Plattformabhängig compilieren und Debug
Übersicht

morszeckBetreff: Plattformabhängig compilieren und Debug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit Hilfe des Fragezeichen (?) ist ähnlich wie in C/C++ das Rautezeichen (#), dass mit Hilfe von verschiedenen Schlüsselwörtern verschiedene Funktionen ausführt (wird auch Precompiler-Optionen genannt).
Plattformabhänig compilieren: Dies kann Sinn haben, fals gewisse Bibliotheken auf einer anderen Plattform nicht vorhanden sind, oder andere gebraucht werden. Code: [AUSKLAPPEN] ' dieser Block wird auf allen Plattformen compiliert Print "all" ?Linux ' dieser Block wird nur unter Linux compiliert Print "linux" ?Win32 ' dieser Block wird nur unter Windows compiliert Print "win32" ?MacOS ' dieser Block wird nur unter MacOS compiliert Print "macos" ? ' dieser Block wird auf allen Plattformen compiliert Print "all" Code Debugger on/off: Der Code wird aber nur compiliert wen der Debugger an. Dies macht auch Sinn, wen man sich unter dem Debug-Mod zusätzliche Sachen ausgeben will, die sonst in der Final-Version nicht ausgeben werden sollen. Code: [AUSKLAPPEN] ?Debug ' Dieser Code-Abschnitt wird nur compiliert wen der Debuger eingeschaltet ist Print "mich siehst du nur wen der debugger an ist" Print "ich bin eine zusatzinformation die sonst nicht sichbar sein soll" ? ' Dieser Code-Abschnitt wird immer gedebuggt Print "und mich siehst du auch wen der Debugger aus ist" |
||
- Zuletzt bearbeitet von morszeck am Mo, Jan 10, 2005 20:52, insgesamt einmal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group