Flushmouse Problem
Übersicht

Till P.Betreff: Flushmouse Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ich hab noch ein Problem: An welcher Stell muss ich Flushmouse einsetzen, damit alle Mausabfragen im Programm noch funktionieren, aber die Ereignisse nicht schon vor Klick eintreten. Beispiel Ein Button wird auf Klick überprüft... <Wenn Maus auf Button -> wenn Klick dann -> Ereignis Ohne Flushmouse: Klickt man ins leere, und geht dann mit dem Zeiger auf den Button, wird das Ereignis ausgeführt, obwohl der Button gar nicht angeklickt wurde! Mit Flushmouse: Manche Buttons funktionieren nicht mehr, Das heißt das Ereignis trifft nicht ein, obwohl der Button angeklickt wurde.. Weiß jeman vielleicht wie man das gestalten muss, damit es richtig funktioniert? Danke mfg Till |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
du kannst das nach diesem Muster machen: Code: [AUSKLAPPEN] ;Hauptschleife Repeat ... mouse = MouseHit(1) If mouse=1 And x>100 and x<100 ... Then mach_halt() Forever Dadurch wird in jeder Schleife abgefragt, ob die Maus gedrückt wurde. Jetzt wird nur wenn genau in dem Durchgang wo die Maus gedrückt wurde, und der Zeiger über dem Feld ist, mach_halt() ausgeführt. MfG D2006 |
||
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaub, das hab ich nicht ganz verstanden... ![]() [code] mouse=mousehit(1) ;Das ist doch das gleiche, if mouse=1 then bla() if mousehit(1) ;wie das ![]() ![]() |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also, wenn du MouseHit(1) ein mal aufrufst und es im selben Durchgang noch einmal aufrust, wird es beim zweiten mal 0 sein. Da dieser Befehl die Anzahl der Klicks seit dem letzten Aufruf zurückgibt.
das funzt also nicht: Code: [AUSKLAPPEN] if mousehit(1) then ... if mousehit(1) then ... Dein Problem: du musst bei jedem Durchgang MouseHit() einmal aufrufen. Sonst kommt es zu deinem anfänglichem Problem. MfG |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group