EntityX#(),EntityY#(),EntityZ#() immer 0
Übersicht

antome!!! gesperrt !!!Betreff: EntityX#(),EntityY#(),EntityZ#() immer 0 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In meinem Programm versuche ich mit EntityX#(mymesh(aktMesh))
die Koordinaten auszulesen. An jeden Platz ist es immer Null. Ich kann das Entity verschieben, rotieren aber ich kann nicht seine Position auslesen, an was kann das liegen ? Die Variable in die ich es einlese ist Global auch Float. Wenn ich das Entity anklicke kann ich seine ID lesen, auch mit PICKEDX# () bekomme ich eine Koordinate aber nicht mit EntityX#() auch EntityY#(),EntityZ#() sind immer Null. Wenn ich die Kamera auslese bekomme ich einen Wert. Auch wenn ich versuche es mit PositionEntity auf die Koordinate 0,0,0 zu setzen tut sich nichts andere Koordinaten gehen. |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
EntityX(Entity,1) | ||
between angels and insects |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein weder mit EntityX(Entity,1) noch mit EntityX(Entity,0)
ich hab jetzt die Arrays in Blitzarrays umgewandelt, auch nichts. |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja, dann ist das Entity an 0,0,0
da kann ich auch nix dafür. |
||
between angels and insects |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie wäre es mit Quelltext? | ||
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hab das Problem nun nach Stundenlanger suche, hab es durch dieses
Demoprogramm herausgefunden Der orginal Quelltext wäre zu lang aber ich hab das Problem und auch schon im Offiziellen Blitz3D Forum gemeldet. Folgendes Beipiel funktioniert zwar mit PositionMesh, aber es gibt mit EntityX... keine Werte mehr aus. Einfach mal die Kommentierung austauschen MoveEntity <> PositionMesh. Code: [AUSKLAPPEN] GRAPHICS3D 640,480
SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT() cone=CREATECONE(32) POSITIONENTITY cone,0,0,10 WHILE NOT KEYDOWN(1) x#=0 y#=0 z#=0 IF KEYDOWN(203)=1 THEN x#=-0.1 IF KEYDOWN(205)=1 THEN x#=0.1 IF KEYDOWN(208)=1 THEN y#=-0.1 IF KEYDOWN(200)=1 THEN y#=0.1 IF KEYDOWN(44)=1 THEN z#=-0.1 IF KEYDOWN(30)=1 THEN z#=0.1 PositionMesh cone,x#,y#,z# ;MoveEntity cone,x#,y#,z# RENDERWORLD TEXT 0,0,"Benutze Cursortasten, A und Z" TEXT 0,20,"X Position: "+ENTITYX#(cone) TEXT 0,40,"Y Position: "+ENTITYY#(cone) TEXT 0,60,"Z Position: "+ENTITYZ#(cone) FLIP WEND END |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lol
Du setzt es jede Schleife auf 0!!! X#=0 y#=0 z#=0 posentity ent,x,y,z Code: [AUSKLAPPEN] GRAPHICS3D 640,480 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT() cone=CREATECONE(32) POSITIONENTITY cone,0,0,10 WHILE NOT KEYDOWN(1) ;---------------------------- ; Haha n00b ;x#=0 ;y#=0 ;z#=0 ;---------------------------- IF KEYDOWN(203)=1 THEN x#=-0.1 IF KEYDOWN(205)=1 THEN x#=0.1 IF KEYDOWN(208)=1 THEN y#=-0.1 IF KEYDOWN(200)=1 THEN y#=0.1 IF KEYDOWN(44)=1 THEN z#=-0.1 IF KEYDOWN(30)=1 THEN z#=0.1 PositionMesh cone,x#,y#,z# ;MoveEntity cone,x#,y#,z# RENDERWORLD TEXT 0,0,"Benutze Cursortasten, A und Z" TEXT 0,20,"X Position: "+ENTITYX#(cone) TEXT 0,40,"Y Position: "+ENTITYY#(cone) TEXT 0,60,"Z Position: "+ENTITYZ#(cone) FLIP WEND END |
||
between angels and insects |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ist doch auch richtig... @Jan_! Das er x, y und z auf 0 setzt... ![]() *haha n00b* grüße |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja,
Genauso wie das: Code: [AUSKLAPPEN] m=0: if not(m) then Runtimeerror "Wieso, ist das 0?" |
||
between angels and insects |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Steht das vieleicht irgendwo in der Beschreibung, nein, weder in der englischen noch in der deutschen steht es unter PositionMesh.
