fields rätsel

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Ornos

Betreff: fields rätsel

BeitragMi, Feb 02, 2005 9:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um es mal simpel auszudrücken...
wie machen ich aus dem:
Code: [AUSKLAPPEN]

global reifen[4]

a=reifen[1]+reifen[3]
b=reifen[2]+reifen[4]



das hier (was leider nicht geht):
Code: [AUSKLAPPEN]

type player
field a,b,reifen[4]
end type

erstelle.player()

function erstelle.player()
p\ent = loadmesh("blah")
  p\a=p\reifen[1]+p\reifen[3]
  p\b=p\reifen[2]+p\reifen[4]
end function
 

Klaas

BeitragMi, Feb 02, 2005 11:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]


type player
field a,b,reifen[4]
field ent ; hier fehlt nocht ent
end type

;erstelle.player() ; das bedeutet das der Rückgabewert der Funktioen ein Player ist also ....
neuerPlayer.player = erstelle()

function erstelle.player()
  p.player = new player ; der player muß auch erstmal erstellt werden

  p\ent = loadmesh("blah")
;solltest du nicht vorher ein paar Werte in "reifen" tun ?
  p\a = p\reifen[1] + p\reifen[3]
  p\b = p\reifen[2] + p\reifen[4]

  return p ; der Rückgabetyp ist Player also muß man den auch returnen
end function

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Feb 02, 2005 11:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Ornos
sowas geht nur in BMax.
Manche nennen es den Teufel der Programmierung.
Manche nennen es die einzigste sinnvolle art der Programmierung.
Ich nenne es OOP. Smile

du kannst das ncith in B2D, Bplus oder B3D machen.
between angels and insects
 

Klaas

BeitragMi, Feb 02, 2005 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_: Ich glaub du hast es nicht ganz begriffen. Es geht doch nur darum das ganze in einem type zu speichern und der Code den ich gepostet hatte geht wunderbar in B3D.

Ornos

BeitragMi, Feb 02, 2005 13:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
thx

stimmt ent fehlt aber ich habe den code grade aus dem kopf geschrieben (weil ich auf arbeit bin) und p.player = new player ist auch dabei
mein problem ist das cnt

sorry aber ich habe das cnt vergessen Embarassed

Code: [AUSKLAPPEN]

type player
field a,b,reifen[4],cnt
field ent
end type

neuerPlayer.player = erstelle()

function erstelle.player()
  p.player = new player
  p\ent = loadmesh("blah")
  p\cnt = 1
 for p\cnt to 4 ;das problem ist die schleife
  p\a = p\reifen[p\cnt] + p\reifen[p\cnt]  ;dieser code ist nur zur     veranschaulichung meines problems mit der schleife, er ist eigendlich blödsinn, denn ich will für jeden player 4 räder erstellen
  p\b = p\reifen[p\cnt] + p\reifen[p\cnt]
next
  return p
end function

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Feb 02, 2005 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Klaas, jap deiner Funktioniert wunderbar.

aber das: "erstelle.player()"
muss er ja irgendwoher haben,
da dachte ich mir, ich erzähle gleihc mal, was das ist.

Ich wollte das auf keinen fall auf deinen Post beziehen.
between angels and insects

Ornos

BeitragMi, Feb 02, 2005 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bitte helft mir
local cnt hilft mir nicht denn ich will p\cnt auch noch in anderen funktionen verwenden
 

Klaas

BeitragMi, Feb 02, 2005 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@JAN_: ach so .. alles klar

@Ornos:
versteh ich nicht ... was genau soll denn p\cnt sein ?

in dem Beispiel ist es ja nur ein einfacher zähler und müßte ja nichtmal in dem Type gespeichert werden.

Wieso willst du denn p\cnt noch verwenden ... es ist doch immer gleich groß am ende.

Ornos

BeitragDo, Feb 03, 2005 9:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ klaas
hast recht mir dem cnt, war von mir ein blöder gedankenfehler Smile
aber das mit dem field reifen[4] klappt super

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group