Problem mit Auswechslung bei Fußballmanager
Übersicht

Donald AguBetreff: Problem mit Auswechslung bei Fußballmanager |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Jungs, eine längere Geschichte:
Ich habe folgendes Problem, das ich seit längerer Zeit plagt: Hoffentlich bring ich's so rüber, dass man's verstehen kann, wird net leicht... ![]() Bei meinem Fußballmanager ergibt sich ein Problem bei den Auswechslungen, und zwar möchte ich, dass alle Ereignisse, die im Spiel passieren, in einer persönlichen Spielerstatistik abgespeichert werden. Hierzu ist es notwendig, dass alle Variablen, die bei der Auswechslung zwischen den beiden betreffenden Spielern getauscht wurden, nach dem Spiel wieder zurückgetauscht werden, wonach sie schließlich in die Gesamtstatistik einfließen sollen. Klingt vermutlich ein wenig verwirrend, das Ganze, aber zur Aufklärung jetzt mal ein bisschen Code: Code: [AUSKLAPPEN] Dim aktspieler(2,15,15) Dim actplayer$(2,15,3) also, der Index #1 definiert das Team, das gerade auswechselt, 1 oder 2. Index #2 steht für die Nummer des Spielers, jedes Team hat 15 Spieler Index #3 bezeichnet die ganzen Werte eines Spielers, wie etwa Stärke oder geschossene Tore. Mit den Strings ist es fast das Gleiche, nur, dass es da eben nur 3 verschiedene gibt. So. Zunächst die Auswechslung, die sieht so aus: Code: [AUSKLAPPEN] [...] For a = 1 To 15 If a = 4 a = 5 EndIf aktspieler(teamgerade,0,a) = aktspieler(teamgerade,raus,a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,0,a) = actplayer$(teamgerade,raus,a) Next For a = 1 To 15 If a = 4 a = 5 EndIf aktspieler(teamgerade,raus,a) = aktspieler(teamgerade,rein,a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,raus,a) = actplayer$(teamgerade,rein,a) Next For a = 1 To 15 If a = 4 a = 5 EndIf aktspieler(teamgerade,rein,a) = aktspieler(teamgerade,0,a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,rein,a) = actplayer$(teamgerade,0,a) Next [...] "raus" und "rein" sind definierte Variablen; die Nummer des Spielers, der ein- bzw. ausgewechselt wird. Die Variablen werden getauscht, bis hierhin klappt noch alles. ![]() Zur weiteren Erläuterung: der 14.Wert im Index #3 steht für die Nummer des Spielers, für den der Spieler eingewechselt wurde (0 falls nicht eingewechselt),der 15.Wert im Index #3 bedeutet die Nummer des Spielers, für den ein Spieler ausgewechselt wurde, sofern er überhaupt herausgenommen wurde. Jetzt kommt das Problem: das Spiel ist vorbei, die Variablen sollen zurückgetauscht werden. Mein Code hierzu: Code: [AUSKLAPPEN] For i = 1 To 11 If aktspieler(teamgerade,i,14) > 0 For a = 1 To 15 ; If a = 4 ; a = 5 ; EndIf aktspieler(teamgerade,0,a) = aktspieler(teamgerade,i,a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,0,a) = actplayer$(teamgerade,i,a) Next For a = 1 To 13; ???-15-??? aktspieler(teamgerade,i,a) = aktspieler(teamgerade,aktspieler(teamgerade,0,14),a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,i,a) = actplayer$(teamgerade,aktspieler(teamgerade,0,14),a) Next For a = 1 To 13; ???-15-??? aktspieler(teamgerade,(aktspieler(teamgerade,0,14)),a) = aktspieler(teamgerade,0,a) Next For a = 1 To 3 actplayer$(teamgerade,(aktspieler(teamgerade,0,14)),a) = actplayer$(teamgerade,0,a) Next ; aktspieler(teamgerade,0,a) = aktspieler(teamgerade,i,a) ; aktspieler(teamgerade,i,a) = aktspieler(teamgerade,aktspieler(teamgerade,0,14),a) ; aktspieler(teamgerade,(aktspieler(teamgerade,0,14)),a) = aktspieler(teamgerade,0,a) ; Next ; For a = 1 To 3 ; actplayer$(teamgerade,0,a) = actplayer$(teamgerade,i,a) ; actplayer$(teamgerade,i,a) = actplayer$(teamgerade,aktspieler(teamgerade,0,14),a) ; actplayer$(teamgerade,(aktspieler(teamgerade,0,14)),a) = actplayer$(teamgerade,0,a) ; Next