BlitzUDP
Übersicht 

![]() |
Pummelie |
![]() |
---|---|---|
Nun hat es BlitzUDP entlich in den Showcase geschafft, war ja ein langer weg.
Ich finde das Programm ist gut gelungen, optisch wie technisch. Das Chatten in BlitzUDP macht wirklich Spaß, doch leider gibt es auch ein paar unschöne Dinge. Das wären die manchmal auftretenden Verbindungsprobleme, oder die für einen Chat recht hohe CPU last. Nichts des dotrotz, ist BlitzUDP ein schöner Chat, in dem man gerne auch mal länger bleibt. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
juse4pro |
![]() |
---|---|---|
also respekt, aber er zieht bei mir 100% CPU (amd semphron 10x166 Mhz (1,7Ghz)) | ||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Nicdel |
![]() |
---|---|---|
Das ist seltsam, bei mir sind es maximal 2% auf einem Kern eines Intel Core i7 mit 1.6 Ghz. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
juse4pro |
![]() |
---|---|---|
es scheint so, als ob es keine FPS-Begrenzung gibt bei mir (das macht bei mir immer 100%)
und die Maus zieht merkwürdig hinterher |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
count-dokuBetreff: FPS |
![]() |
---|---|---|
Da es Opensource ist, kannst du doch einfach mal in Main.bb sehen, und
es z.B. direkt kompilieren und dann laufen lassen. Und oben rechts in der Ecke ist eine FPS Anzeige, ein Timer hält diese bei ca. 32FPS. Den findet man auch im Code... Warum die Last bei dir so hoch ist, weiß ich nicht. Bei mir sind es aufm 1.8Intel Pentium 4 auch nur 5%. Du könntest aber testweise mal in Zeile 854 den Timer weiter runterstellen. lg, count-doku |
![]() |
count-doku |
![]() |
---|---|---|
sry, meinte natürlich BlitzUDP.bb nicht Main.bb |
![]() |
juse4pro |
![]() |
---|---|---|
ok, werd ich mal probieren ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
Sterbendes Lüftlein |
![]() |
|
---|---|---|
tut mir leid, aber die ersten Klienten von Thunder`s MaxNet finde ich persönlich wesentlich gelungener, sowohl in Punkto Schnelligkeit, als auch Einfachheit.
Ist einfach mehr mein ding. |
![]() |
PummelieBetreff: @ Totensturm |
![]() |
---|---|---|
Wenn ich mal so das auswerte was du in Maxnet gesagt hast, kann man dir nur ein großes Fail auf die Stirn stempeln.
Mal so als Beispiel: "MaxNet finde ich besser..., bei BlitzUDP hat der Server stark gerucket...", bloß komisch das beide auf dem selben Server laufen. Und in Punkto rückeln würde ich mal sagen: Schmeiß deinen Pentium 2 weg, und hol dir was, was auch DirecX Programme Fehlerfrei ausführen kann... |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Nicdel |
![]() |
---|---|---|
Man beachte, dass BlitzUDP mit BlitzBasic und ohne jegliche fertige GUI geschrieben wurde...
|
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
Ich habe doch extra diesem Thema einen halben Worklogeintrag gewidmet... MaxNet setzt wo anders auf und ist wenn dann nur schwer mit BlitzUDP vergleichbar.
Um hier dem Showcase was beizutragen: Ich finde BlitzUDP toll, ich habe gerne beim Testen geholfen und das Projekt hat mich dazu gebracht MaxNet zu schreiben. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht

