Murmelparade

Übersicht Kommentare Showcase

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 

DarkStar

Link zu diesem BeitragDi, Jun 07, 2011 18:24
Macht richtig Spaß auch nach Stunden noch.
Finde ich jedenfals.

BlitzMoritz

Link zu diesem BeitragDi, Jun 07, 2011 18:41
Ich habe erstaunlicher Weise feststellen müssen, dass einige offenbar überfordert sind und bereits nach ein paar hundert Pünktchen aufgeben. Einen umfassenden Eindruck vom Spielgeschehen lässt sich jedoch erst gewinnen, wenn man die Geduld und die Fähigkeit besitzt, mindestens 1000 Punkte zu sammeln, um in den "Genuss" zu kommen, sämtliche 15 Joker kennen, lieben und hassen zu lernen.
Um jenen trotzdem die Chance dazu zu geben, biete ich nun zusätzlich eine "Junior-Version" an, die in mehreren Aspekten wesentlich einfacher ist. Anfänger und alle, die das Spiel zum ersten Mal spielen und kennenlernen wollen, mögen bitte mit dieser beginnen.

ToeB

Betreff: Fehler

Link zu diesem BeitragDi, Jun 07, 2011 23:52
Ich habe einen Fehler gefunden : user posted image

Ich habe den Mauszeiger auf das Feld mit dem Kreis gehalten aber trotzdem kann ich mich nicht dorthin bewegen geschweige denn wird der Weg dorthin angezeigt, obwohl dort keine Diagonalen Wege eingeschlagen werden müssten.


Ansonsten sehr schönes Game, sowohl von der Atmosphäre als auch von den Grafiken und dem Spaß, ist aber manchmal (wie man an meinem Screen deutlich sehen kann ^^) schon etwas verzwickt Wink

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Tennisball

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 15:38
Hi,

ein schönes Spiel, wie ich finde. Hab es gestern abend 1,5 Stunden am Stück gezockt :/ . Macht also echt ein wenig süchtig.

@ToeB: Es könnte sein, dass an der Stelle dieses Geist-dingsbums war.

mfg,
Tennisball

BlitzMoritz

Betreff: Tjaja, der Geist ...

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 18:40
@ToeB: Jepp, Tennisball hat Recht: Irgendwo dazwischen befindet sich zu 100% ein Gespenst.
Und damit habt ihr auch schon einen Trick heraus, wie ihr die Gespenster aufspüren könnt, ohne stupid alle Felder anklicken zu müssen: Wählt irgendeine Murmel aus und testet alle möglichen Wege und welche Vorschläge dazu gemacht werden, ist dann irgendetwas Auffälliges dabei, könnt ihr das fragliche Gespensterfeld mitunter leicht entdecken und anklicken.

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 21:48
Uff... Also das Spiel ist ja mal ganz schön happig. Mit meiner Freundin zusammen erreichten wir gerade mal knapp 300 Punkte =/ Es kommen einfach zu viele neue Murmeln...

Irgendwie reagiert das Spiel nicht auf alle Maustastendrücke. Besonders beim auswählen der Murmeln musste ich oft zwei /drei mal klicken, bis es klappte.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

ToeB

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 22:38
Naja, ich hab hinterher herausgefunden, dass sich Tatsächlich ein Geist dort befand - Allerdings zwei Felder weiter des Roten kreises (Nach links). Es sollte also nichts im Weg stehen, denn den Grünen Stein darunter konnte ich dorthin bewegen oO

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Eingeproggt

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 23:14
Sehr schön aufbereitet, hab sogar meine Playlist gestoppt um der Spielmusik zu lauschen ^^
Aber wie Holzchopf schon sagte is die "Original-Version" für unbedarfte Spieler echt zu heavy... 174 Punkte beim ersten Versuch Sad Gut, dafür gibts ja die "Junior-Version" aber die hab ich jetzt noch nicht getestet.

