eigene Exe datei mit eigenem Programm von BB machen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

judos

Betreff: eigene Exe datei mit eigenem Programm von BB machen

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nehmen wir mal an ich mache eine Programmier Sprache mit BB
könnte ich dann irgendwie ermöglichen, dass ich mit diesem Programm eine Exe datei erstellen kann ???

bin froh auf jede Antwort die ich erhalte !!!
 

Dreamora

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein
und wäre auch verboten
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

judos

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
warum währe denn das verboten ?
 

Dreamora

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil du mit BB kein konkurrenzsprache zu bb erzeugen darfst.
Gabs schonmal, ist nu wieder vom netz
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das war so ein interpreter, der einfach einen code an BB-exe (=interpreter) angehängt hat. Es hat die komplette BB-Engine verwendet. Sowas ist nicht erlaubt....
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Sebe

BeitragFr, Jan 07, 2005 16:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube nicht, dass man einen Compiler, der mit BlitzBasic geschrieben wird verboten werden könnte. Confused BlitzBasic erlaubt es mir laut Lizenz selbst geschriebene Programme nach Lust und Laune zu vertreiben. Und ein Compiler wäre ja letzten Endes auch nur ein Programm (Compiler = Übersetzungsprogramm).

Vertex

BeitragFr, Jan 07, 2005 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jup, das ist wie bei PureBASIC. Die erstellten DLLs dürfen nicht auf Funktionalitäten von PureLibs greifen, wenn die DLL nicht in einem PureBASIC Programm integriert werden.

Ansonsten kann man natürlich eine Programmiersprache mit Blitz programmieren. Habe mich selbst schon mit der Materie beschäftigt, bin aber seid letztem SysCrash nicht mehr dazu gekommen. Generell kann man sagen:
- Ein Lexer zu entwickeln ist Kindergarten(einen Lexer im eigentlichen Sinne)
- Ein Parser zu entwickeln erfordert ein gutes Konzept, das man am besten mit definierten Syntaxbäumen aufbaut
- Einen Compiler zu entwickeln, erfordert viel Assemblerkentnisse. Entweder der Compiler greift auf einem Assembler zu(wie BMax z.B. auf Flat Assembler) was einem an Arbeit durch Assemblermakros, oft auch Datensatz und Funktionsunterstützung viel einfacher ist. Oder man arbeitet selbst mit OP-Tabellen, wo man selber einiges noch optimieren kann.
- Einen Optimierer zu programmieren, ist das schwerste überhaupt, denn hier kann die meisten Fehler unterbringen, oder auch Programme totoptimieren.
- Einen Linker zu schreiben ist manchmal garnicht von Erfordernis, jedoch ist das keine große Aufgabe.

mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und was ist wenn man die gesamte 3D-Library verwendet?
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragFr, Jan 07, 2005 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann hat man Pech Ov°
 

FBI-blitz

BeitragSo, Jan 09, 2005 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Möglichkeit gibt es ja. Du kannst ja einfach den Compiler von BB verwenden! Der ist im ordner 'bin', glaub ich! Dem kannst du dann Parameter übergeben! Am besten du schaust mal in der Onlinehilfe nach. Unter Tabellen->Compiler!

Aber wozu willst du ne eigene Proghrammiersprache machen??
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Hubsi

BeitragSo, Jan 09, 2005 12:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das wär dann megaillegal Wink
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

judos

BeitragDo, Jan 13, 2005 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja erstens würde ich die programmier sprache viel einfacher machen e.t.c.

noch eine Frage wie geht das mit include???
wenn man eine exe datei erstellt die ein include verwendet und man die include datei löscht warum funktioniert es dann trotzdem ????

gruss judos

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jan 13, 2005 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Autsch, suche dir was anderes, z.B. PacMan oder so.
between angels and insects

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Jan 13, 2005 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
wenn man eine exe datei erstellt die ein include verwendet und man die include datei löscht warum funktioniert es dann trotzdem ????


Weil der gesamte Quelltext (inklusive aller includes) ja kompiliert wurde und in der Exe steckt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

judos

BeitragDo, Jan 13, 2005 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
könnte man auch machen das die exe datei auf eine datei mit include zugreifft, sie aber nicht einschliesst ???

Hubsi

BeitragDo, Jan 13, 2005 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group