3d Objekte in isometrischer 2d Umgebung
Übersicht

SchneeflockeBetreff: 3d Objekte in isometrischer 2d Umgebung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
das ist mein erster Forumeintrag also seit bitte nett zu mir. ![]() Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich bin dabei, oder besser gesagt habe gerade angefangen, ein isometrisches Rollenspiel mit 3d Objekten zu programmieren. Das mit der Isometrie klappt ja auch schon ganz gut indem ich die Spielwelt in Rastern einteile und ein Feld (inklusive draufstehender Objekte) nacheinander in den Backbuffer schreibe und anschließend flippe. Das ist ja noch alles verständlich solange es bei 2d Grafiken bleibt. Da ich also in einer linearen Raster-Reihnfolge meine Grafiken zeichnen muss, und ich meine 3d Objekte nicht einzeln rendern kann, sondern nur den kompletten Buffer, stehe ich vor einem Rätsel!!!!! PS: Mit dem Befehl CameraClsMode kann man zwar das automatische löschen des Szenen-Hintergrundes ausschalten aber das beseitigt leider noch nicht mein Problem ![]() Meine Hoffnung ist natürlich das da einer von euch damit bescheid weiß, und mir da weiter raten kann. Die Blitzforum Suchfunktion habe ich natürlich auch schon abgegrast, nur bisher leider ohne Erfolg. Ich wusste auch nicht so recht wo dieser Eintrag reingehört, aber zum Glück habt ihr ihn ja gefunden. |
||
Ich hoffen ich habe keine dumme Antwort oder Frage gestellt ![]() |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach alles in 3D
zeichne einfach auf ein sprites. hat den vorteil das du ausserdem transparenz verwenden kannst. mfg stfighter |
||
Denken hilft! |
Schneeflocke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wow, das ging aber schnell ![]() geht denn das überhaupt? Du meinst also ich soll keine Isometrie anwenden, und die Sprites als ganz normale Meshes hochkant auf den Boden stellen? |
||
Ich hoffen ich habe keine dumme Antwort oder Frage gestellt ![]() |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du kannst auch noch einmal nach dem renderworld() mit 2d befehlen über den backbuffer zeichnen, bevor du flipst!
also: - 2d tiles zeichnen, die UNTER den 3D figuren liegen - 3D figuren rendern - 2d tiles zeichnen, die ÜBER den 3D figuren liegen wenn man das gescheit macht, ist das nicht langsamer, als einmal 2d und dann 3d zu zeichnen. aber wie fighter schon sagte: es währe wahrscheinlich einfacher ALLES in 3D zu machen. bei den heutigen grafikkarten gibt es eigentlich auch keinen praktischen grund mehr, wieso man nicht komplett auf 3D zurückgreifen sollte. und gerade blitz gibt dir mit den Sprites eine hervorragende möglichkeit, alles in 3D umzusetzen. wie du sprites im 3D raum postitionieren musst, das sie pixelgenau auf den backbuffer projeziert werden, findest du heraus, indem du in den tutorialbereich hier im forum nachschaust. viel glück mit deinem projekt. |
||
Schneeflocke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank OJay und stfighter01 ![]() Renderworld() mit 2d befehlen klingt echt gut. Ich habe mich ja auch extra für 2d Grafiken entschieden da das modeln der Meshes + Umgebung sooo sehr viel Zeit beansprucht. Und da einer von uns auch noch sehr malerisch begabt ist habe ich mich für 2d Umgebung und 3d Objekten entschieden. Mit den Sprites werde ich es auch auf jeden Fall noch einmal ausprobieren. Ich bedanke mich noch einmal und melde mich wieder wenn ich eure Hilfe gebrauchen kann.(sicherlich bald) |
||
Ich hoffen ich habe keine dumme Antwort oder Frage gestellt ![]() |
Schneeflocke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hura ![]() Ich habe jetzt den Befehl EntityOrder gefunden. Mit diesem Befehl lässt sich die Renderreihenfolge der Meshes bestimmen, welches mir nun die Sache wesendlich erleichtert. Trotzdem werde ich auch euren Rat befolgen und mit Sprites weiterarbeiten, da man wirklich einfach mehr Freiheiten bei den Effekten usw. hat. nun geht es bei mir endlich weiter ..... |
||
Ich hoffen ich habe keine dumme Antwort oder Frage gestellt ![]() |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group