Eine Kleinigkeit die ich mir noch wünschen würde wäre dass man ne Kugel irgendwie wieder "abwählen" kann. Also wenn man eine ausgewählt hat, mit der doch nix anfangen kann / will dann kann man ja einfach ne andere auswählen - ok. Aber ich hätte irgendwie gerne "den Kopf und das Feld frei" sozusagen.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

BlitzMoritz

Link zu diesem BeitragMi, Jun 08, 2011 23:23
@Holzchopf: Dafür habe ich doch extra die Junior-Version hochgeladen. Warum spielt die denn keiner?
Man darf die Murmeln nicht einfach weg- oder hin- und herschieben, sondern langfristig mit jedem Zug potentielle Fünfermöglichkeiten einplanen. Ich glaube, ich müsste wirklich 'mal eine Art Tutorial 'rausbringen, das demonstriert, dass so etwas wie mindestens 1000 Punkte wirklich keine Hexerei sind.
Außerdem ermöglichen spätere Joker wie die Wasserquelle oder die Rakete, dass man sein Spielfeld 'mal wieder richtig "aufräumen" kann.
Und zum zweiten Punkt:
Es stimmt, es gibt eine kurze Phase, in der die Mauseingabe zwecks Fehlervermeidung nicht registriert wird: Während der Bewegung einer Murmeln und dem anschließenden Erscheinen der neuen Murmel.
Man darf also ruhig auch einmal überlegen zwischen den Zügen Wink

BlitzMoritz

Betreff: Mini-Tutorial

Link zu diesem BeitragDo, Jun 09, 2011 20:29
Wie versprochen, möchte ich einmal an folgender Situation exemplarisch darstellen, welche Gedanken man bei der Murmelparade anstellen kann, wenn man sie richtig spielen will. Ich möchte euch auffordern, sich ein bisschen Zeit zu nehmen und sich in Ruhe auf die abgebildete Beispielsituation und meinen nachfolgenden Ausführungen einzulassen:
Also: Wie hättet ihr euch in folgender Lage entschieden?
user posted image

Zunächst einmal gilt die Grundregel, möglichst schnell und ohne Umwege Fünferreihen aufzulösen, sobald sich dazu Möglichkeiten bieten. Wir sind hier nicht bei Sokoban: Ein einfaches Beiseiteschieben einer störenden Murmel ist absolut tabu: Bei JEDER Bewegung einer Murmel müssen potentielle Fünferreihen, die zu einem späteren Zeitpunkt gebildet werden können, im Auge behalten werden.
In diesem Sinne möchte ich einige Möglichkeiten erörtern und gegeneinander abwägen:

1.) Wie wäre es mit dem Einschieben von Gelb L3 auf K3, so dass sich vier Gelbe K2 bis K5 ergeben?
Eine schlechte Idee! Wo ist denn das fünfte Gelb herzubekommen? Alle Möglichkeiten dazu sind viel zu mühsam und dauern zu lange. Während dessen kämen zu viele Murmeln hinzu.

2.) Wie wäre es also mit dem Zusammenschieben von Schwarz M3 zu M4? Oben ist zwar kein fünftes Schwarz unmittelbar zu erreichen, aber man könnte im darauffolgenden Zug etwa Schwarz D10 holen?
Wieder eine schlechte Idee! Mit der Lücke M4 ist bereits eine Fünferreihe unmittelbar vor ihrem Abschluss - wieso also das Zusammenschieben, nur weil gerade kein Schwarz davor liegt? Und das Herbeiholen von Schwarz D10 ist auch eine Schnapsidee, weil es die bereits zusammenliegenden drei Schwarzen D8 bis D10 wieder auseinanderreißt.

3.) Wie wäre es mit irgendeiner silberfarbenen Viererreihe im linken oberen Viertel - Silberne gibt es dort ja genug?
Immerhin eine Möglichkeit, aber keineswegs dringlich! Keine wie auch immer hinzu kommende Murmel würde diese Möglichkeiten allzu schnell zunichte machen. Und wer weiß: In den nächsten Murmeln sind zwei Silberne dabei. Es bestehen viele Chancen, dass sich dort eine weitere silberne Murmel von ganz allein zu vier Silbermurmeln in einer Reihe gruppiert. Dem vorzugreifen, wäre unklug.

Die Situation auf dem Spielfeld offenbart eine große Schwäche im Spielaufbau, zu der es gar nicht hätte kommen dürfen: Das Zentrum ist total verbaut, ein Durchkommen ist unmöglich. Man sollte generell sehr darum bemüht sein, Kombinationen eher am Rand des Spielfeldes aufzubauen, die Mitte MUSS für den "verkehr" der Murmeln frei bleiben! Das darf man nie vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, Murmeln vom Zentrum sinnvoll zu entfernen und an den Rändern zusammenzustellen, dann soll man unbedingt diese Chance nutzen und nicht umgekehrt! Da nun aber das Spiel so verfahren ist, muss unbedingt Abhilfe geschaffen werden.
Dabei fällt u.a. die rote Reihe G6-K6 auf, die im Wege steht. Sie verhindert das direkte Auflösen der diagonalen Türkis E8-J4 und der diagonalen Gelb G7-L3, die ebenfalls sehr im Weg liegen.
Rot muss also weg! Leider liegen sowohl Links, als auch Rechts störende Murmeln davor. Was ist also zu tun?