EndIf Next die ;-Bemerkungen einfach nicht beachten... So. Wenn das Programm jetzt seine Ergebnisse präsentiert, muss ich mir jedes Mal frustriert ansehen, dass der Rückwechsel rein gar nichts bewirkt hat. Es bleibt weiterhin so, dass die ausgewechselten Spieler draußen sind und die anderen drin. Was ich aber will, ist eine Wiedereinwechslung nach Abpfiff zwecks Variablenübermittlung. Ich weiß, ich hätte die Schleifen auch zusammenfassen können, habe das aber bewusst nicht gemacht. Die 0-te Stelle im Index verwende ich bei Arrays nur in Ausnahmefällen, da ich sonst immer durcheinander komme. O.K. Ich hoffe, ich hab alles ausreichend erklärt, falls jemand Fragen hat, erläutere ich selbstverständlich gerne Weiteres. Meine Fragen an euch: Was ist am Code falsch? Da liegt bestimmt der Fehler... ![]() Könnte ich das ganze auch viel einfacher programmieren, um das Problem von vornherein zu umgehen? ![]() Bin ich nur dumm und habe einen Tippfehler übersehen? ![]() Vielen Dank im Voraus an alle, die sich mit dem Schinken beschäftigen... ![]() THX AGU |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] [...] 0 <-- der Spieler der rausgeht... Rausgehender Spieler <-- reingehender Spieler Reingehender Spieler <-- 0 \_________________ ____________________/ \/ Alles Korrekt Code: [AUSKLAPPEN] 0 <-- Eingewechselter Spieler Eingewchseletr Spieler <-- 0 //0=Eingewchselter Spieler \_________________ ____________________/ \/ Eingewechsleter Spieler <-- Eingewechslter Spielr //?!?!? PS: Code einrücken und ein paar Kommentare.... ![]() |
||
Donald Agu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sorry, aber ich glaub, du hast da was nicht richtig gelesen...
es heißt ja, wie du korrekt gelesen hast: Code: [AUSKLAPPEN] 0 <-- Eingewechselter Spieler aber dann nicht: Code: [AUSKLAPPEN] Eingewechselter Spieler <-- 0 sondern Code: [AUSKLAPPEN] Eingewechselter Spieler <-- aktspieler(teamgerade,aktspieler(teamgerade,0,14),a) wobei der 14.Wert im Index #3 für die Nummer des Spielers steht, für den der Mann eingewechselt wurde, also die des AUSgewechselten Spielers... ![]() oder hab ich mich wieder vertan? was ist heutzutage eigentlich überhaupt noch sicher? ![]() |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
sorry war mein Fehler.... ![]() Was mir jetzt nur noch einfällt ist, ob der Wert in Index#3 14 stimmt, und nicht beim ausgewchselten Spieler oder so ist.... (Also, ob irgendwann überhaupt dieses Umtauschen vornimmt, oder ob er gar nicht dazukommt...) |
||
![]() |
KracherBetreff: Fußballmanager ?! Ich bin auch dabei ein Manager zu Proggen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe gerade mal keine Lösung, bin aber sehr interressiert weil ich auch ein Manager baue. Ich halte mich gerade noch an der Netzwerkfähigkeit auf, weil ich es nervig finde wenn einer seine Einstellungen macht und der andere einfach da sitzt und warten muss.
Evtl. können wir uns ja mal austauschen. Kracher ![]() |
||
![]() |
KracherBetreff: Evtl. Ansatz einer Idee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du benötigst doch während der Begegnung nur bestimmte Infos von den Spielern (z.B. Position Stärke...). Kopiere doch einfach diese Daten in neue Variablen und bearbeite diese. Ist zwar nicht die feine englische Art aber du hast übersichtliche Daten. Nach dem Spiel gibst du den Spielern die nicht ausgewechelt wurden z.B. 95Minuten Spielzeit. Nun kopierst du die Daten wieder in deine Variablen zurück und jedem Spieler mit Spielzeit 95 den Wert für ein komplettes Spiel. Auswechselspieler haben ja z.B. nur 62 Min. gespielt.