Im lustig machen über andere wachst ihr so richtig über euch hinaus. Ist wie Dünger für euer EGO . |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, ich habe mal geschaut, hsat recht, ist wirklich etwas komisch beschrieben.
Gut, da entschuldige ich mich. Es hat den Gleichen Effekt wie Positionentity, nur das der Mittelpunkt dort Bleibt, und es Nicht relativ sondern Absoulut verschoben wird. Nehme bitte Position entity. Aber lasse das X#= 0 ... weg. so müsste es klappen. Code: [AUSKLAPPEN] GRAPHICS3D 640,480 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT() cone=CREATECONE(32) POSITIONENTITY cone,0,0,10 WHILE NOT KEYDOWN(1) IF KEYDOWN(203)=1 THEN x#=-0.1 IF KEYDOWN(205)=1 THEN x#=0.1 IF KEYDOWN(208)=1 THEN y#=-0.1 IF KEYDOWN(200)=1 THEN y#=0.1 IF KEYDOWN(44)=1 THEN z#=-0.1 IF KEYDOWN(30)=1 THEN z#=0.1 Positionentity cone,x#,y#,z# ;MoveEntity cone,x#,y#,z# RENDERWORLD TEXT 0,0,"Benutze Cursortasten, A und Z" TEXT 0,20,"X Position: "+ENTITYX#(cone) TEXT 0,40,"Y Position: "+ENTITYY#(cone) TEXT 0,60,"Z Position: "+ENTITYZ#(cone) FLIP WEND END |
||
between angels and insects |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du verwendest PositionMesh anstatt PositionEntity ....
Lese mal in der OnlineHilfe nach was der Unterschied ist! Zitat: Die Anweisung POSITIONMESH verschiebt alle Eckpunkte eines Gitterobjekts um einen bestimmten XYZ-Abstand. Dadurch funktioniert es völlig anders als POSITIONENTITY. Bei POSITIONMESH werden die Gitterpunkte von Objektmitte verschoben. Wenn ein Objekt gedreht wird, dann hat es einen anderen Drehpunkt als vorher.
Versuche PositionMesh und danach eine RotateEntity. Dann siehst du wo der Rotationspunkt liegt.... |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
antome hat Folgendes geschrieben: Im lustig machen über andere wachst ihr so richtig über euch hinaus. Ist wie Dünger für euer EGO . Ich hab mich keineswegs über dich lustig gemacht, sondern Jan_ darauf hingewiesen das dein Code keineswegs falsch war... Also bitte... ![]() grüße |
||
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@David
Jap, hatte erst garnicht gesehen, das dort Posmesh steht. ![]() |
||
between angels and insects |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@David
Da es nicht mein Beispiel ist sonder nur eine Kopie aus der deutschen Onlinehilfe hab ich das vorhin nicht geblickt, ich hab es nur als Beispiel genommen und PositionMesh eingefügt. Da mein Problem schon gelöst war habe ich es aber zur besseren Information für alle "Suchenden" eingefügt. @morszeck Wenn irgendwo der Hinweis stehen würde das PositionMesh nach Ausführung die Koordinaten 0,0,0 hat (und bestimmt noch ein paar andere Befehle die sich auf Mesh anstatt auf Entity beziehen), dann wäre es einfacher zu verstehen als Bei POSITIONMESH werden die Gitterpunkte von Objektmitte verschoben. Auch im englischen Original steht es nicht direkt da. Darum gibt es ja Foren um nachzufragen, aber wenn danach die Show abgeht traut sich ja niemand mehr zu fragen. |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, tut mir leid, ich dachte, du nutzt Pos entity.
@Mod, bitte den Thzread etwas um die unwichtigheiten von mir und david kürzen. |
||
between angels and insects |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group