4.) Links oben auf B2 lockt ein fünftes Rot. Was spricht also dagegen, erst Blau F6 beiseite zu räumen und dann Rot B2 auf F6 zu schieben?
Zweierlei spricht entschieden dagegen!
Zunächst einmal: Wohin soll Blau F6 denn ausweichen? Es gibt nur die Lücken D7 und E7. Beide sind äußerst ungünstig, weil sie viele andere potentielle Möglichkeiten zunichte machen, Gelb A7 bis E7 könnte nicht mehr vollendet werden, Schwarz D6 bis D10 oder Türkis E5 bis E9 hätten keine Chance mehr. Blau passt dort also überhaupt nicht hinein. Würde man Blau F6 auf D7 schieben, würde man obendrein die potentielle Diagonale Blau B10 bis F6 schwächen.
Auch aus einem ganz anderen Grund ist Vorschlag 4.) sehr schlecht: Hätte man Blau F6 irgendwie beiseite geräumt, müsste Rot B2 durch eine sehr lange schmale Gasse bis F6 laufen. Das Risiko, dass sich irgendwo auf diesem schmalen Weg eine der nächsten drei Murmeln festsetzt, ist nicht gering. Und dann wäre die Katastrophe da: Rot ließe sich auf diesem Weg nicht zur Fünferreihe auflösen und die ganze Aktion war umsonst - statt dessen hätte man weitere Murmeln auf dem Feld, die alles immer dichter machen.

5.) Und so komme ich zum Spielzug, denn ich in dieser Situation empfehlen würde: Silber L6 auf L10. Warum?
Der Ventilator H10 wird die silberne Murmel J9 bald im Uhrzeigersinn auf J10 drehen - just hätten wir mit H10 bis L10 schon vier in einer Reihe und müssten mit Silber F8 auf G10 oder M10 nur noch vollstrecken. Platz ist genug da - keine hinzukommende Murmel wird diese Chance verbauen! Dann geht es Schlag auf Schlag:
In unmittelbarer Folge vollstrecken wir Joker E9 auf L6 und haben Rot aufgelöst. Gelb K5 auf H6 und die gelbe Diagonale ist weg. Weiter ginge es mit Türkis E5 auf G6 und die türkisfarbene Diagonale ist weg. Dann kommt Schwarz C5 in die Lücke M4 und die Spalte M3 bis M7 ist aufgelöst, usw. usw...
Nach diesem Kombinationsfeuerwerk wäre das Zentrum so gut wie leer.
Damit wäre mein Mini-Tutorial zu Ende.

Wie man sieht, ist die (originale) Murmelparade kein simples Klickerspiel, bei dem man schnell-schnell 'mal 'was ausprobiert, sondern eine echte Herausforderung fürs Hirn.

Schade übrigens, dass Joker wie z.B. das "Gewitter", die "Rakete" oder das "Erdbeben" und viele andere, die wiederum ganz andere strategische Überlegungen notwendig machen, hier gar nicht zur Sprache kommen - vielleicht weil sie kaum einer kennengelernt hat?

Zum Joker-Kennerlernen und Üben empfehle ich daher zum wiederholten Male die Juniorversion. Es ist keine Schande, sie zu spielen. Sie wird bestimmt dem ein oder anderen einfach mehr Spaß bereiten. Und dafür habe ich sie ja auch gemacht.

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragDo, Jun 09, 2011 21:27
Keine sorge, die Junioren-Version hat uns gestern schon ein bisschen länger beschäftigt, aber wir waren dann doch neugierig, wie man in der "richtigen" Version auf 1000 Punkte kommen kann Wink Geht übrigens in der Junior-Version ganz gut, wenn auch verdammt lang Mr. Green

Vielleicht habe ich irgendwo was überlesen, aber wieso habe ich manchmal Löcher auf dem Spielfeld?

