Vom Game ins Menü und wieder an die gleiche Stell zurück?
Übersicht

ZhangHe2Betreff: Vom Game ins Menü und wieder an die gleiche Stell zurück? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich check das irgednwie nicht, ich will von meinem eigentlich Spiel ins Menü und dann wieder zurück ins Spiel und an der gleichen stelle weiterspielen.Steht irgendwie aufm Schlau ![]() |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie ist denn deine Programmstruktur?
hast du eine Funktion "Menu" und eine Funktion "Spiel", oder ist alles in einer Schleife? Das währe wichtig, dir weiterzuhelfen.. |
||
ZhangHe2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mich interesiert grundsätzlich wie man sowas macht , du sollst es mir nicht anhand meines codes sagen sondern einfach allgemein damit ich das verstehte ![]() aber ich guck morgen mal Edit: Irgednwie werden bei m9ir nur maximal 4-5 Fünf Lichter (typ2) dargestellt gibt es da ein Maximum ![]() |
||
![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich mache für jedes menü eine funktion, die als unterprogramm funktioniert, also eine hauptschleife besitzt.
Code: [AUSKLAPPEN] function hauptmenü() repeat cls hauptmenümalen wenn button "optionen" gedrückt then optionsmenü flip until xxx end function function optionsmenü() repeat cls optionsmenümalen wenn button "zurück" gedrückt then hauptmenü flip until xxx end function |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe es zwar noch nie gemacht aber ich habe mir das immer so forgestellt das man einfach alle variablen Speichert wie halt bei einer speicherung des Spieles. Muss ja nicht in eine datei sein, sondern einfach die variable behalten und dann nachher wieder einfach weiter los machen.
Thx DarkAngel |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
![]() |
rambo256 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich mach das noch anders ![]() Ich habe EINE Hauptschleife und verschiedene "Gamestatuten" also z.b. 0 = Hauptmenü,1 = ingame,2 = ingamemenü dann schalte ich intern der hauptschleife halt durch und da brauch ich dann KEINE Variablen etc zu speichern ![]() Also dieses System würde ich dir empfehlen @Topicstarter,aber mach das womit du am besten zurecht kommst ![]() |
||
Asus F53z
Das Leben ist eine reine Konkatenation... |
ZhangHe2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DarkAngel hat Folgendes geschrieben: Ich habe es zwar noch nie gemacht aber ich habe mir das immer so forgestellt das man einfach alle variablen Speichert wie halt bei einer speicherung des Spieles. Muss ja nicht in eine datei sein, sondern einfach die variable behalten und dann nachher wieder einfach weiter los machen.
Thx DarkAngel Erstmal , ich finde es anständig das soviele in so kurzer Zeit antworten is ja richtig aktiv die com ![]() Also alle Position abspeichern? is ja ne heiden Arbeit ![]() |
||
zocker2150 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also normalerweise sind die Variablen die du auch in den anderen Funktionen brauchst eh Global somit musst du nix "Sichern" das macht das Programm automatisch.
Hier ließ dir das TUT durch das ist bestimmt genau das was du suchst ![]() https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=6780 |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja schuldigung habs falsch ausgedrückt.
ich meinte das auch so wie sbrog. Einfach ein menü laden und wen es wieder los gehen soll wieder in die Schleife springen. Thx DarkAngel |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich gestalte meinen Code so, das ich zwei Hauptschleifen habe. Eine fürs Menü, eine fürs Game. Das Problem würde ich folglich so lösen:Code: [AUSKLAPPEN] .menu
Repeat ; Menü If zurück ins Spiel Then Return Forever .game Repeat ; Game If kurz mal ins Menü Then GoSub menu Forever |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
zocker2150 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würd´s dennoch mit Funktionen machen.
Die Hauptschleife ist dann nur noch sowas... Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
Select game_zustand Case game_menue GameMenue() Case game_haupt GameHaupt() Case game_pause GamePause() End Select Until game_zustand = game_over das ist aus dem TUT. Man kann jetzt beliebig erweitern... |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich mache es so wie Rambo256: eine hauptschleife, in der man kurz abfragt, ob man das Menu, das Spiel oder sonst was anzeigt...
@ZhangHe2: Darum hatte ich am Anfang auch anch deiner Programmstruktur gefragt ![]() Denn überall muss man es eigentlich anders handhaben. Die Menus, die über Funktionen arbeiten (wie bei zocker2150) benötigen halt Globale variablen, die version die ich bevorzuge setzt oft eine sehr lange schleife vorraus. Jede Struktur hat ihre Vorteile/Nachteile, aber vor allem ihre Besonderheit. Wenn du es auch über Funktionen machst und alle Vars auf Global hast, dann müsste dein Programm sowieso beim nächsten eintritt in die Spielschleife weiterlaufen ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group