Kugelförmige Ausdehnung berechnen
Übersicht

![]() |
BobBetreff: Kugelförmige Ausdehnung berechnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute,
war mit Sin und Cos noch nie besonders gut. ![]() Wie berechne ich eine Kugelförmige Ausdehnung? Situation: 500 Particle werden gelichzeitig an x,y,z erzeugt. Die "Particlewolke" soll sich nucn Kugelförmig ausdehnen. Eine Kreisförmige Ausdehneung bekomme ich hin. x = sin(winkel) * Speed y = Cos(winkel) * Speed oder z = sin(winkel) * Speed y = Cos(winkel) * Speed oder wie auch immer. Wie komme ich an die dritte koordinate? Hab schon alles möglich probiert. Teilweise kommen da die seltsamten Dinger bei raus, nur leider keine Kugel. Danke |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich glaub, dafür brauchst du nen neuen Winkel oder? mit einem kommst du nicht weit, sonst siehts in der Tat nicht schön aus. Allerdings hab ich mich noch nie damit beschäftigt. Aber du brauchst ja eigentlich nur einmal Sin und Cos, wenn du berechnest, wie stark die einzelnen Achsengeschwindigkeiten sind... Speicher einfach für jeden Fetzen einfach ab, wie viel er pro Schleifendurchlauf in jeweilige Richtungen gehen soll:
Code: [AUSKLAPPEN] ;vel-Variable bezeichnet immer den Zuwachs, zum Beispiel 10... for p.partikel = each partikel p\x = p\x + p\xvel p\y = p\y + p\yvel p\z = p\z + p\zvel next Edit: Code: [AUSKLAPPEN] ;nur ein beispiel!! Partikel_Create(x,y,z,horizontal_winkel, vertikal_zwinkel) local p.partikel p = new partikel p\x = x : p\y = y : p\z = z p\xvel = sin(horizontal_winkel) p\yvel = cos(horizontal_winkel) p\zvel = sin(vertikal_winkel) end function |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group