Ein Tutorial-Video wäre doch ganz nett Wink

Und übrigens: Also von der Aufmachung her finde ich das Spiel sehr gut! Auch die verschiedenen Joker (ich glaube, in der Junioren-Version erlebt man alle - vielleicht den Geist nicht, aber den kenne ich ja sonst schon) sind wirklich sehr geist- und abwechslungsreich und eröffnen teilweise raffinierte Taktiken.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

BlitzMoritz

Link zu diesem BeitragDo, Jun 09, 2011 21:45
@HC: Echt? Löcher? Im Fenster oder im Bildschirm Wink ?
Ich hoffe ja, du meinst diese da:
user posted image
Da war wohl bei dir 'mal ein Gewitter am Wüten: Es sind Blitzeinschläge, die die Murmeln zerstören. Wenn das Gewitter verschwindet, sieht man sie noch einmal kurz, dann werden sie wieder gelöscht.

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragSo, Jun 12, 2011 19:38
Ja, genau solche Löcher.

Ich knabber' übrigens im Moment an den 850 Punkten...

Ich muss sagen, die Erdbeben-Joker sind so richtige Arschloch-Teile. Die zerstören alles. Wenn man 2-3 davon hat bebt die Erde sogar schon fast so rasch, dass man gar nichts mehr machen kann =/ Wird der Erdbeben-Timer während Animationen unterbrochen? Naja, auch wenn, ich finde, Erdbeben kommen zu oft.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

BlitzMoritz

Link zu diesem BeitragSo, Jun 12, 2011 20:46
@HC: ... das meinte ich mit "Joker hassen" Wink

Die Anzahl der Erdbeben im Feld hat aber nichts zu tun mit der Häufigkeit der Beben: Egal, wieviel davon vorhanden sind, dauert es zwischen den Beben stets zufällig zwischen 6 und 12 Sekunden. Ist das zu kurz? Hmmm...

Ich werde mir übrigens dein Tutorial-Video-Rat 'mal zu Herzen nehmen, vielleicht wird ja etwas daraus ...

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragDi, Jun 14, 2011 23:14
Argh... warum ist der Kommentar Schreiben Button ganz unten, wo doch neue Beiträge ganz oben sind?! Deeeeeeee..!?!

1160 Punkte. Mein quasi-Endresultat, denn damit gebe ich mich zufrieden und muss auch eingestehen, dass mir im Moment die Zeit fehlt, die in einen höheren Highscore zu investieren wäre Wink

Die 6-12 Sekunden sind nicht zu kurz. Denn manchmal wartet man so schon Ewigkeiten, bis die zufälligen Ereignisse der Joker stattfinden. Aber eben, in hektischen Situationen stört mich persönlich einfach die Totzeit. Wenn ein Atommüllfässchen sich grad mal zwei gleichfarbene Nachbarn herangestrahlt hat, dann will ich die zwei zusätzlichen Kugeln, um die Reihe abzuschliessen, so schnell wie möglich da haben. In zeitkritischen Situationen sind solch "gemütliche" Animationen einfach nur... nervtötend Rolling Eyes Wäre natürlich auch schon was, die Timer für Joker-Zufalls-Aktionen während Animationen zu pausieren.

Ein paar Bugs sind mir aufgefallen:
- Wenn man ein neues Spiel beginnt, graben sich plötzlich die Würmer, die beim vorherigen Spielabbruch gerade unter der Erde waren, hervor.
- Ich habe es ein paar mal geschafft, einen Wackelpudding unter einer Kugel zu vergraben (Kugel wird verschoben, in dem Moment hüpft der Wackelpudding aufs Kugel-Zielfeld und voilà - Pudding matsch).
- Mich dünkt, Maustastendrücke würden effektiv nicht immer registriert. Ein paar mal klickte ich ein freies Feld an, um eine Kugel dort hin zu bewegen, musste den Klick jedoch erneut tätigen, damit er beim Programm ankam. Es ist, als ob Klicken nicht reichen würde, sondern man immer eine Zeit lang auf der Taste bleiben müsste.
- Erdbeben-Joker können noch nach dem Zerstört-werden ein Beben auslösen. Sehr deprimierend Sad

mfG
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

BlitzMoritz

Betreff: Videos und Korrekturen

Link zu diesem BeitragDi, Jun 21, 2011 17:32
Wie versprochen habe ich ein paar Videos hochgeladen, die einige Tipps und Denkanstöße geben könnten. Richtige "Lehrvideos" sind es allerdings nicht geworden, ich habe eben nur ganz einfach aufgenommen, wie ich die ersten 1000 Punkte sammle und spontan das Geschehen kommentiert. Wenn jemand ein bisschen Zeit und Lust hat, kann er ja 'mal 'reinschauen:

