2 Fragen: Zeilensprung ignorieren und byteArray über Tcp

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Xzibit

Betreff: 2 Fragen: Zeilensprung ignorieren und byteArray über Tcp

BeitragSa, Jan 29, 2005 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi @all,

ich habe mal ne Frage an eucH:
was für ein Zeichen muss ich benutzen, damit mein Blitz Plus Compiler (oder Blitz Basic allgemein) den Zeilensprung ignoriert ?

Und 2.: Kennt jemand zufällig von euch nen Befehl mit dem man ein ByteArray über eine Tcp-Stream -Verbindung senden kann ?
Oder gibts so was nicht ? Sad(
Weil sonst muss ich die ganzen Bytes immer mit Chr$ in ein einzelnes Zeichen umwandeln und dann in einem String über Tcp verschicken.^_^

Vielen Dank schon mal im Voraus

simi

BeitragSa, Jan 29, 2005 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Wie meinst du das??
2. Nein, gibts nicht....
 

Xzibit

BeitragSa, Jan 29, 2005 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi nochmals und danke für deine schnelle antwort.

Also ich mein das so-
ich schreibe jetzt zum beispiel:
Mid$ (der_string$, 1,
Len ("Hallo"))

So etz gibts halt des Problem, dass Blitz Basic meint, dass in der ersten Codezeile ein Parameter fehlen würde. Diesen habe ich jedoch nur in die zweite Zeile geschrieben. Aber da das der Compiler von Blitz Plus nicht weiß, muss ich irgendein Zeichen dafür verwenden, damit er weiß, dass
der Parameter in der zweiten Zeile steht und nicht (!) fehlt. Also unter visual Basic würde das dann so aussehen:

Mid$ (der_string$, 1, _
Len ("Hallo")

Visual basic verwendet also den Unterstrich dafür damit der Compiler weiß, dass der oder die folgenden Parameter erst in der nächsten Zeile stehen. Jedoch weiß ich nicht, welches Platzhalterzeichen Blitz Plus verwendet .

So *g* genug gelabert ^_^ weißt du jetzt was ich meine ?

simi

BeitragSa, Jan 29, 2005 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, das geht aber mit BB nicht.

Du kannst mehrere Befehle in eine Zeile schreiben, aber nicht ein Befehl in 2 Zeilen.

Vertex

BeitragSa, Jan 29, 2005 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Nein erst ab BlitzMax mit ..
2. Was sind bei B+ Byte Arrays? Ich denke mal du meinst Banks, die kannst du denke ich mal mit WriteBytes versenden.
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

lettorTrepuS

BeitragSa, Jan 29, 2005 20:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

simi

BeitragSa, Jan 29, 2005 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ST:
lies nochmal, was er genau gefragt hat .... Wink
 

lettorTrepuS

BeitragSa, Jan 29, 2005 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group