiken werden in RAM (und VRAM) gehalten und wenn notwendig nach VRAM konvertiert, so können Grafiken nach Änderung der Auflösung erhalten werden. Solche Grafiken werden schnell gezeichnet - aber dafür sind die bei Änderungen langsam.
2=Dynamic: Grafiken werden nur im VRAM gehalten - Das ist die schnellste Variante. Grafiken gehen jedoch nach Änderung der Auflösung verloren.
4=Scratch: Grafiken werden nur im RAM gehalten - das ist sehr langsam. Das hat jedoch einen Vorteil: Ein PC hat viel mehr RAM als VRAM - Deshalb können TMP-Grafiken im RAM gehalten werden.

könntest du auch alles in Ram halten, da würden die (nach dem, was ich
daraus beziehen kann) auch nach einer Auflösungsänderung erhalten bleiben.
Könnte ja sein, dass du deine Gfx in Vram hältst, oder im Standartparameter
schon zu viele Grafiken enthalten sind. Ansonsten oberste Regel:
Zitat:
Verändere niemals die Auflösung während eines Spieles, wenn du
nicht zu viel Ladezeit verbraten willst.
.

aasgeier

BeitragSo, Nov 07, 2004 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum lässt du dein Spiel nicht einfach inner höheren Auflösung laufen oder bietest dem Spieler die Möglichkeit, die Auflösung anzupassen???
Ich geh jetzt nach Jamaika, daa, wo der Hanf blüht...

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragSo, Nov 07, 2004 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit Loadbuffer kannst du das Bild deinem Bildschirm anpassen. (Ich selbst habe es aber noch nie versucht.)
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>
 

CodeMaster

BeitragSo, Nov 07, 2004 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Muss es denn unbedingt der Desktop sein? Wenn ich sowas programmieren würde, würde ich mir den ganzen Stress mit Auflösungsproblemen nicht machen und einfach irgend eine wichtig aussehende Anwendungsoberfläche zeigen - auf der man zur Not auch rumklicken kann.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.

Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group