Video Teil 1
Video Teil 2
Video Teil 3

Ansonsten habe ich korrigierte Programm-Versionen zum Download hochgeladen:

- Die Murmelbewegungen wurden etwas beschleunigt, so dass jeder Zug nun weniger Zeit braucht.
- Zwischen den Erdbeben gibt es jetzt etwas mehr Zeit.
- Außerdem startet ein neues Beben nicht, bevor man einen gerade geplanten Spielzug ausgeführt hat.
- Der Bug mit dem Erdbebenausbruch NACH komplett verschwundenen Erdbeben-Jokern wurde korrigiert.
- Der Bug mit den vergrabenen Würmern nach Neustart ist korrigiert - die hatte ich schlichtweg vergessen.
- Der Bug mit dem "zermatschten" Wackelpudding ist korrigiert: Er springt jetzt einfach wieder zurück.
- HC's Mausinput-Beschwerde kann ich nicht nachvollziehen: Solches war mir selbst trotz langen Spielens nicht passiert und auch fleißiges Code-Studium brachte kein Versäumnis zu Tage.
Folgender Gegenvorschlag: Es gibt ja zwei Varianten der Murmelbewegung: Viel angenehmer als zweimaliges Klicken empfinde ich die Möglichkeit, die Murmel per Drag & Drop, also mit Ziehen der Maus bei gehaltener Maustaste, sofort an ihr Ziel zu bringen. Ich selbst bewege die Murmeln meistens eher auf diese Art, nur muss man sich dabei konzentrieren, die Taste dann nicht unachtsam zu früh loszulassen, wie es mir übrigens in den Videos mehrmals passiert ... Confused

Tennisball

Betreff: Geschafft!

Link zu diesem BeitragDo, Jun 23, 2011 11:33
Hallo,

Die Videos sind sehr hilfreich, sodass ich es nun auch endlich geschafft habe die 1000-Punkte Marke zu knacken! Beim 1. Versuch musste ich leider schon nach 1007 Punkten aufgeben Sad . Beim 2. und aktuellen Versuch bin ich gerade bei 1262 Punkten (und 14 belegten Feldern!).

Gruß
Tennisball
 

PhillipK

Link zu diesem BeitragDo, Jun 23, 2011 13:34
Das ist ja mal n tolles Spiel Smile

Super arbeit, finde ich. Ich kenne zwar die Originale version nicht, aber deine Interpretation gefällt mir sehr gut - genau mein Spielstil ^-^
Ich komme zwar noch nicht relativ weit mit den Punkten, aber mir machts trotzdem spass Wink

Grüße, Phillip

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragMo, Jul 18, 2011 22:37
Das Spiel macht schon irgendwie süchtig Wink Das automatische Speichern finde ich super! Das macht das Spiel zu einem Spiel, das man jetzt echt in jeder Pause kurz anspielen kann. Das ist übrigens mein aktueller Zwischenstand Wink Kaum zu glauben, dass ich das noch erreicht hatte, wo ich doch irgendwann um die 800 Punkte noch etwa 20 freie Felder hatte und mir ein Gewitter diese noch zerstörte und ein Erdbeben alles verkomplizierte Wink Aber irgendwann merkte ich, dass beim Erdbeben die Blitzeinschläge verschwinden und so kam es (verbunden mit sehr viel Geduld), dass ich mich aus dieser misslichen Lage retten konnte.

Manchmal fände ich es toll, wenn durch zufällige Ereignisse entstehende 5er-Reihen gelten und verschwinden würden. Das würde ein paar "taktische" Manöver mehr erlauben (z.B: eine fast unzugängliche Reihe von einem Ventilator abschliessen lassen, in dem er eine Murmel an die richtige Stelle bläst).

Aber eben, wenn man die 1000-Punkte-Grenze mal geknackt hat und mit viel Geduld und den richtigen Jokern (mit den richtigen Taktiken) das Spielfeld ein wenig gesäubert hat, dann macht das Knobeln noch umso mehr Spass! Besonders als nicht-viel-Spieler Wink

Was passiert eigentlich, wenn es einem gelingt, das Spielfeld komplett zu räumen? Ist man dann am Arsch, weil keine neuen Kugeln mehr kommen? Oder hast du diesem besonderen Event entgegengewirkt und vorgesorgt?

mfG
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Holzchopf

Meisterpacker

Link zu diesem BeitragDo, Jul 21, 2011 18:41
Mein aktueller Zwischenstand Razz
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


Übersicht Kommentare Showcase