Wegen dem Ausstauschen: Was hast du denn schon lauffähig? Screenshots? Multiplayer? Melde dich mal. Kracher ![]() |
||
Donald Agu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ Kracher
endlich finde ich einen, der einen Manager in bb programmieren will!! Ein Wunder! ![]() Das spezielle Problem hab ich inzwischen gelöst, war aber ziemlich kompliziert, ich weiß auch net mehr genau, wie ichs angestellt habe ![]() Ansonsten: falls du einen eigenen Manager hast, würde mich auch interessieren, wie du das Spiel selbst (das, was 90 min. dauert ![]() kreiert hast... mein game ist noch net sehr weit, man kann halt bis jetzt einzelne Spiele zocken, sieht dann aus wie bei Anstoss 2 (kennst du bestimmt ![]() AGU |
||
![]() |
Kracher |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin auch noch nicht so weit. ![]() Ist aber bei der Konkurenz (Kicker Manager 2004) sehr schwierig. Mein wichtigstes Anliegen ist, wie schon gesagt, die Netzwerkfähigkeit. Ich hasse es einfach, zu zweit vor dem Computer zu sitzen und bei jedem Spieltag, oder auch zusätzlich dazwischen, bis zu 15 Min. zuzusehen was mein Mitspieler so macht. Mit der Netzwerkfähigkeit sollte das etwas schneller gehen ![]() Kennst du einen Manager der Netzwerkfähig ist? Willst du auch alles Mögliche in dein Programm einbauen (z.B. Werbeverträge, Aktien, Immobilien...)? Ich würde erst einmal versuchen ein übersichtliches PRG zu erstellen welches aber schon funktioniert ![]() Da BB ein Peer-to-Peer Netzwerk aufbaut hab ich noch keine Idee wie ich die Daten (z.B. sind beide Spieler auf dem Transfermarkt tätig. Aktualiesierung???) Wir sollten aber Kontakt halten -KRACHER- |
||
Donald Agu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit Netzwerkfähigkeit hab ich mich noch lange net auseinandergesetzt. Netzwerkfähige Manager, hmmm... vielleicht das neueste Anstoss (ed. 2003/04), aber auch net sicher. Sonst kenne ich da nix.
Ich glaube aber, langsam wird die diskussion hier ziemlich stark OT ![]() Mit dem Einbauen ist das so 'ne Sache. Ich weiß bis jetzt ja net mal, wie ich eine Liga, oder sogar MEHRERE zu Laufen bringen soll ![]() aber das bring ich schon hin, wenns so weit ist... Ich möchte mit meinem manager folgendes erreichen: einerseits soll er detailliert sein, d.h. Werbeverträge etc. auf jeden Fall andererseits will ich es mit Details auch nicht übertreiben, weil die machen so ein Spiel nämlich kaputt. Wenn ich mir da Anstoss 3 so anschaue, wo die Kinder der Spieler Namen haben, die Spieler rauchen und Übergewicht haben oder an der Börse spekulieren, das ist mir zuviel. Ich brauche kein Vereinsgelände, auf dem ich Bäume pflanzen kann und ein Kinobauen kann... Vielmehr möchte ich so was wie Anstoss 2 Gold hinbekommen (mein Lieblingsmanager, meiner Meinung nach mit Abstand der Beste ![]() Geärgert hat mich z.B. immer, dass die Statistiken nach einigen Jahren "vergessen" wurden. Man konnte sie natürlich in alten Spielständen nachschauen, war aber ziemlich mühselig. Beispielsweise funktionierte die Statistik "Einsätze ewig" solange, bis 50 Spieler drin standen. Danach konnet einer 500 Spiele haben, ein Dep mit 3 Spielen hatte Platz 50 gebucht und rückte ihn nicht mehr raus, das war ärgerlich. Also Statistiken würden bei mir eine zentrale Rolle spielen. Wie bei Anstoss 2 das Spiel selbst funktioniert, hab ich keinen Plan, das mach ich so, wie ich es seit 5 Jahren mit nem Kumpel in Heften spiel (mit Bleistift und Radiergummi! 8) ) Nur so weit mal ein paar Infos... ![]() AGU |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group