Sterne-Umgebung
Übersicht

FBI-blitzBetreff: Sterne-Umgebung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich hab' mal ne Frage: wie wird das in nem 3D-Weltraum-Shooter eigentlich gemacht, dass man rumfliegen kann, man von Sternen umgeben ist, di Sterne aber nicht erreichen kanN? Danke im Voraus FBI-blitz |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
ZhangHe2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich würd ma sagen sky box die sich mit der cmaera bewegt
MfG ZhangHe |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ähhm... Häää ![]() ![]() ![]() Was ist ne Sky Box? Sorry! Ich kenn mich mit 3D noch net so gut aus! Wie macht man den so ne Sky Box? |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde es so machen:
1. Erstelle ein Sphere (Kugel) 2. Kehre die Triangels nach innen (FlipMesh) 3. Jetzt machst du die Kugel zum Child der Camera. 4. Du musst aber immer die Kugel auf 0° drehen. (RotateEntity e,0,0,0) Sonst dreht sich der Sternenhimmel immer mit. Ich weiss nicht ob das eine gute Lösung ist, ist aber sicher ein Denkanstosss.... |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OK, Danke simi. Aber was is ne Sky Boxß | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OK, Danke simi. Aber was is ne Sky Box | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil ich selber nicht ganz durchschaue habe ich mal gesucht und diesen Beitrag von BruZard gefunden:
Zitat: Da kenne ich keine Möglichkeit, was aber nicht heissen muss dass es sie nicht gibt. Die beste Möglichkeit ist eine kachelbare Textur mit 1024x1024 Pixel Kantenlänge, dann einen Würfel erstellen der nicht skaliert wird, diesem Würfel wird die Kamera als Parent zugewiesen: Code: skybox=CreateCube(camera) FlipMesh skybox EntityTexture skybox,sky_tex ...und dann in der Renderreihenfolge nach hinten gesetzt: Code: EntityOrder (skybox,10) Das bewirkt dass der Himmel immer zuerst gerendert wird und dann erst alle anderen Entites. Obwohl die Skybox gerade einmal so gross wie die Kamera ist, wird sie das gesamte Level umschliessen, egal wie gross dieses ist. |
||
ZhangHe2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
guck dir mal das mario sample an da sis ne sky box drinne | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group